Wie läuft denn so eine Adoption ab? Ich bin 26 und würde mich gerne von meinem Stiefvater adoptieren lassen, ist das denn mögliche, wenn meine Mutter ihn nicht geheiratet hat? Darf ich dann nach adoption auch seinen Namen annehmen? Wie lläuft denn so eine Adoption genau ab?
Ich weis das sind viel Fragen, ich hoffe ihr könnt mir da helfen, weil ich hab einfach keine Ahnung davon.
Adoptieren lassen kannst Du Dich im Prinzip von jedem, ob er nun Dein tatsächlicher Stiefvater ist oder nicht. Es besteht insofern ein gewisser Unterschied, ob er Dich als Einzelperson oder als gemeinsames Kind (mit Deiner Mutter) adoptiert. Da beide nicht verheiratet sind, scheidet letztere Möglichkeit allerdings aus. Bei einer Adoption nach Erwachsenenrecht erlöschen zwar bisherige Abstammungsverhältnisse nicht, treten aber rangmäßig hinter der Adoption zurück. Dennoch bezieht sich die Adoption nur auf den Annehmenden und den Angenommenen zueinander, d. h. mit den Angehörigen Deines Stiefvaters wärest Du nicht verwandt, ebenso wenig dieser mit Deinen.
Die Adoption muss sittlich gerechtfertigt sein und ein Vater-Kind-Verhältnis schon bestehen oder zu erwarten sein. Seinen Namen annehmen musst Du sogar, wahlweise als Bestandteil eines Doppelnamens. Der Ablauf: Ihr (Du und Dein Wahlvater) geht zum Notar und setzt dort den Vertrag auf. Der geht dann zum Gericht und wird genehmigt. Aber das Ganze lässt Du Dir besser vorher noch einmal vom Notar erklären. Natürlich kostet eine solche Beratung extra, erscheint mir angesichts Deiner so offen eingestandenen Ahnungslosigkeit aber notwendig.