so nun ist es fest, wir werden Pflegeeltern mit der Option unser PK auch adoptieren zu können, zu einem späteren Zeitpunkt versteht sich. Es ist so viel vorzubereiten und zu organisieren, die Anbahnung ist schon gelaufen und was soll ich sagen… ein Sonnenschein der sehr reflektiert seine Geschichte sieht und kennt! Wahnsinn das Kind ist erst knapp 4 Jahre und wir nähern uns mit jede Treffen mehr aneinander an und bauen langsam eine Bindung auf…
Ich denke ich schaue trotzdem immer mal wieder hier herein und wenn wir Adoeltern sind, ist es ja auch wieder interessant in dem Forum :-)
Hallo Kimba, ich gratuliere dir und deinem Mann zu dem neuen Familienmitglied! Möge es euch lange erhalten bleiben. Ein bisschen traurig bin ich allerdings schon, dass es wieder einmal nicht möglich war, dass ein Kind in seiner biologischen Familie nicht den Platz und die Fürsorge hat bekommen können, die ihm zusteht.
Es wäre schön, wenn du dich ab und zu mal melden würdest. Ist ja auch für uns hier ganz schön spannend, denn wir haben das ja von Anfang an mitbekommen. LG, mausi
Einen Herzlichen Glückwunsch. Ich bin mir sicher, dass Ihr das toll macht! Die Anbahnung ist eine sehr aufregende und wichtige Zeit. Geht da mit Ruhe ran. Bei Deinen Sätzen dachte ich sofort an unsere "aufregede Zeit". Wir werden Dich vermissen. Aber ein unbedingtes Muss (eine Bitte an Dich) ... halte uns auf dem Laufenden.
auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs und alles Liebe und Gute für Eure Familie. Während unserer Bewerberzeit gab es auch einige, die zunächst ein Pflegekind angenommen hatten, das sie später adoptieren konnten (ob alle weiß ich nicht, aber einige). Dieses ist auch ein guter Weg und genau so aufregend und umstellungsintensiv wie ein Ado-Pflegekind von vornherein.
Weil Ihr ja hier bereits mehr Erfahrung sammeln konntet als wir damals vor fast 30 Jahren und mit ganz anderem Bewußtsein herangeht, wird es schon gut werden.
Alles Gute für euch und euer Pflegekind. Ich wünsche euch, das ihr euch gut aneinander gewöhnt und ein angenemes Leben miteinander verbringen könnt. LG,Bassschlüssel.
Liebe Kimba, das ist doch mal ein toller Grund nicht mehr so oft hier zu sein. Ich freue mich vom Herzen für Euch, und ganz besonders für den Kleinen!!! So wie ich Dich hier kennengelernt habe, bin ich sicher, dass ihr dem Kleinen tolle Eltern sein könnt. Würde mich freuen, wenn Du uns dennoch ab und an besuchst und berichtest. Ist ja für uns jetzt auch total interessant.
Hallo zusammen, zunächst herzlichen Dank, sicherlich komme ich wieder in das Forum um zu berichten. Allerdings zählt die nächsten Tage nur das PK und ich kann Euch sagen AUFREGUNG pur! Die letzten Tage, nachdem klar war Anbahnung lief gut und der kleine will auch zu uns, an was wir alles denken mussten und organisieren. Aber für morgen ist alles bereit und es kann losgehen, wir haben vorhin zusammen im Kinderzimmer gesessen (Mann und ich), die Spieluhr an gestellt und den Lumibär (Bärenlampe) angemacht und uns im Armgehalten. Einige seiner Sachen die die Bereitschaftspflege uns bereits mitgegeben hat im Zimmer platziert und uns gesagt „jetzt kann er ankommen“. Auf bald und viele Grüße Kimba
Na dann mal auf ,auf! Trotz aller Freude nie vergessen ,die Mutter /Vater kann /können das Kind jederzeit in der Frist wieder zurückholen,und es wieder zu ihrigen machen.Das darf man nie vergessen und niemals aus den Augen verlieren. Trotzallem eine schöne Zeit.
wir sind uns dessen bewusst, dass es eine leibliche Familie gibt und wollen den Kontakt im Sinne des Kindes natürlich auch aufrecht erhalten! Sollte das Kind wieder zurück gehen, wird uns das irgendwie treffen, sicher... aber wir haben eine nie vergessene Zeit mit dem Kind erleben dürfen! Wir freuen uns aber trotzdem und das ist denke ich auch legitim. Auf einen Menschen den man mag darf man sich freuen und nur das tun wir! Für einen Menschen den man ins Herzgeschlossen hat, tut man sehr viel und nur das tun wir! Die Tatsache, dass es um ein Kind eines anderen Menschen geht spielt da keine Rolle, auch die leibliche Familie hat Ihren Platz in unserer Familie und in unserem Herzen… egal was die Vergangenheit in sich birgt, die Zukunft zählt und der Wille der leiblichen Familie für das Kind in dem Masse da zu sein wie diese es eben können (jeden Tag Eltern und leibliche Eltern eben)! Es gibt immer ein Weg wenn der Wille vorhanden ist!
ihr macht das schon richtig. Ich finde auch, dass erst einmal das Kind im Vordergrund steht und offenbar hat der Kleine ja schon einiges hinter sich. Nicht umsonst ist er mit vier Jahren nicht in seiner biologschen Familie. Was auch immer dort passiert/passiert ist, es ist gut, dass er jetzt so verständnisvolle Menschen gefunden hat, die sich jetzt um ihn kümmern!
Als Herkunftsmutter macht es mich zwar traurig, dass wieder einmal Eltern nicht dazu in der Lage sind, ihrer Verantwortung gerecht zu werden, aber es freut mich für den Jungen, dass er bei euch sein darf.
Mir war es nur ein Bedürfnis dieses mitzuteilen,bevor es wieder Tränen,Schmerzen und Qual gibt,wie es hier schon öfters mal den Fall war.Es war nichts böses gewesen. Gut ist ,dass ihr das wisst,und auch drauf vorbereitet seid auf den Fall,dass es eintreffen wird/kann evtl.
Alles Gute,und viel Erfolg..
Ja Mausi,mich macht das alles auch tieftraurig,aber manchmal geht es nicht mehr anders,und eine Fremdplatzierung ist notwendig.Leider. 4 jahre sind eine lange Zeit,und auch ich hoffe dieses Kind findet seinen Platz,und fühlt sich wohl,und geborgen.
Hallo, wollte mich kurz einmal melden, unser PK ist eingezogen und trotz der tiefsitzenden Wunden ein zauberhaftes Wesen. Ich glaube gemeinsam werden wir die Wunden zwar nicht heilen können aber aufarbeiten. Er hat schon sehr großes Vertrauen zu uns und erzählt aus seiner Vergangenheit was auch gut ist, damit wir zusammen dran arbeiten können. Bis bald und Gruß Kimba
das ist wunderbar! Ich denke schon, dass so manche Wunde des kleinen Mannes heilen wird. Er hat euch als verständnisvolle Haltemöglichkeit und mit der Zeit wird er so viel Vertrauen aufbauen, dass er trotz der Vergangenheit glücklich wird.