mich würde interessieren, ob Deine Oma wusste, dass Du geboren und freigegeben wurdest. In der Familie meiner leibl. Mutter, die auch bereits verstorben ist, behauptet jeder (Stiefvater und Schwester meiner leibl. Mutter), sie hätten nichts von der Schwangerschaft und einer Adoption gemerkt und gewusst. Zwar lebte meine Mutter damals schon in einer eigenen Wohnung, doch empfinde ich der Schwester und dem Stiefvater meiner Mutter gegenüber da ein klein wenig Misstrauen, ob sie wirklich nichts wussten.
Die Schwester meiner leibl. Mutter hat mir erzählt, meine Mutter hätte ihr dann so ca. zwei/drei Jahre nach meiner Geburt davon erzählt, dass sie mich bekommen und zur Adoption freigegeben hätte. Nach erstem Erstaunen hätte sie dann nach mir gefragt, aber meine Mutter hätte darauf geantwortet, dass sie nicht darüber sprechen wolle. Das kommt mir alles irgendwie spanisch vor.
Daher würde es mich interessieren, ob in der Familie Deiner leibl. Mutter Deine Geburt bekannt war. Hoffe, das ist nicht zu indiskret.
Ganz liebe Grüße!!! die studentin
Du kannst mir alle Fragen stellen, ob ich sie beantworte, entscheide ich dann.
Ja, meine leibliche Oma wusste von Anfang an von mir. Ich habe ja zwei Jahre in der Familie gelebt und war auch manchmal in Betreuung bei ihnen, wenn meine Mutter arbeiten war. Wie hat mein Bruder letztens erst gesagt: "Um dich hat sich damals alles gedreht. Du warst schon immer wie eine kleine Prinzessin."
Ich war zweimal ein Wunschkind. Meine Mutter wollte nach 3 Jungs eben auch noch ein Mädchen (wer kann's ihr verdenken).
ZitatIch hab es aber leider nicht ganz verstanden, glaube ich: Also Du hattest Deiner Mutter damals erzählt, dass Du schwanger bist? Und hat sie mit Dir über Adoption gesprochen/Dich darauf gebracht?
nein, ich hatte es nicht erzählt. Es wurde todgeschwiegen. Alle taten so, als wäre ich NICHT schwanger. Als es sich mit dem Bauch nicht mehr verstecken ließ, meinte meine Mutter damals, daß sie mich rausschmeißen würde, wenn ich schwanger wäre... Also behauptete ich weiterhin NICHT schwanger zu sein! Aber mal ehrlich: Was hätte dieser riesige Bauch sonst bedeuten können?
Du kannst mir alle Fragen stellen, ob ich sie beantworte, entscheide ich dann.
Hi Luna,
ich Dummie, ich hatte Deine Vorstellung ja gelesen. Da hätte sich meine Frage eigentlich erübrigt, aber ich hatte es mir nicht richtig gemerkt. Sorry!
Ich habe jetzt eben auch nochmal Deine Geschichte auf Brigittes Seite nachgelesen. Hast Du noch immer einen guten Kontakt zu Deinem Bruder W.?
Ich habe auch einen älteren Halbbruder. Aber ich habe noch keinen Kontakt zu ihm aufgenommen. Er wohnt in einiger Entfernung und ich habe nur eine Adresse, von der ich noch nicht mal sicher bin, ob die noch stimmt.
Aber ich will eigentlich auch nicht schreiben, sondern ihn viel lieber anrufen oder aufsuchen. Auch wenn ich schon in zig Adoptionsbüchern gelesen habe, dass ein Brief dem Betreffenden mehr Zeit und Luft zum atmen lässt, habe ich das Gefühl, ich würde ihn lieber treffen.
Obwohl es diese Schwierigkeiten gibt, verspüre ich ein ziemlich großes Bedürfnis, ihn kennenzulernen.
ich Dummie, ich hatte Deine Vorstellung ja gelesen. Da hätte sich meine Frage eigentlich erübrigt, aber ich hatte es mir nicht richtig gemerkt. Sorry!
Ich habe jetzt eben auch nochmal Deine Geschichte auf Brigittes Seite nachgelesen. Hast Du noch immer einen guten Kontakt zu Deinem Bruder W.?
Ich habe auch einen älteren Halbbruder. Aber ich habe noch keinen Kontakt zu ihm aufgenommen. Er wohnt in einiger Entfernung und ich habe nur eine Adresse, von der ich noch nicht mal sicher bin, ob die noch stimmt.
Aber ich will eigentlich auch nicht schreiben, sondern ihn viel lieber anrufen oder aufsuchen. Auch wenn ich schon in zig Adoptionsbüchern gelesen habe, dass ein Brief dem Betreffenden mehr Zeit und Luft zum atmen lässt, habe ich das Gefühl, ich würde ihn lieber treffen.
Obwohl es diese Schwierigkeiten gibt, verspüre ich ein ziemlich großes Bedürfnis, ihn kennenzulernen.
Liebe Grüße die studentin
Macht doch nichts. Man kann sich nicht alles merken.
Mein Bruder wohnt bei mir. Den lasse ich nicht mehr weg.
