Wenn Du oben in der Navigationsleist auf Suche geklickt hast, wirst Du auf diese andere Seite geleitet. Die istallerdings wirklich eigenartig. Die Anzeigen findest Du rechts! Um selbst eine aufzugeben, muss man sich offenbar anmelden. Du kannst Eva Siebenherz aber sicher auch erst einmal über ihre eigene Homepaga anmailen.
Zitat von sondinchen84habe mich angemeldet, aber wie gebe ich eine anzeige auf? vielleicht meldet sich ja wer vom wiener jugendamt auf meine anfragen!
nein Vroni, das glaube ich jetzt eher weniger, aber möglich ist auch das.
Ihr solltet auf jeden Fall alle sich bietenden Möglichkeiten nutzen, also auch eine Anzeige bei "Adoption.de" (siehe oben) aufgeben, bei dem Geburtsstandesamt und beim Jugendamt (oder allen Wiener JÄ) nachfragen etc. Auch bei facebook etc. kann man sich umsehen.
Wie gesagt, sieh Dich auch auf der Seite von Eva Siebenherz um. Sie gibt ja gezielt viele Tipps extra für Österreich!
Habt ihr auf Verdacht schon mal beim Standesamt gefragt wo dein Verlobter registriert wurde? Auch der Gang zum Einwohnermeldeamt (oder wie auch immer das in Österreich heißt) könnte etwas darüber sagen. Versucht doch auch mal dort die Leute, Nachbarn etc. auszufragen. Vielleicht könnt ihr so die Suche auf eine bestimmte Zeit oder einen bestimten Ort mehr eingrenzen.
wo mein verlobter geboren wurde wissen wir ja, aber zum thema bruder gibt es interessante dinge!
wir waren haute bei der mutter und seinen stiefvater der, anscheinend auch der kindesvater des bruders ist. denn die mutter hat viel zu spontan angegeben das er es ist und dann aber wieder gesagt sie sei fremdgegangen!
der Stiefvater will es nicht gewesn sein und auch nix darüber wissen, weiß aber anscheinden wer die adoptiveltern sind, obwohl es eine anonyme adoption war!
kann man denn herausfinden ob, es überhaupt eine adoption gegeben hat? wir haben schon sehr interessante vermutungen!
denn mutter und stiefvaten sagen dass, die adoption war und jetzt gehört das kind nicht mehr zur familie. so als ob man nie ein kind hatte! die mutter gibt auch keinen grund an warum es eine adoption gab.
was haltet ihr davon und was könnt ihr mir bzw uns raten?
also an verdrängung glaub ich da eher nicht! ich denke das kind war einfach nicht erwünscht! da frag ich mich warum, hat sies nicht wegmachen lassen?
die frau hat 4 kinder geboren: eines ist verstorben, eines wuchs in ner pflegefamilie auf und als einziges kind das bei ihr leben musste (er war von 8 bis 15 im heim) ist mein verlobter! seine kindheit verbrachte er bei der mutter im gasthaus während sie sich mit bier zukippte!
und er fragt sich warum sie ihn täglich anruft und eine glucke ist! die anrufe haben aber keine wichtigen inhalte! und sie ruft oft in 5minuten abständen an!
komische frau!
auf jeden fall werden wir morgen persönlich bei der adoptionsstelle seine daten für den bruder hinterlassen!
wissen diese stellen eigentlich ob, die adoptierten was von ihrer adoption wissen? kann man denn als adoptionseltern über 30 jahre dem kind die adoption verheimlichen???
wenn die Adoptionsstelle keine Auskünfte über den Bruder geben will, dann schreibt einen Brief an den Bruder und bittet die Adoptionsstelle, diesen Brief dem Bruder zuzuleiten. Hier in Deutschland ist das ein übliches Verfahren.
Dass der Bruder von seiner Adoption nichts weiß, glaube ich nicht, weil er vermutlich verheiratete ist und spätestens bei der Eheschließung muss er sämtliche Urkunden, auch von seinen Herkunftseltern vorlegen.
Zitat von sondinchen841) und was ist wenn er nicht verheiratet ist? dann kann es ja noch immer verheimlicht bleiben, oder?
2) es gibt aber auch andere amtliche situationen wo er die daten von den leiblichen eltern braucht oder?
Zu 1) Kann es schon, muss es aber nicht. Ich vermute, dass viele Adoptivkinder die Akte lesen und sich gegen eine Kontaktanfrage entscheiden. Die Familie erfährt nichts davon.