in der letzten Zeit war ich sehr wenig hier und hatte auch so gut wie nichts zu berichten, einfach weil nichts passiert ist. Nun aber geht es weiter. Wir haben unsere Abschlussgespräche. Der Hausbesuch findet Ende Februar statt, Anfang März ist dann das Abschlussgespräch und dann sind wir hoffentlich anerkannte Adoptionsbewerber.
Und dann geht die Zeit des Wartens los... mal schauen, wie Herr Schokopudding und ich uns dann so schlagen
Unser Freundeskreis ist zur Zeit wirklich absolute Weltklasse. Daumen sind überall gedrückt und heimlich werden die ersten Pakete für uns gepackt Selbst meine Schwiegereltern stehen glaube ich schon in den Startlöchern... es ist komisch für uns. Überall ist die Vorfreude und der Wille endlich was zu machen so groß nur wir trauen uns noch gar nicht. Wir haben nicht einen Fitzel Babysachen... Aber egal... wenn es soweit ist, wird es funktionieren.
das sind ja erfreuliche Nachrichten. Besonders schön finde ich, dass der Rückhalt für euer Projekt auch in der eigenen Verwandtschaft/Familie so groß ist. Das hilft euch sicher jetzt und später über so manche Klippe hinweg.
oh ja diese Aufregung kenn ich ... :-D Und es fühlt sich so gut und so richtig an ...! Ich hab auch ganz hervorragend alle um mich herum mit wuschig gemacht... ich war auch überwältigt davon wie hilfsbereit alle sind udn wieviel schon "Zurückgelegt" wurde
Ich drücke die Daumen, dass die Wartezeit überraschend kurz wird!
aufregende Zeiten für Dich und Deinen Mann. Bei uns war das nicht der Fall, weil wir unsere Ado-Bewerbung für uns behalten hatten, auch die Familie war nicht eingeweiht. Das ging ganz gut, weil wir (bzw. sie) weit vom Schuß wohnten.
Wir wollten allen "gut gemeinten Ratschlägen", Hinweisen auf negative Begleiterscheinungen, ständigen Nachfragen usw. in dieser Angelegenheit aus dem Weg gehen und uns nur auf uns, unsere Wünsche und Vorstellungen konzentrieren und ganz offen sein für das, was kommt (auch wenn es kein Kind war). Im Nachhinein besehen war diese Haltung gut, weil wir nicht ständig Rede und Antwort stehen mussten. Außerdem wussten wir ja auch nicht, ob es überhaupt mit der Zuweisung eines Kindes klappte, weil es damals schon erheblich mehr Bewerber als Kinder gab. Bereits damals wurden nicht alle Ado-Bewerber, der für geeignet empfunden wurde, auch Ado-Eltern.
Genau so würde ich es auch heute wieder machen. Aber jeder kann es nach eigener Fasson handhaben, alles ist richtig und gut und nicht zu kritisieren.
Hey schokopudding na dann wird's ja jetzt richtig spannend Rückhalt aus dem Freundes und Familienkreis hatten wir genauso wie ihr und es war einfach unbeschreiblich wie sehr sich meine Mädels abgesprochen haben.in nur 2Tagen stand unser Kinderbett unsere Wickelkommode der Maxi cosi und der Kinderwagen Anziehsachen für unsere Maus und alles was ein baby zur Erstausstattung braucht und die haben uns total dem Rücken frei gehalten so das ich die Möglichkeit hatte rund um Die uhr bei unsrer Tochter im Krankenhaus zu sein wir waren ihnen sooooo dankbar .ich wünsch euch viel Geduld und eine wunderbar aufregende spannende zeit -genießt die zeit zu zweit und genießt natürlich die Vorfreude und eins nur nicht verlieren -eure Hoffnung liebste Grüße christina