EIN ENGEL ZUM VERLIEBEN Liebeskomödie, IND 2008 Der kühle Geschäftsmann Ranbeer verursacht einen schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Ehepaar ums Leben kommt und vier Kinder hinterlässt. Als Strafe legt ihm das Gericht auf, sich bis zur Volljährigkeit um die vier Waisen zu kümmern. Weder die Kinder noch Ranbeer sind damit glücklich.
Um ihnen zu helfen sendet Gott den Engel Geeta auf die Erde, die sich sogleich als Kindermädchen vorstellt und unnachgiebig und mit magischer Hilfe versucht, aus den Kindern und dem kalten Geschäftsmann eine Familie zu machen. Langsam finden die vier Vertrauen zu Geeta und auch Ranbeer beginnt ihr sein Herz zu öffnen. Aber Geeta muss zurück in den Himmel, wenn sie ihre Aufgabe erledigt hat…
Der erfolgreiche Geschäftsmann Ranbeer Talwar hat als Kind viele geliebte Menschen verloren, was ihn zu einer harten und kalten Person gemacht. Er ist zwar sehr erfolgreich, kann sich über seine Auszeichnungen und Preise aber nicht wirklich freuen. In Gedanken vertieft verursacht er einen schweren Verkehrsunfall bei dem ein Ehepaar ums Leben kommt und vier Kinder hinterlässt. Vor Gericht muss sich Ranbeer nun für den Tod der Eltern verantworten und bekommt als Strafe auferlegt, sich bis zu ihrer Volljährigkeit um die Waisen zu kümmern.
Die vier Kinder schwören unter der Führung des ältesten Bruders Vashisht, dem ungeliebten reichen Stiefvater das Leben schwer. Als die Kinder in ihrer Trauer eines Nachts zu Gott beten und um Hilfe, bitten werden sie auf wundersame Weise erhört. Gott beschließt den Engel Geeta auf die Erde zu schicken um ihnen zu helfen, eine Familie zu werden und Ranbeer zu vergeben. Geeta stellt sich sogleich als neues Kindermädchen vor und arbeitet unnachgiebig und mit magischer Hilfe daran, die Ranbeer und die Kinder zu versöhnen. Endlich haben die vier wieder jemanden, dem sie vertrauen können und auch Ranbeer beginnt Geeta und den Kindern langsam sein Herz zu öffnen. Was aber niemand von ihnen ahnt: Engel müssen zurück in den Himmel zurück, wenn sie ihre Aufgabe erledigt haben…
Der 1970 geborene Saif Ali Khan hatte schon früh Kontakt zur Schauspielbranche. Seine Mutter ist die Schauspielerin Sharmila Tagore. 1994 konnte er sich einen Namen mit Filmen wie „Yeh Dillagi“ oder „Main Khiladi Tu Anari“ machen. Kleinere Rollen folgten, bis er 2001 schließlich mit „Dil Chahta Hai“ seinen endgültigen Durchbruch feierte. 2004 stand er bereits schon einmal mit Rani Mukerji für den Film „Hum Tum – Ich & Du“ vor der Kamera, für den er auch den Filmfare Award als bester Komiker gewann. Neben seinen humoristischen Talenten überzeugt Saif Ali Khan vor allem in den letzten Jahren auch in ernsteren und anspruchsvolleren Rollen wie in „Omkara“ (2006) und gehört schon lange zur obersten Riege der Bollywoodstars.
Die Tochter des Regisseurs Ram Mukerji, Rani Mukerji, gab ihr Filmdebut 1997 in „Raja Ki Ayegi Baraat“. Nicht nur ihr Vater ist in der Fimbranche tätig, auch ihre Kousine Kajol ist eine gefeierte Schauspielerin. Mit ihr zusammen drehte Rani auch einige ihrer größten Erfolge wie „Kuch Kuch Hota Hai – Und ganz plötzlich ist es Liebe…“ an der Seite von Shah Rukh Khan, für den sie den Filmfare Award als Beste Nebendarstellerin erhielt. Bis heute konnte die Schauspielerin, die auch als Model erfolgreich ist, das indische Äquivalent zum Oscar bereits sechs Mal mit nach Hause nehmen.
Regie Kunal Kohli
Rolle Darsteller Ranbeer Talwar Saif Ali Khan Geeta Rani Mukherjee Gott Rishi Kapoor Vashisht Walia Akshat Chopra Aditi Walia Shriya Sharma Iqbal Walia Rachit Sidana