Wenn er von der Adoption weiß, kann er dem zustimmen.
Und wenn er davon noch nichts weiß, wird es Zeit, dass er es erfährt.
Das, was in Deinem Link steht - also dass die Umstände nicht aufgedeckt werden dürfen, damit das Kind sich frei entfalten kann - ist längst überholt. Ich verstehe nicht, wie sowas noch propagiert werden kann.
Zitat von HenriAber hey, eigentlich wollte ich keine Diskussion in die rechtliche Richtung. [...] Zudem möchte ich auch nicht, dass die Einträge hier in eine negative Richtung gegenüber irgendeiner Partei gehen. Ich hoffe, dass mein Bruder sehr nette Adoptiveltern hat und es ihm an nichts fehlt. Sicher versuchen Sie nur die Familie nach bestem Wissen zu beschützen. Und falls er das hier mal liest will ich damit auch sagen, dass ich niemandem gegenüber sauer bin. Dennoch werde ich es noch einmal versuchen und hoffe dass die Adoptiveltern dem zustimmen. Ich will ja niemanden wegnehmen.
Mal 'ne andere Frage: bist Du Pfarrer oder so was ähnliches?
Zitat von MarleenWelchen Grund sollte es rechtlich geben, dass Eltern (in diesem Fall ist es egal ob Ado-Eltern oder leibliche, weil es rechtlich gesehen das gleiche ist) Informationen, die ein erwachsenes Kind betreffen, zuerst erhalten? Es gibt keinen. Nullinger. Das wäre so, wie wenn mein Arzt meinen Eltern die Diagnose mitteilt und sie bittet, mir das zu sagen. Und es liegt dann in der Hand meiner Eltern zu erfahren, ob ich Krebs habe oder nicht?
Nö!!!
wenn der adoptierte (man wills nicht hoffen), eine behinderung hat oder geistig nicht im stande ist die situation zu erkennen!
Wenn der Adoptierte eine Behinderung hat oder geistig nicht im Stande ist die Situation zu erkennen, sehe ich trotzdem keinen Grund warum das JA und/oder die AdoEltern ihm diese Wahrheit vorenthalten, wenn es denn so ist was ich nicht hoffe. Wenn ich mal mit dem Schlimmsten rechne: Es sind auch Fälle bekannt geworden, wo A-Eltern ihr Kind dermassen misshandelt haben dass es zur Behinderung gekommen ist. Dass diese jeglichen Kontakt mit der Herkunftsfamilie verweigern erklärt sich von selbst.
Reden wir net etwas am Thema vorbei? Ich möchte nicht spekulieren etc.
Ich suche nur nach Ideen und Möglichkeiten wie ich meinen Bruder finden kann und auch einfach Anlaufstelle für ihn generieren, falls er mich ebenfalls sucht.
Ideen habe ich ja schon ein paar bekommen, welche ich auch umsetzen werde. Danke hierfür
Zitat von HenriReden wir net etwas am Thema vorbei? Ich möchte nicht spekulieren etc.
Ich suche nur nach Ideen und Möglichkeiten wie ich meinen Bruder finden kann und auch einfach Anlaufstelle für ihn generieren, falls er mich ebenfalls sucht.
Das verstehe ich jetzt aber nicht. Du hast vollstes Verständnis für die Vorgehensweise des Jugendamtes, suchst aber nach Wegen das JA zu umgehen. Ist das nicht ein wenig inkonsequent?
Für mich wäre der korrekte Weg genau der über das JA und wenn die sich verweigern, wäre der nächtse Schritt der zum Anwalt, damit der durchsetzt, dass dem Bruder direkt und persönlich deine Anfrage zugestellt wird. Nur so kann er selbst unbeeinflusst entscheiden ob er antworten will oder nicht.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass Du ihn findest bzw., dass er auch den Kontakt möchte.