Zitat von HenriDie Adoptiveltern haben den Kontakt abgelehnt. Vermutlich weis mein Bruder nicht, dass er adoptiert wurde. Das Jugendamt muss sich auch an die Adoptiveltern wenden und darf nicht so ohne weiteres auf ihn zugehen. Das Alter spielt hierbei keine Rolle.
Das ist eine glatte Lüge! Wer hat Dir das denn gesagt und wo soll das stehen?
Das ist eine Sauerei sondersgleichen. Den gleichen Müll haben die mir (als Suchende nach den H-Eltern) vom JA auch erzählt. Sie müssten meine Adoptiveltern informieren - da war ich über 30!!! Wirklich bodenlos.
Nein, das müssen die Herrschaften vom Jugendamt nicht - das DÜRFEN sie noch nicht einmal, weil Dein Bruder volljährig ist.
Versuche noch einmal beim Jungendamt vorzusprechen - mit dem Hinweis darauf, dass Du gerne bereit bist, einen Anwalt einzuschalten. Das habe ich auch gemacht. Anders geht es bei manchen Ämtern offenbar nicht. Dein Bruder hat ein verdammtes Recht darauf, zu erfahren, dass er adoptiert ist und dass er Geschwister hat.
Dass die Herrschaften vom JA das gar nicht DÜRFEN habe ich auch noch nicht gewusst. Als ich auf die Suche ging, habe ich rein aus einem Gefühl heraus das JA nicht informiert, darüber bin ich jetzt im Nachhinein sehr froh.
@Annalis - das war faktisch die richtige Entscheidung. Ich würde auch nie mehr übers Amt gehen. Damals habe ich das aus Unwissenheit gemacht. Größter Fehler überhaupt.
sogar uns in wien wurde gesagt dass, man gleich mit dem bruder in kontakt treten wird! wa wäre nämlich wenn die die adoptiveltern fragen müssen und die leben vielleicht gar nicht mehr?
Das Jugendamt hat mir gesagt, dass sie verpflichtet sind die Adoptiveltern zu kontaktieren. Ausnahme gibt es nur dann, wenn die Adoptiveltern verstorben sind. Es ist auch im Notarschreiben festgehalten, dass weder die Mutter noch Angehörige eigenständig Kontakt aufbauen dürfen.
Ich muss ehrlich sagen, dass die Frau beim Jugendamt sehr nett zu mir war. Sie hat sich sehr engagiert und war sichtlich betroffen als es dann nicht geklappt hat. Sie hat mir geraten in ein paar Jahren einen neuen Versuch zu starten, was ich auch kommende Woche in Angriff nehmen werde.
Dann verlange von der Dame vom JA bitten den Paragraphen, welcher sie angeblich dazu verpflichtet, die Eltern eines volljährigen Mannes über Deine Kontaktaufnahme zu informieren
da stimmt doch was nicht! eine volljährigkeit entbindet die eltern doch von allen pflichten! das wäre ja so als ob ich meine mama fragen muss wann ich meine 23jährige schwester besuchen darf oder so! gilt die volljährigkeit bei adoptierten etwa nicht?
wenn der großteil hier dir sagt dass, bei ihnen die adoptierten verwandten direkt angeschrieben werdrn und nur bei dir das so komisch ist, find ich das seltsam!
vielleicht hat es in deinem fall einen bestimmten grund das die adoptiveltern entscheiden müssen! ein ausnahmefall eventuell! da würde ich aber nachfragen warum es bei anderen ohne adoptiveltern geht und bei dir die adoptiveltern einen volljährigen mann erlauben müssen ob, er siene herkunftsfamilie kennenlernen darf oder nicht!
mich interessiert da ob, dein bruder ein interesse an seinen wurzeln hat! er sollte auch einbezogen werden!
