ich habe mittlerweile soviel gelesen und mein Kopf ist nur noch durcheinanderer. Ich brauche mal eure Hilfe.
Ich habe jetzt schon sehr oft gelesen, dass bei einer inkognito Adoption die LMutter nichts über das Kind erfährt. Das viele LMütter keinerlei Auskunft und Unterstützung vom JA bekommen. Ist das so richtig?
Jetzt frage ich mich allerdings, wie kommt es, dass sich das JA bei meinen AEltern gemeldet hat und nach mir gefragt hat. Meine LMutter würde meine Adresse haben wollen, etc.
Jetzt habe ich auch noch eine Brief bekommen. Sind sie bei uns auf dem Amt nur sehr kooperativ oder ist eine inkognito Adoption irgendwann offen?
ich habe mittlerweile soviel gelesen und mein Kopf ist nur noch durcheinanderer. Ich brauche mal eure Hilfe.
Ich habe jetzt schon sehr oft gelesen, dass bei einer inkognito Adoption die LMutter nichts über das Kind erfährt. Das viele LMütter keinerlei Auskunft und Unterstützung vom JA bekommen. Ist das so richtig?
Jetzt frage ich mich allerdings, wie kommt es, dass sich das JA bei meinen AEltern gemeldet hat und nach mir gefragt hat. Meine LMutter würde meine Adresse haben wollen, etc.
Jetzt habe ich auch noch eine Brief bekommen. Sind sie bei uns auf dem Amt nur sehr kooperativ oder ist eine inkognito Adoption irgendwann offen?
Bin neugierig auf eure Antworten.
Lg Fee
Hallo Fee.
Das Jugendamt kann auf Wunsch der Herkunftsmutter Kontakt zu dem Adoptivkind bzw. dessen Adoptiveltern aufnehmen.
Das hängt von dem Sachbearbeiter ab.
Dabei geht es nicht um offene oder halboffene Adoption, sondern lediglich um die Menschlichkeit des Sachbearbeiters.
Liebe Fee, tatsächlich ist es so, daß das JA in den letzten Jahren bemüht ist, Kontakte auf Wunsch herzustellen.
Weil es bei Dir eine Inkognito-Adoption war, schreibt Dich das JA an. Wäre es eine halboffene/offene, hättest Du ja die ganze Zeit Kontakt gehabt. Oder Deine H.Mutter wüßte die Adresse. Bei Inkognito weiß sie aber nichts!!!
Als Erstes sage ich mal Dankeschön!! Jetzt habe ich wieder was dazu gelernt.
Ich bin ja die ganze Zeit so hin und her gerissen, ob ich endlich beim JA anrufe und mich kundig mache. Im Moment sind meine beiden Grossen Kinder mit Oma und Opa im Urlaub, deshalb habe ich mir sehr fest vorgenommen anzurufen. Aber gestern habe ich mich schon nicht getraut.
Ich kann immer schlechter damit umgehen, dass ich adoptiert bin, seit ich in diesem Forum bin. Ich habe mir vorher nie Gedanken über meine LMutter gemacht. Jetzt lässt sie mich nicht mehr los.
Sagt mal, kann ich mir vom JA auch einfach die Daten zuschicken lassen? Oder muss ich auf jedenfall dorthin?
Ihr seht liebe HMütter ihr habt bei mir schon ein grosses Umdenken bewirkt. Ich hoffe ihr schafft das bei anderen noch weiter.
Zitat von FeeAls Erstes sage ich mal Dankeschön!! Jetzt habe ich wieder was dazu gelernt.
Ich bin ja die ganze Zeit so hin und her gerissen, ob ich endlich beim JA anrufe und mich kundig mache. Im Moment sind meine beiden Grossen Kinder mit Oma und Opa im Urlaub, deshalb habe ich mir sehr fest vorgenommen anzurufen. Aber gestern habe ich mich schon nicht getraut.
Ich kann immer schlechter damit umgehen, dass ich adoptiert bin, seit ich in diesem Forum bin. Ich habe mir vorher nie Gedanken über meine LMutter gemacht. Jetzt lässt sie mich nicht mehr los.
Sagt mal, kann ich mir vom JA auch einfach die Daten zuschicken lassen? Oder muss ich auf jedenfall dorthin?
Ihr seht liebe HMütter ihr habt bei mir schon ein grosses Umdenken bewirkt. Ich hoffe ihr schafft das bei anderen noch weiter.
