die wollten uns das Verfahren durchlaufen lassen, dabei ordentlich abkassieren und hinterher unsere akte in einer Schublade verschwinden lassen und uns dann weismachen, es hat nicht funktioniert. Kriminell finde ich sowas, vor allem, wenn die Gründer/Besitzer (oder wie auch immer Du das nennen magst) selber viele Kinder (ich meine, es waren 7) adoptiert haben.
Ich habe da eine Frage an Dich, bist Du da in der Sache auch weitergekommen ?
Wir sind auch im Verfahren beim ZfK und haben auch noch einmal die Unterlagen aktualisieren müssen. Nun wurden wir das dritte mal auf eine neue Region verwiesen und uns wurde im Dezember 2010 noch ein Kindervorschlag als absolut möglich dargestellt. Heute bekommen wir eine Mail von denen ...die teilen inzwischen in Gruppen auf...dass dieses Jahr nichts mehr geht. Nun ist für uns natürlich und besonders meiner Frau dies nicht so gut bekommen, und ich denke Du weißt was ich damit meine....spiele ich mit dem Gedanken einen Anwalt einzuschalten, der sich im Adoptionsrecht auskennt...wenn dieser der richtige wäre.
Seit Ihr damals da vorangekommen ? Habt Ihr ein Kind bekommen ? Musstet Ihr klagen ? Habt Ihr da einen Anwalt genommen, kannst Du mir den empfehlen ?
so weit haben wir es nicht kommen lassen, wir waren nur beim seminar. dann meinte frau sorg, wir seien die geeignete familie für rumänien, weil man sich da die kinder selber aussuchen kann, da habe ich gesagt, das kann ich nicht, und das mache ich nicht.
ich würde dir aber raten, such einen anwalt auf, die haben sich auf eure kosten bererichert, und jetzt sollen sie farbe bekennen und das tun sie nicht.7
bei uns wäre es damals um das 3. kind gegangen - auch wir hatten in einem verfahren über eine us-organisation schließlich einen genommen, die haben einen teil zurückgezahlt und irgendwann hab ich den ganzen vorgang weggeschmissen, weil ich es nicht mehr verkraftet habe. immer wenn ich die klamotten durchgeguckt habe, hat es mich runtergezogen und ich konnte eine woche lang nicht schlafen, wir haben dann mit dem jahreswechsel das verfahren eingestellt - und heute bin ich froh, daß es bei unseren beiden, die sich gut verstehen, geblieben ist.
über das internet müßtet ihr einen anwalt finden ,der ahnung hat, vielleicht familienrecht und euch einfach dann durchfragen, so haben wir es gemacht.
handelt es sich um eure erste. a. bzw. das erste kind, dann lohnt sich kämpfen auf jeden fall.
in sachen zfk habe ich aber mehr und mehr den eindruck, daß das nur eine geldmaschine für diese riesenfamilie ist, denn einem anderen beruf scheint der mann ja nicht nachzugehen. und warum hat das ja bei so vielen adoptionen nicht hingeguckt, wenn ich 6 kinder adoptiere, habe ich wirklich kaum zeit für das einzelne, die wachsen ja wieder in seo einem heim auf.
also, wenn ich an meine beiden denke, die brauchen mich jeder zu 100 %.
ich drück euch die daumen, daß ihr zu eurem recht kommt.
hat jemand Efahrungen im Zuge einer Auslandadoption mit dem freien Träger: "Zukunft für Kinder e.V. in Oberhausen-Rheinh" gemacht?
Gruss,
JohnDoe
Aus eigener Erfahrung: FINGER WEG!! Meine Meinung: Never ever again.
Leg lieber noch ein paar Euronen mehr drauf und wende Dich an einen anderen Verein!
Und zu Eurer aktuellen Geschichte: Habt ihr noch Vertrauen in Eure Ansprechpartner? Wenn nein holt Euch ggf. einen Anwalt, dass ihr so viel Geld wie möglich wieder zurück bekommt und fangt mit einem anderen Verein von vorne an. Denn mit dieser gestörten Vertrauensbasis durchlauft ihr die weitere komplette Wartezeit und die Zeit im Ausland wo Ihr dann 1.000 prozentig auf deren "kompetentes" Fachwissen angwiesen seit.
Auch wenn es sich bitter anhört, manchmal ist es besser im Leben die Reissleine zu ziehen um noch halbwegs sanft wieder zu landen.
