Gesundheit - für mich und meine Familie, meine Tochter und ihre Familie und für alle Freunde und Bekannte!
In 2010 habe ich einen lieben Bekannten wg. Krebs verloren (60) und bei drei anderen wurde die gleiche Diagnose gestellt - mit wenig bis null Aussicht auf Heilung. Alle drei sind zwischen 53 und 61 Jahre alt.
Ja, warum nicht? Muss man dabei höflich sein und anderen den (vermeintlichen) Vortritt lassen? Welchen Sinn sollte das machen? Es gibt ja nichts Reales zu verteilen und ob irgendjemand all die frommen Wünsche berücksichtigt, ist auch nicht erwiesen.
Außerdem kann man nur für andere da sein, wenn man selbst gesund ist.
wünsche Dir die Erfüllung Deiner Wünsche in diesem Jahr. Schön, mal wieder von Dir zu lesen. Wie ist Dein Befinden zur Zeit? Konntest Du Dich ein wenig regenerieren und neuen Mut und neue Kraft schöpfen? Was mich natürlich für Dich sehr freuen würde.
Danke Ich wünsch Euch auch noch alles Gute für dieses Jahr!
Wie es mir geht? Ich war letztes Jahr noch meine leibliche Oma besuchen, war schön.
Fühl mich auf alle Fälle anders als vor diesen Treffen mit meiner Herkunftsfamilie. es gibt doch so einige Gemeinsamkeiten bei uns die bei meinen Adoptiveltern natürlich nicht so waren
das sind 2 kleine Welten/Parallelen in mir noch nicht ganz leicht zu händeln man verändert sich irgendwie von selbst
aber ich hoffe in diesem Jahr fällt es mir immer leichter und ich freu mich
Wie gehts Deinem Sohn? Hat er sich von seinem Erlebnis mit der Herkunftsfamilie erholt?
Hi Schlumpf, ich wünsche mir innerlich auch mehr zufriedenheit und die hab ich jetzt wieder etwas mehr erlangt.Nachdem ich mit einer älteren frau geredet habe die meine LM kennt als sie 25J.alt war und ich gerade mal geboren. Diese Frau bestätigte das meine LM sehr wohl eine sehr liebevolle Mama gewesen ist und sie es nicht verdient hätte das man ihr die Kinder wegnimmt!!!!! ich bin SO glücklich über die Aussage das kannst du dir nicht vorstellen!!!! Könnt grad laut vor freude schreien. denn das beste ist das meine LM mich NICHT angelogen hat!!!!!! Jetzt hab ich sie nochmehr lieb!!! :-))))
mich freut Deine doch merklich ins Positive gedriftete Stimmung, die aus Deinem letzten Beitrag spricht. Jetzt geht es bergauf und Du bekommst doch noch das glückliche Familienleben, das Du Dir erträumst. Manche Lebenssituationen brauchen eben viel Geduld und einen langen Atem, aber man ist bereits über ganz kleine Fortschritte froh und glücklich; die Hauptsache ist jedoch dass man soürt, einen kleinen Schritt weitergekommen zu sein. Wünsche Dir für dieses Jahr ein harmonisches Zusammenwachsen mit Deiner Herkunftsfamilie und die Erfüllung all Deiner Vorstellungen, so sie gut für Dich sind. Du fragst:
ZitatWie gehts Deinem Sohn? Hat er sich von seinem Erlebnis mit der Herkunftsfamilie erholt?
Ganz aufgeben will er seine Herkunft bislang noch nicht, obwohl sich an der Art der Beziehung zwischenzeitlich nicht viel geändert hat. Zu Weihnachten startete er nochmal einen Versuch (er meint, das wäre das Fest der Liebe) und lud einige Verwandte zu uns zum Essen ein (bewußt nicht alle, um sich zumindest zu Weihnachten einige Enttäuschungen zu ersparen). Allerdings feierten zu Sylvester auf seine Einladung hin alle bei ihm zu Hause, aber seit dem herrscht wieder Funkstille, kein Dankeschön, keine Rückmeldung auf seine Anrufe. Allerdings - den Eindruck habe ich - geht er damit jetzt etwas gefestigter um, wenn auch der Frust immer noch vorhanden ist. Vermutlich hat die Familie keine Erfahrung in der Pflege verwandtschaftlicher Beziehungen, sie sind wohl mehr Einzelkämpfer (das hört man auch aus den Erzählungen heraus). Mein Sohn kann da wohl auch nicht mehr viel ausrichten, so leid ihm das auch tut.
Wünsche Dir ein in jeder Beziehung erfreuliches Neues Jahr.
freue mich sehr mit Dir über die gute Entwicklung der Beziehung zu Deiner Herkunftsmutter. Das ist sehr wichtig für Dich und Deine Familie, aber auch für Deine leibl. Mutter, die dadurch auch wieder Lebensfreude gewinnt. Hoffentlich steigen auch Deine A-Eltern - wenigstens Dir zuliebe - in diese positive Entfaltung des Geschehens mit ein, so dass rund um Deine persönliche Umgebung Friede, Freude und Harmonie herrscht. Das ist mein Wunsch für Dich für das Neue Jahr.
herzlichen dank für deine lieben Worte und Wünsche.Das freut mich sehr und macht mir Hoffnung weiter zu machen!!!!!!!!!!! Ich bin auch überglücklich das es so gut mit der LM läuft,was ich am anfang auch nicht gedacht hätte. Wir genießen es wenn wir mal zusammen sind.Das ist leider viel zu wenig. Die Ado-Eltern bringen jetzt schon mehr Verständniss auf,reden nicht dagegen,sie sehen es bloß nicht so gern wenn ich die Kleine mitnehm zur LM.
Das mit deinem Sohn tut mir Leid, es dauert erst eine Zeit bis man die leibl.Verwandtschaft aufgibt. Man hat immer die Hoffnung das es besser wird und kämpft darum.Leider musste ich ja auch solche Erfahrungen machen. Es gibt in der leibl.Verwandtschaft noch 2 Onkel, 4 Halbgeschwister.Und was ist mir davon geblieben?Gerade mal 2!Leute mehr nicht(LM und Halbbruder) Erst recht ist es schwer wenn man schonmal Kontakt mit den anderen hatte und man dann so zurückgestoßen wird bzw veralbert wird. Ich wünsche deinem Sohn VIEL Kraft unfd das er einen weg findet damit umzugehen!!!