ich suche meinen Bruder bereits seit einiger Zeit. Bisher leider ohne Erfolg. Beim zuständigen Jugendamt hat man versucht einen Kontakt herzustellen, was aber von den Adoptiveletern abgelehnt wurde.
Name bei der Geburt: Manuel Geburtsdatum: 07.05.1979 Geburtsort laut Unterlagen: Stuttgart
Manuel hat kurz Zeit im Kinderdorf Gutenhalde verbracht und wurde am 15.05.1979 in Adoptionspflege entlassen.
Vom Jugendamt in Stuttgart habe ich erfahren, dass er scheinbar in der Region bzw. nicht weit weg lebt. Ein weitere Kontaktversuch durch das Jugendamt ist wohl nicht möglich.
Meine Güte, was für Adoptiveltern hat Dein armer Bruder da erwischt. Einem Bruder ihres über 30 jährigen Sohnes den Kontakt zu verweigern! -das kapier ich nicht.
Du wirst hier viele hilfreiche Geister treffen, die Dir gute Tipps geben können.
Laut dem Jugendamt kann es wohl sein, dass mein Bruder schlichtweg nicht weiß, dass er adoptiert wurde. Ist für die Adoptiveltern in so einem Fall sicher auch eine große Herausforderung.
Noch ein Hinweis den ich vergessen habe: Soweit ich informiert bin, war/ist der Adoptivvater Schulleiter oder etwas ähnliches. Bin mir aber nicht 100% sicher.
O Gott, das auch noch! Vielleicht versuchst Du trotzdem, Dich da anzunähern, vielleicht ohne Dich zu outen? Dein Bruder hat das unbedingte Recht, seine Wurzeln zu erfahren, er wird wohl spüren, dass mit ihm etwas "nicht stimmt"
Sapperlot, wo sind denn die Anderen? Ich habe in diesen Dingen leider wenig Erfahrung, aber hier sind gute Leute die sich auskennen. Haaaaaallo, bitte melden!
Das mit dem Detektiv wäre evtl. eine gute Möglichkeit.
Hey Henri, einen Detektiv einzuschalten wird denke ich nicht günstig - ich würde diesen Gedanken erst weitertragen, wenn du so gar keine Idee mehr hast, was du machen sollst. Ich will jetzt nicht schwarz malen, aber für mich hört sich das so an, als wenn dein Bruder nichts von seinem Glück weiß, Geschwister zu haben. Vielleicht haben ihm seine A.Eltern nichts von der Adoption erzaählt und befürchten jetzt, dass daran vielleicht die Familie zerbricht. Nichts desto trotz hat Manuel das Recht, zu erfahren, wo er herkommt und das es noch Menschen gibt, die an ihn denken. Nun ja, solltest du bei deinen leiblichen Eltern aufgewachsen sein, versuch dort zunächst soviele Infos zu sammeln wie du kannst. Eine weitere Möglichkeit, wäre einen Auszug aus dem Familienstammbuch zu ziehen. Das Kinderdorf ist vielleicht auch ein Anlaufpunkt. Evtl kann dir dort je,amd helfen; kleiner Tipp, ich würde es dort persönlich versuchen. Am Telefon wirst du keine antworten bekommen, da es sich dabei um einen Verstoß gegen den Datenschutz handelt. Im persönlichen Gespräch lassen sich für dein Gegenüber deine Motive viel besser erkennen und man ist dann vielleicht gesprächsbereiter. Nun, der letzte Weg ist die Nutzung sozialer Plattformen. Ein Mädchen (Jenessa Simons aus dem US-Bundesstaat Utha) in den USA hat so ihre Eltern gefunden:
Familienzusammenführung über Facebook
... Ihr Fotoaufruf mit Pappschild vom 27. Januar war eigentlich nur ein vager Versuch. Nach jahrelanger erfolgloser Suche über die Behörden. Tausenden Likes, viele Fehlinformationen und gerade Mal zwei Tage später bekommt sie aber die entscheidene Nachricht einer Frau Ich glaube, ich bin deine leibliche Mutter!
Dein Bruder ist in dem Alter, dass er diese Plattform evtl auch nutzt. Wird das Bild dann häufig genug geteilt, so ist die Wahrscheinlichkeit doch sehr hoch.
Ich kann dich sehr gut verstehen, denn auch ich bin auf der Suche. Ich bin anonym adoptiert und weiß inzwischen, dass ich diverse Geschwister habe und habe auch trotz allem die Namen meiner Eltern erfahren. Bleib dran....es ist ein Puzzle, von dem du die Teile finden musst und diese dann zusammensetzen musst.
Zitat von Maxi89Hab da noch eine Frage, Henri: bist Du bei Deiner leiblichen Familie aufgewachsen? Ist er Dein Halbbruder?
Ich bin bei unserer Mutter aufgewachsen. Ich selbst bin 3 Jahre älter als mein Bruder. Die Trennung unserer Eltern und die sich daraus ergebene Situation für meine Mutter hat wohl zur Adoption geführt.
Zitat von el-fuego1981 Das Kinderdorf ist vielleicht auch ein Anlaufpunkt. Evtl kann dir dort je,amd helfen; kleiner Tipp, ich würde es dort persönlich versuchen.
Das Kinderdorf existiert leider seit 1988 nicht mehr. Aber ich werde die anderen Tipps mal verfolgen. Danke dafür!
Meine Mutter hat bei der Adoption alle Rechte abgegeben und bekommt ebenso wie ich, keine Auskunft solange die Adoptiveltern das so wollen. Mein Bruder wurde direkt aus dem Kinderdorf adoptiert. Ein Kontakt zwischen meiner Mutter und den Adoptiveltern hat es nie gegeben.
Das Schreiben vom Notar liegt mir vor. Hier ist lediglich die Nr 31/1979 aus der Adoptionsliste Jugendamt Stuttgart hinterlegt.
sie hat dir aber von ihm erzählt? bei meinem verlobten ist die situation ähnlich, aber seine mutter will nicht das mein schatz etwas erfährt und einen kontakt hat!
wann war das mit der ablehnung der adoptiveltern? dein bruder muss ja eigentlich volljährig sein und selbst entscheiden ob, er kontakt möchte! weiß er denn eigentlich das er adoptiert wurde?
wir waren heute bei der adoptionsstelle und haben die daten die wir wissen da gelassen, allerdingt müssen wir um die 3 monate abwarten bis wir erfahren ob sein bruder kontakt möchte!
so läuft das in wien, da macht das nämlich nur eine einzige dame!
Die Adoptiveltern haben den Kontakt abgelehnt. Vermutlich weis mein Bruder nicht, dass er adoptiert wurde. Das Jugendamt muss sich auch an die Adoptiveltern wenden und darf nicht so ohne weiteres auf ihn zugehen. Das Alter spielt hierbei keine Rolle.