Erich von Lewinski genannt von Manstein Generalfeldmarschall
Erich von Lewinski wurde am24.11.1887 in Berlin, als Sohn des späteren Generals der Artillerie Eduard von Lewinski und seiner Frau Helene, geb. Sperling, geboren. Bereits vor seiner Geburt war er dem damaligen Major und späteren Generalleutnant Georg von Manstein und seiner Ehefrau Hedwig, geb. Sperling, Schwester seiner leiblichen Mutter, zur Adoption versprochen wurden. Die "Übergabe" des Kindes erfolgte bei der Taufe, sein späterer Doppelname wurde ihm vom Kaiser verliehen. Beide Familien brachten in der Geschichte Preußens immer wieder bedeutende Männer und Frauen hervor und so reifte schon früh der Wunsch Offizier zu werden. Bis zu seinem 12 Lebensjahr wuchs Erich bei seinen Adoptiveltern auf, wobei der Kontakt zu seinen leiblichen Eltern nie aufhörte, obwohl er seine Adoptiveltern als seine echten Eltern ansah. Er trat so in das Kadettenkorps in Plön und Lichterfelde ein und legte 1906 an der Hauptkadettenanstalt in Berlin sein Abitur mit "gut" ab und trat im März des Jahres 1906 als Fähnrich in das 3. Garde-Regiment zu Fuß in Berlin ein.