Hallo ihr Lieben, ich bin 51 Jahre und in den neuen Bundesländern in Leipzig geboren. Mit 3 Jahren wurde ich adoptiert. Seit meinem 18.Lebensjahr habe ich nach meiner Herkunft geforscht. Viele Jahre hat es gedauert, bis ich mit 36 Jahren dann meine Mutter kennen lernte. Leider hat es meine Mutter mit der Warheit nicht so genau genommen, weshalb ich nach etwas über einem Jahr den Kontakt zum Schutz meiner eigenen Kinder wieder abgebrochen habe. In einigen Unterhaltungen erfuhr ich von meinen Geschwistern die im Süddeutschen Raum leben sollen. Auch sie sind nicht bei meiner Mutter aufgewachsen. ( Was für eine Mutter)
Es handelt sich um einen Bruder ---Ingo--- und eine Schwester ---Sylvia---
beide sollen zwischen 1965 und 1972 im Raum Köln oder Siegkreis geboren sein. Ich weiß jedoch nicht, ob sie adoptiert wurden oder bei Pflegeeltern aufgewachsen sind und ob sie die Namen behalten haben.
Hier noch ein paar Daten zu unserer Mutter: Karin Rohland geb. 20.06.1941 in Magdeburg verheiratete Langensieper oder Langensiper und geschieden, unbekannt wann. zuletzt verh. Burmeister wohnhaft in Pineberg bis zum Tod 2001.
Ich würde gern meine beiden geschwister kennen lernen. Vieleicht habe ich über diese Seite etwas Glück.
Ach übrigend, ich habe mit 40 Jahren dann auch noch meinen leiblichen Vater gefunden. Leider hat er dann nur noch 8 Monate gelebt, aber wir konnten einen Sommer gemeinsam verbringen. Das war sehr schön für mich und meine Kinder. Sie hatten für kurze Zeit einen tollen Opa.
Ich freue mich auf eine Nachricht und würde mich über einen Kontakt zu meinen Geschwistern freuen.
schau mal in dieser rubrik, ein paar zeilen unter deiner suchanfrage, gibt es tipps zur ddr-suche. vielleicht wurde auch nach dir schon gesucht, weiß man ja nie.
die kontaktbörse verwandtensuche oder elternsuche auf adoption.de ist auch sehr erfolgsversprechend. dort kannst du (wenn du das nicht schon versucht hast) ebenfalls eine suchanzeige aufgeben, oder suchanzeigen ab 1998 bis 2011 durchgehen.
ich hoffe du wirst fündig, oder deine geschwister werden auf eine deiner sucheanzeigen aufmerksam und melden sich bei dir!
Warum versuchst du es nicht mal übers Jugendamt??? Gut man weiss natürlich net ob deine Akten noch da sind,aber so habe ich meinen Bruder gefunden!kann ja auch sein dass deine Geschwister jetzt auch andere Vornamen besitzen oder gar nix von dir wissen.(War bei mir so) Wünsch dir auch ganz ganz viel Erfolg bei der Suche!:)
die Idee von Engelssträhne find ich gut!!! Versuch es übers JA vielleicht findest du dann deine Geschwister. ich wünsche es dir, denn es ist wirkl.schön noch geschwister zu haben, vor allem wenn man sich auch versteht!!! ;-)
Hallo ihr Lieben, Danke für die guten Ratschläge, dass hab ich schon alles versucht. Ich hatte sogar meine Mutter gefragt, aber sie meinte nur zu mir, dass die beiden eh keinen Kontakt wünschen. Sie hatte wohl mal Kontakt mit den beiden und die scheinen sich auch von ihr wieder getrennt zu haben. Warscheinlich wurden sie genauso wie ich von ihr belogen und Enttäuscht. Jetzt ist meine Mutter verstorben und ich kann nicht weiter nachfragen. Ich kenne ja nichteinmal den Geburtsnamen oder das genaue Geburtsdatum. Und in meiner Adoptionsakte steht nichts gwenaues über meine Geschwister. Aber ich bin sehr dankbar für eure Unterstützung.
