ZitatIch möchte vor meinen ersten Beitrag hier eine Bitte stellen: Versucht, sachlich zu bleiben. Ich beantworte alle Fragen und diskutiere gerne kritische Positionen, aber Pauschalisierungen wie im Thread "Auslandsadoption" sollten hier unterbleiben. Der Diskussionsverlauf dort hat mich auch stets davon abgehalten, in diesem Forum zu posten, obwohl wir seit vielen Monaten auf die Adoption eines Kindes im Ausland warteten.
Hallo "Wir_sind_alle_gleich",
ein kleiner Tipp: wenn man für eine bestimmte Sache kämpft, ist das absolut OK und bewundernswert. Wenn man dabei aber ernst genommen werden will, sollte man etwas klüger vorgehen und nicht den ersten Satz gleich mit einer Maßregelung oder eigenen Vorwürfen und Pauschalisierungen formulieren- genau das, was Sie den Usern hier vorwerfen. Was hier zu unterbleiben hat, regelt der Userkreis bisher meistens ganz alleine. Die Forumsleitung muss und wird nur ganz selten eingreifen, denn hier herrscht ganz bewußt Meinungsfreiheit und auch die User, die keine guten Erfahrungen mit ihrer (Auslands-)Adoption gemacht haben, müssen unserer Meinung nach das Recht haben, darüber zu "schimpfen". Wo sollen sie das denn sonst tun? Kennen Sie eine einzige Adoptionsplattform, wo man das tun könnte?
Als Gegenpol haben wir andere User, die das dann gerade rücken oder Geschichten berichten, die positiver ausgegangen sind. Sie sind gerne eingeladen, sich an diesem Austausch zu beteiligen, aber bitte überlassen Sie es der Forumsleitung, zu entscheiden, welche Meinung hier zugelassen ist oder nicht.
Mir jedenfalls würde das Herz bluten, wenn die von Ihnen offenbar gemeinten User ihrem Schmerz hier keine Luft machen dürften. Bitte versuchen Sie einmal, sich wenigstens ein bisschen in diese Menschen hinein zu versetzen, denn "wir sind eben nicht alle gleich", besonders die nicht, die sich "Adoptierte" nennen und denen man teilweise noch nicht einmal das Recht zubilligt, ihren GeburtsVornamen zu behalten oder etwas über ihre Herkunft zu erfahren.
Hallo, ich hatte dir geantwortet, leider bin ich in den falschen Faden geraten (Finstere Seite der Auslandsadoption). Nach einer Reaktion den Beitrag zu löschen finde ich absolut kindisch, von daher ist es mir auch um die Zeit zu schade, die ich mit meinem Beitrag verbracht habe.
Nutzer "wir-sind-alle-gleich" auf eigenen Wunsch gelöscht!
ZitatZitat von Englandfan welches an "wir-sind-alle-gleich" gerichtet war: danke für deinen ausführlichen Bericht. Jetzt weiß ich wenigstens, wo Frau Schröder die Adoptionen billiger machen will. Wohl beim Sozialbericht. Ob das allerdings irgendeinen Unterschied macht, wage ich zu bezweifeln. Da du dich ja gut auszukennen scheinst, hätte ich ein paar Fragen: 1. Stimmt es, dass nach russischem Recht nur kranke oder mehrfach abgelehnte Kinder ins Ausland vermittelt werden dürfen? Wie kommt es dann, dass ich alleine hier in der Stadt viele quietschvergnügte kerngesunde russische Kinder herumspringen sehe, in deren Unterlagen irgendwelche Krankheiten stehen, die sie gar nicht haben? Ist das seriös? 2. Zu den Heimen: Ist es richtig, dass ältere Kinder in anderen Heimen leben als kleine Kinder und dass diese großzügigen Zuwendungen nur an die Heime gehen, die die Babys und Kleinkinder beherbergen und die daher Vorzeigeheime für potentielle A-Eltern sind? 3. Alle Familien, mit denen ich mich bis jetzt unterhalten habe, die Kinder aus Russland adoptiert haben, erzählen mir, dass von den Geldern Autos zum Transport der Kinder gekauft werden (kein Witz). Das lässt mich sehr aufhorchen, zumal wenn man weiß, dass die Kinder das Heim eigentlich nie verlassen - Frage: wozu brauche ich dann Autos.
Die Fragen sind jetzt durchaus ernst und nicht polemisch gemeint. Sie haben sich bei mir ergeben, nachdem ich auf Adopionstreffen mit verschiedenen A-Familien mit russischen Kindern gesprochen habe und auch im Bekanntenkreis zwei Familien kenne. Ich will gar nicht sagen, dass ich denke, mit diesen Kindern ist etwas Schlechtes passiert. Die Nachforschungen nach den leiblichen Eltern scheinen seriös gewesen zu sein, aber das ganze Verfahren wird für mich extrem fragwürdig, wenn es auf solchen Lügen und Halbwahrheiten aufgebaut ist. Aber vermutlich muss man eben "blind vertrauen", wie du schreibst und das ist es genau, was ich nicht kann. Vielleicht meinem Mann und Freunden, aber keiner Agentur, die mit der Vermittlung von Kindern Geld verdient.
Schade, ich hätte den Bericht gern gelesen und kann Deine Bitte,sachlich zu bleiben auch nachvollziehen, weil Du Deine persönlichen Erfahrungen gern mitteilen möchtest ohne sie zerpflückt zu wissen.
Und wenn es sich hierbei um eine Bitte handelt, dann würde ich auch erwarten, daß dem entweder entsprochen wird oder Dein Bericht ganz und gar ignoriert, wer sich eben nicht zurückhalten kann.
Das läßt vermuten, daß es hierbei weniger um den Inhalt als um die Form geht. Schade.
Wir sind alle gleich. Natürlich, wir sind alle Menschen.
ZitatIch möchte vor meinen ersten Beitrag hier eine Bitte stellen: Versucht, sachlich zu bleiben. Ich beantworte alle Fragen und diskutiere gerne kritische Positionen, aber Pauschalisierungen wie im Thread "Auslandsadoption" sollten hier unterbleiben.
Darum ging es! Noch bevor man sich überhaupt vorstellt, wird erst einmal gesagt, was in dem Forum das man gerade betreten hat, erlaubt sein soll oder zu unterlassen hat. Sorry, aber da nutzt es auch nichts, das in eine Bitte zu verkleiden. Es wird sofort unterstellt, dass die Reaktion unsachlich sein wird! Ich finde das echt ungezogen. Wo kann man es sich denn sonst erlauben als unbekannte Person irgendwo einzutreten und gleich anzukündigen, dass gewisse Reaktionen der Versammlung zu unterbleiben haben?
Ich hätte etwas mehr Verständnis dafür gehabt, wäre diese "Bitte" zumindest am Ende erschienen, aber so einzusteigen, ist schon sehr gewöhnungsbedürftig.