Welchen Grund sollte es rechtlich geben, dass Eltern (in diesem Fall ist es egal ob Ado-Eltern oder leibliche, weil es rechtlich gesehen das gleiche ist) Informationen, die ein erwachsenes Kind betreffen, zuerst erhalten? Es gibt keinen. Nullinger. Das wäre so, wie wenn mein Arzt meinen Eltern die Diagnose mitteilt und sie bittet, mir das zu sagen. Und es liegt dann in der Hand meiner Eltern zu erfahren, ob ich Krebs habe oder nicht?
Wenn er von der Adoption weiß, kann er dem zustimmen. Aber logischerweise sind ja auch die Eltern betroffen. Unter Umständen hat das nähere Umfeld ebenfalls keine Ahnung. Somit wäre die neue Situation evtl. schwer erklärbar.
Ich hab grundsätzlich schon Verständnis für die ganzen Maßnahmen etc. aber würde mich dennoch unendlich freuen wenn ich den Kontakt herstellen könnte.
Solange einer der betroffenen dagegen ist darf man die Verhältnisse nicht ausforschen. Das hat nichts mit dem Alter des adoptierten zu tun. Und natürlich sind auch die Eltern betroffen, da es ja um ihre familiären Verhältnisse geht.
Aber hey, eigentlich wollte ich keine Diskussion in die rechtliche Richtung. Bisher hat mir das Jugendamt nur sehr bedingt weiterhelfen können. Und wenn der Kontakt verweigert wird, sieht es über das Jugendamt auch wirklich schlecht aus. Das kann man eigentlich in allen Foren nachlesen. Zudem möchte ich auch nicht, dass die Einträge hier in eine negative Richtung gegenüber irgendeiner Partei gehen. Ich hoffe, dass mein Bruder sehr nette Adoptiveltern hat und es ihm an nichts fehlt. Sicher versuchen Sie nur die Familie nach bestem Wissen zu beschützen. Und falls er das hier mal liest will ich damit auch sagen, dass ich niemandem gegenüber sauer bin. Dennoch werde ich es noch einmal versuchen und hoffe dass die Adoptiveltern dem zustimmen. Ich will ja niemanden wegnehmen.
Mein Tipp: Schreibe Deinem Bruder einen Brief (im verschlossenen Umschlag) und übergib ihn persönlich dem Jugendamt mit der Bitte, diesen direkt an Deinen Bruder zu senden. Bleibe freundlich aber bestimmt bei diesem Ansinnen und lasse Dich nicht abwimmeln. Dass die Ado-Eltern bei einem Kontaktwunsch der H-Familie mit dem erwachsenen Adoptierten noch ihre Zustimmung geben müssen, ist ein ganz alter Zopf und wird bei vielen Jugendämtern zum Glück nicht mehr praktiziert, weil es ja auch gegen die Würde des Adoptierten verstößt.
Ansonsten würde ich an Deiner Stelle zum Familien-/Amtsgericht des Ortes gehen, an dem die Adoption stattfand und mir dort Auskünfte einholen, was Du unternehmen kannst. Auch die haben eine Adoptionsakte von Deinem Bruder und sind in der Lage, Dir evtl. brauchbare Hinweise zu geben. Vielleicht solltest Du diesen Schritt zuerst gehen, bevor das Jugendamt evtl. erneut mauert.
Zitat von HenriAber hey, eigentlich wollte ich keine Diskussion in die rechtliche Richtung. [...] Zudem möchte ich auch nicht, dass die Einträge hier in eine negative Richtung gegenüber irgendeiner Partei gehen. Ich hoffe, dass mein Bruder sehr nette Adoptiveltern hat und es ihm an nichts fehlt. Sicher versuchen Sie nur die Familie nach bestem Wissen zu beschützen. Und falls er das hier mal liest will ich damit auch sagen, dass ich niemandem gegenüber sauer bin. Dennoch werde ich es noch einmal versuchen und hoffe dass die Adoptiveltern dem zustimmen. Ich will ja niemanden wegnehmen.
Mal 'ne andere Frage: bist Du Pfarrer oder so was ähnliches?