Hat deine leibl.Mutter evtl.geschwister, die dir helfen könnten oder ihr Ehemann,Partner????Ich hab jetzt ehrlich gesagt auch keine Idee. Oder du schreibst mal an eine Sendung wie "vermisst" das die dir irgendwie helfen?
Zitat von hamburgerin2009Hallo ihr Lieben, ich bin 51 Jahre und in den neuen Bundesländern in Leipzig geboren. Mit 3 Jahren wurde ich adoptiert. Seit meinem 18.Lebensjahr habe ich nach meiner Herkunft geforscht. Viele Jahre hat es gedauert, bis ich mit 36 Jahren dann meine Mutter kennen lernte. Leider hat es meine Mutter mit der Warheit nicht so genau genommen, weshalb ich nach etwas über einem Jahr den Kontakt zum Schutz meiner eigenen Kinder wieder abgebrochen habe. In einigen Unterhaltungen erfuhr ich von meinen Geschwistern die im Süddeutschen Raum leben sollen. Auch sie sind nicht bei meiner Mutter aufgewachsen. ( Was für eine Mutter)
Es handelt sich um einen Bruder ---Ingo--- und eine Schwester ---Sylvia---
beide sollen zwischen 1965 und 1972 im Raum Köln oder Siegkreis geboren sein. Ich weiß jedoch nicht, ob sie adoptiert wurden oder bei Pflegeeltern aufgewachsen sind und ob sie die Namen behalten haben.
Hier noch ein paar Daten zu unserer Mutter: Karin Rohland geb. 20.06.1941 in Magdeburg verheiratete Langensieper oder Langensiper und geschieden, unbekannt wann. zuletzt verh. Burmeister wohnhaft in Pineberg bis zum Tod 2001.
Ich würde gern meine beiden geschwister kennen lernen. Vieleicht habe ich über diese Seite etwas Glück.
Ach übrigend, ich habe mit 40 Jahren dann auch noch meinen leiblichen Vater gefunden. Leider hat er dann nur noch 8 Monate gelebt, aber wir konnten einen Sommer gemeinsam verbringen. Das war sehr schön für mich und meine Kinder. Sie hatten für kurze Zeit einen tollen Opa.
Ich freue mich auf eine Nachricht und würde mich über einen Kontakt zu meinen Geschwistern freuen.
hallo, habe meine schwester gefunden und hatte auch einen ersten telefonischen kontakt. haben und eine ganze weile unterhalten. leider war es nur dieser eine kontakt. sie meinte, sie braucht etwas zeit um alles zu verarbeiten. ehrlich gesagt, weiß ich jetzt nicht, wie ich mich verhalten soll. soll ich noch einmal kontakt aufnehmen oder soll ich witerhin warten. ich will auch nicht aufdringlich wirken. ooohhh man ist das alles schwierig. unsere mutter hat soooo viel kaputt gemacht mit ihren lügen und intriegen.
schön, dass Du uns berichtest, auch wenn der Bericht für Dich nicht so sehr positiv erscheinen mag. Vielleicht braucht das einfach noch Zeit und eines Tages kommt ihr doch zusammen.
Wie wäre es, wenn Du ihr zu Weihnachten einen Kartengruß schicken würdest? Das ist nicht aufdringlich und es gibt ihr die Möglichkeit, dann auch wieder zu reagieren. Wer weiß schon, warum sie sich zurück gezogen hatte ...
hamburgerin, gib nicht auf, denn das braucht oft seine zeit. wer weiß, wieviel deine schwester überhaupt von ihrer familiengeschichte kannte, oder von/über geschwister wußte, und was sie selber für erfahrungen gemacht hat. wenn dann eine funkelnagelneue schwester 'einfliegt', kann das erst mal für verwirrung sorgen und den boden wegziehen. bleib trotzdem dran, das kann sich noch ändern! weihnachtskarte fänd ich auch nicht verkehrt.
viel erfolg! und gib uns mal rückmeldung wie es bei euch weitergeht, ja?