Ich kann dir nur empfehlen, dass du deinen älteren H-Bruder erst mal anrufst. Das ist ein persönlicher Kontakt, aber ihr habt trotzdem genug Abstand. Hoffentlich hast du auch so viel Glück wie ich. Das Verhältnis ist auch so gut, weil wir wissen wie es ist, sich gegenseitig zu verlieren und somit auch zu vermissen. Und ihr als Geschwister könnt ja mal gleich gar nichts dafür.
Zitat von BibiBlockstein nein, ich hatte es nicht erzählt. Es wurde todgeschwiegen. Alle taten so, als wäre ich NICHT schwanger. Als es sich mit dem Bauch nicht mehr verstecken ließ, meinte meine Mutter damals, daß sie mich rausschmeißen würde, wenn ich schwanger wäre... Also behauptete ich weiterhin NICHT schwanger zu sein! Aber mal ehrlich: Was hätte dieser riesige Bauch sonst bedeuten können?
LG, Bianka
Das ist ja total furchtbar! Ich habe jetzt eben auch nochmal Deine Geschichte auf Deiner HP nachgelesen. Ich hatte sie schon mal vor einigen Monaten gelesen, aber ich hatte nicht alles behalten, sorry. Es ist echt total hart und ich wüsste nicht, ob ich das meiner Mutter hätte verzeihen können - so wie Du.
Ich finde das sehr mutig von Dir, so offen über das alles zu sprechen und auch nicht einseitig die Schuldfrage zu behandeln! Großes Kompliment!
Ich hoffe echt für Dich, dass Du Deinen Sohn eines Tages finden wirst - oder er Dich! Hast Du inzwischen wieder Kontakt mit dem JA aufgenommen? Wann wird Dein Sohn den 18 (nur ungefähr!)?
ich verstehe das jetzt nicht mehr so ganz. Also in der Adoptionsakte steht Vater unbekannt, aber Du wurdest nach evtl. Erbkrankheiten gefragt, was Du auch beantwortet hast
Brigitte
Aber Brigitte, ja, Du verstehst es ganz richtig!!! Dir muß ich doch nun wirklich nichts von den JÄ erzählen Ich habe die Aussage gemacht, daß ich den Namen des Vaters nicht nennen KANN (Vielleicht habe ich da auch sogar die Gründe genannt. Will ich aber nicht beschwören!). Dann wurde ich nach Erbkrankheiten gefragt. Und trotzdem wurde eingetragen "Vater unbekannt". Da hat niemand den Versuch unternommen, den Vater ausfindig zu machen!
Und jetzt wäre es denen am liebsten, ich würde weiter über den Vater schweigen!
Hallo Studentin, er wird im August 18. Aber das bringt mich auch nicht weiter. Solange die Kinder noch bei den A.Eltern wohnen, werden immer diese zuerst gefragt.
Mein Kennenlernen der A.Eltern war am 15.März. Sie wollten mit meinem Sohn reden, und der SA sagen, wie er auf meine Suche reagiert. Diese wollte mich dann anrufen. Ich hatte da die Tage angerufen, aber niemanden erreicht. Jetzt werde ich Montag Mittag nochmal anrufen.
Es ist schon sehr hart, wieviel bei Adoption geschwiegen/verschwiegen wird!
Es ist 17 Jahre her, und für die SA ist es ein Job! Kannst Du dich noch erinnern mit wem Du auf der Arbeit vor 17 Jahren was besprochen hast, und wie Du damals warum reagiert hast?
Ich denke, sie haben es sich einfach gemacht. Da ist ei Paar, daß soo gerne ein Kind hätte. Sie haben Geld, Arbeit... Und da ist ein junges Ding, welches die Tatsache ein kind zu habe am liebsten auslöschen will.
Warum also lange fackeln? Aus ihrer Sicht war doch so jedem geholfen. Sie hat einen guten Job gemacht. Und der Vater hätte ja doch nur gestört. Vielleicht war sie sich auch sehr bewußt, daß ich diesen Namen damals niemals gesagt hätte. Das hätte ja dann einen wahnsinnigen Aufwand bedeutet. Also war es doch ein leichtes "Vater unbekannt" einzutragen!
Du Brigitte, ich weiß nicht so genau ob das in meinem Fall Auswirkungen gehabt hätte. Ich weiß aber, daß Adobewerber ganz klar entscheiden können, ob sie auch ein behindertes Kind nehmen würden. Was ich aber auch richtig finde!!!
Ich habe die Angaben im Krankenhaus gemacht. Da fragten sie auch, nach dem Gesundheitszustand in meiner Familie. Die SA und eine Krankenschwester waren dabei.
Hey.... bin grad selbst auf der Suche nach meiner leiblichen Mutter und wüsste gerne wie und wo man Möglichkeiten findet....habe zwar den Namen meiner leiblichen Mutter, kann damit aber nicht viel anfangen....würde mich über paar Tipps,Links,usw. freuen......
Hallo yvi88, am besten rufst Du beim JA an! Dort hast Du ab Deinem 16. Lebensjahr Recht auf Akteneinsicht. Die können Dir auch helfen, Deine leiblichen Eltern zu finden!
Hi Ich habe meine Geschichte bei mir auf der HP ausführlich niedergeschrieben. Du kannst es dir gerne durchlesen.Es war ein langer Weg ,der damit geendet hat,das mein leiblicher Bruder vor 2 Wochen mein Trauzeuge war. Gruß Roman