Als ich erstmals von euren Erfahrungen gelesen habe konnte ich es zunächst nicht glauben. Nun weiß ich, dass ich lieber auf euch hätte hören sollen. Nach der Teilnahme an der Infoveranstaltung waren zunächst vom Verein (ZFK) begeistert und überzeugt. Daraufhin haben wir unsere Unterlagen(Profile usw.) eingereicht und bekamen sehr zügig einen Termin für das Erstgespräch. Schon in den ersten Minuten haben wir gemerkt, dass die Mitarbeiter (es waren zwei) die von uns verfassten Profile nicht einmal gelesen hatten. Die bei der Info-Veranstaltug erwähnten Dinge wurden hier auf einmal ganz anders dargestellt. Als wir die Sozialpädagogin darauf ansprachen, reagierte sie pampig, unverschämt und unfreuendlich und ging im weiteren Gespräch nicht auf uns ein. Dem Verein geht es so wie hier schon beschrieben nur ums Geld. Also Finger weg von diesem Verein.
aufgrund meiner eigenen Erfahrung mit einer anderen Vermittlungsstelle bin ich der Meinung, dass Adostellen häufiger nicht ganz solide arbeiten, auch wenn es bei uns geklappt hat, allerdings mit sehr vielen Problemen. Die Seminare waren auch bei uns toll und begeisternd. Insofern ist noch nicht einmal ein tolles Seminar eine Garantie. Ich würde es vielleicht mit der Kirche oder einem Jugendamt versuchen.
Einen Anwalt einzuschalten halte ich für schwierig, da es keine Garantie für ein Kind gibt, denn es werden Eltern für Kinder ausgesucht und man versucht darzustellen, dass die Länder die Kinder aussuchen und nicht die Vermittlungsstellen. Falls Ihr noch einen Versuch startet empfehle ich Euch brav zu sein und niemals aufzumucken.
leider haben wir diese Recherche vorher nicht gemacht. Hätte uns sicherlich viel Zeit und Ärger und vor allem Geld gespart. Wir waren auch bei Zukunft für Kinder in Oberhausen Rheinhausen.
Und es ist gekommen wie es kommen musste. Wir sind jetzt im Klageprozess.
Wir können nur jedem raten die Finger vom Verein zu lassen.
Wir haben mittlerweile auch Kontakt zu vielen anderen Paaren, die genau das Gleiche berichten. Es scheint, als habe der Verein mittlerweile Geldsorgen und versuche nun mit allen Mitteln zusätzliche Einnahmen zu generieren. So werden einem Seminare untergejubelt die absolut nicht notwendig sind (sprich zu Themen, die mit der Adoption gar nichts zu tun haben) oder Sozialberichte bzw. Entwicklungsberichte vom Jugendamt werden nicht anerkannt bzw. in Frage gestellt und es müssen zusätzliche Gutachten erstellt werden... etc. Alles sehr sehr fragwürdig.
Und wenn man dann etwas hinterfragt bekommt man das wahre Gesicht des Vereins zu sehen...
Solange man schön brav den Mund hält und alles bezahlt was einem vorgesetzt wird, kann das Ganze schon klappen. Es werden ja auch Adoptionen durchgeführt. Aber wehe man hat eigene Meinungen und akzeptiert nicht alles ohne zu fragen, dann wird es ganz schön unangenehm. Man ist dann plötzlich nicht mehr Prio und alles dauert mal kurzerhand 5mal so lange. Da ist es dann auch normal, dass eine Antwort 12 Wochen auf sich warten lässt! Der Verein hat ja genug Zeit.
Wer also zu den Menschen gehört die Dinge auch mal kritisch betrachten, sollte sich das gut überlegen. Alle anderen sollten sich im Klaren sein, dass aus den angegebenen Kosten auch mal schnell einige Tausend oder Zehntausend EURO mehr werden können...
Soweit Stand der Dinge!
Wir tauschen uns mit vielen anderen Paaren auch direkt aus unter: kindersorgen@gmx.de
Und wir arbeiten an einer Sammelklage gegen den Verein und vor allem an einer Aufklärungskampagne. Wer mitmachen will ist herzlichst willkommen. Wir können es einfach nicht akzeptieren dass sich hier einige Leute versuchen zu bereichern und das auf Kosten von Adoptionskindern und Bewerbern... Die Not ausgenutzt, so etwas kann es nicht sein!
ZitatEinen Anwalt einzuschalten halte ich für schwierig, da es keine Garantie für ein Kind gibt, denn es werden Eltern für Kinder ausgesucht und man versucht darzustellen, dass die Länder die Kinder aussuchen und nicht die Vermittlungsstellen. Falls Ihr noch einen Versuch startet empfehle ich Euch brav zu sein und niemals aufzumucken.
Ja, und ich möchte noch hinzufügen, es gibt kein Recht auf ein Kind.
ZitatEinen Anwalt einzuschalten halte ich für schwierig, da es keine Garantie für ein Kind gibt, denn es werden Eltern für Kinder ausgesucht und man versucht darzustellen, dass die Länder die Kinder aussuchen und nicht die Vermittlungsstellen. Falls Ihr noch einen Versuch startet empfehle ich Euch brav zu sein und niemals aufzumucken.
Ja, und ich möchte noch hinzufügen, es gibt kein Recht auf ein Kind.