LG Fee
Dein Jugendamt scheint sehr vernünftig zu sein. Ruf doch einfach mal an. Sie werden dir doch nicht den Kopf abreißen. Eventuell können sie dir sogar helfen, deine Ängste vor einem ersten Treffen abzubauen. Es soll ja nicht so sein, dass du da hingehst und direkt auf deine leibliche Mutter triffst.
Frag einfach mal, ob sich das Jugendamt mal die Zeit für ein Gespräch mit dir alleine nimmt. So wirst du sicher auch schon einiges erfahren, ohne dass du dich direkt der Situation ausgeliefert siehst.
ich kann ja von mir sagen, dass ich schon immer weiss das ich adoptiert bin. Es gehört schon immer zu meinem Leben. Allerdings spielt es für mich erst seit sich meine LMutter bei meinen AEltern gemeldet hat eine Rolle für mich. Meine AEltern haben nie ein Geheimnis daraus gemacht. Sie sind allerdings nicht sehr gut darauf zu sprechen wenn ich was von meiner LMutter wissen möchte. Das kann ich aber auch nachvollziehen, denn sie haben mir ihr ganzes Leben gewidmet, nur damit ich es gut habe. Ich finde das super, gerade wenn man bedenkt wie es manch anderen ergangen ist. Sie haben einfach Angst mich wieder zu verlieren, den in unseren Herzen sind wir ja auch fest eine richtige Familie. Die kann auch meine LMutter nicht ersetzen. Also, ich habe ja meine LMutter noch nicht kennengelernt, deshalb behaupte ich es einfach mal. Ich denke mehr wie gute Freunde kann man nach so langer Zeit (28 Jahre) nicht mehr werden, oder??? Weiss es jemand besser??? Ich bin gerne lernfähig.
Ich habe mal vor zwei Jahren daran gedacht sie zu suchen, als mein zweites Kind geboren wurde und er Neurodermitis und vergrösserte Nieren hatte. War noch einiges anderes dabei. Da hatte ich aber nur das Bedürfnis Krankheiten und solche Dinge zu erfahren. Das verwarf ich dann aber wieder, da ich keine Zeit dafür hatte.
Heute habe ich wieder verstreichen lassen und habe mich um das anrufen gedrückt. Aber morgen.... ich nehme es mir fest vor.
ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt, was meine AEltern angeht. Sie haben nur Angst vor einer Begegnung von mir und meiner LMutter. Ich lebe immer noch mit ihnen sehr eng zusammen und ich denke sie haben einfach nur Angst mich zu verlieren. Das hat nichts damit zu tun, das sie mir meine Herkunft nicht wie kann man es nennen? Gönnen? Sie wollen das ich glücklich bin und sie wollen mich nicht verlieren. Ich kann es verstehen das sie Angst haben, denn ich habe auch Angst vor dem Ganzen.
Ich muss hier mal sagen, das ich es nicht verstehen kann warum immer auf den AEltern herumgehackt wird. Es gibt überall schwarze Schafe auch bei den AEltern, wie auch HEltern und auch bei den Adoptierten. Meine AELtern sind super und ich unterstelle ihnen nicht das sie mich extra manipulieren. Sie haben mich damals aufgenommen und mir ihre ganze Liebe gegeben. Sie haben mir mehr gegeben als es manche leibliche Mutter ihren eigenen Kindern gibt. Heute stand wieder so etwas in der Zeitung, das Baby ist acht Wochen alt und hat Hirnblutungen und nen Schädelbruch.
Ich will niemand angreifen, ich stehe nur hinter meinen AEltern.
Liebe Fee, Du darfst/sollst ja auch hinter Deinen A.Eltern stehen! Das ist doch schön, daß ihr eine richtige Familie geworden seid!
Ich äußere mich auch manchmal kritisch über A.Eltern. Das liegt aber einfach an den Erfahrungen, die ich gemacht habe, und an den Leidensgeschichten die ich ich gehört/gelesen habe! Ich meine damit niemanden persönlich!!!
Bin total gespannt, ob Du morgen anrufen wirst! Bitte berichte, wie es weiter geht!
ich weiss schon was du meinst. Klar, wie ich schon sagte, es gibt überall "Gute und Böse".
Ich war auch lange der Überzeugung, das mich meine AEltern vor meiner Herkunftsfamilie gerettet hat. Aber das kam nicht von meinen AEltern. Denn ich wusste zwar das ich adoptiert bin, aber es war selten ein Thema eigentlich nie. Uns ging es so gut wie es war.