Und das ist ja auch gut so. Gott sei dank gibt es kein Recht auf ein Kind. Aber darum geht es ja auch gar nicht in diesem Beitrag. Das Problem ist so wie es scheint, dass Vereine versuchen mit dem Thema Adoption viel Geld zu verdienen und diesen Vereinen Vereinen geht es anscheinend nicht um das Kindeswohl sondern es ist stark zu vermuten, dass es nur um die Euros in den Taschen der Vereine geht.... Und das heißt soviel wie es wird mit dem Leid der Kinder und den Emotionen der Bewerber ein Geschäftsmodell betrieben...
Ich finde es ganz prima, dass ihr eure erfahrungen und zweifel an dubiosen privaten (staatliche sind auch nicht immer astrein - je nach land) hier veröffentlicht, dies kann dazu beitragen, diesen Leuten ihr handwerk zu erschweren, im idealfall einzustellen.
annalis
_______________________________________________
"wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um sehen wohin wir kämen, wenn wir gingen." kurt marti
Im Moment laufen parallel 3 Klagen gegen den Verein von denen wir wissen, sowie eine offizielle Untersuchung des KVJS, also der Zulassungsstelle in Stuttgart. Der Verein hat auch mit dem KVJS eine Klage am laufen. Bin ja mal gespannt, wie lange das mit denen noch gutgeht oder wann der große Knall kommt...
Erst mal ein Hallo an Alle die hier schon länger aktiv sind. Wir sind mehr oder weniger durch Zufall auf dieses Forum gestoßen. Und wir können auch was zum Verein sagen. Allerdings mal ein ganz anderer Hintergrund.
Wir haben sehr schlechte Erfahrungen mit der Familie Sorg, bzw. mit Karin Sorg gemacht. Ist schonlange her und ihr werdet es vielleicht nicht glauben, aber wir haben damals einen Hund von Frau Sorg bekommen. Wie wir dann allerdings später erfahren mussten wurden die Hunde der Sorgs wohl aus Massenzuchten aus dem Ausland beschafft.... Mehr will ich dazu eigentlich gar nicht sagen.
Warum geht es jetzt eigentlich in einem Ado Forum um einen Hund? Weil Frau Sorg (oder die Familie Sorg) Hundezüchter sind oder waren. Leider mit einem ziemlich schlechten Ruf und mit vielen Vorkommnissen negativer Art. Mittlerweile versucht man wohl in Oberhausen die Spuren dieser Tätigkeit zu verwischen, aber das Netz vergisst ja Gott sei Dank nichts. Und wer ein wenig googelt und mal nach Hundezucht Sorg oder nach Heimtierbedarf Sorg googelt, der wird auch fündig.
Da hat sich wohl ein funktionierendes Geschäftsmodell durch ein noch viel besseres Modell mit Kindern ersetzen lassen?
Wir waren auf jeden Fall geschockt, als wir das hier alles gelsen haben und mussten einfach mal etwas aus der Vergangenheit dieser Familie posten... Vielleicht findet der eine oder andere ja Parallelen....
Die Sorgs hattenauch maleine eigene Internetseite zur Zucht: http://labrador-07.de/index.htm Hier fehlt mittlerweile das "wer sind wir" und alle anderen Kontaktdaten.
Man will wohl nicht, dass das negative Image aus der Hundezucht auf das neue Geschäftsmodell übertragen wird? Aber im Bereich Adoption läuft sicherlich alles zu 100% korrekt ab in Oberhausen. Da geht es der Fam. ja sicherlich nicht ums Geld sondern nur ums Wohl der Kinder .....
Und wer es nicht glaubt dass die Domain zu Sorgs gehört. Hier der DENIC Auszug. Den kann man Gott sei Dank nicht verstecken:
Domaindaten: Domain: Labrador-07.de Letzte Aktualisierung: 28.03.2007 Domaininhaber Der Domaininhaber ist der Vertragspartner der DENIC und damit der an der Domain materiell Berechtigte. Domaininhaber: Pet-Shop Heimtierbedarf Adresse: Karin Sorg, Benzstr. 6, PLZ: 68794, Ort: Oberhausen-Rh. Land: DE
Und hier als Vergleich die Domain Daten von Zukunft für Kinder:
Domaininhaber: Zukunft fuer Kinder e.V. Adresse: Benzstr. 6 PLZ: 68794 Ort: Oberhausen-Rheinhausen Land: DE Administrativer Ansprechpartner Der administrative Ansprechpartner (admin-c) ist die vom Domaininhaber benannte natürliche Person, die als sein Bevollmächtigter berechtigt und gegenüber DENIC auch verpflichtet ist, sämtliche die Domain zukunftfuerkinder.de betreffenden Angelegenheiten verbindlich zu entscheiden.
Name: Karin Sorg Organisation: Zukunft fuer Kinder e.V. Adresse: Benzstr. 6 PLZ: 68794 Ort: Oberhausen-Rheinhausen Land: DE
Also mir sträuben sich da sämtliche Haare zu Berge .....