ich bin noch total von den Socken.......ich habe eben über eine Stunde lang mit meiner leiblichen Schwester telefoniert. Mein leiblicher Bruder hat mich hier über adoption.de gefunden und mich angeschrieben. Durch ihn weiß ich, dass ich noch 2 Schwestern habe und eine Schwester wohnt nur eine Stunde von mir entfernt. Wir werden uns am Samstag das 1. mal sehen.
Bin schon total aufgeregt, dass ich nun nach fast 40 Jahren meine Schwester kennenlernen darf. meine beiden anderen Geschwister wohnen beide in Spanien, demnach etwas weiter weg. Aber ich habe fast täglich Kontakt über facebook zu den beiden.....na ja, jetzt mit allen Dreien.
eine schöne nachricht silke alles gute beim zusammenraufen! ja, von den zwei schwestern wußtest du bisher nichts, wirst demnach nicht nach ihnen gesucht haben. so vergrößter sich manchmal die familie auf einen knall
ich habe im März eine Suchanzeige bei adoption.de geschaltet und kurz vor Pfingsten schrieb mich mein Bruder an und berichtete mir über meine Vergangenheit und über meine beiden weiteren Schwestern. Mit einer Schwester hatte ich dann schnell über Facebook Kontakt gefunden,allerdings immer mit Hilfe eines Übersetzungsprogramms, da sie nur noch Spanisch und kein Deutsch mehr spricht. Die andere Schwester war bis vorgestern vom Internet ausgeschlossen, weil sie Probleme mit ihrem PC hatte. Nur durch Zufall hat sie dann über den PC einer Freundin nach langer Zeit wieder ihre Mails gelesen und meine Anfrage auf Facebook gelesen und war ziemlich von den Socken. Gestern haben wir dann das erste Mal telefoniert und ein Treffen für Samstag ausgemacht.
Ich hatte im Prinzip die Hoffnung schon aufgegeben, daß sie sich meldet,aber König Zufall hat dann mitgespielt.
ich freue mích für dich, dass deine Geschwister bereit sind, dich kennenzulernen . Mein Halbbruder gibt mir nicht mal eine Chance, er will nichts von mir wissen.
Ich wünsche dir, dass es dein Leben bereichert und du nicht enttäuscht wirst.
deine Geschichte ähnelt meiner :-) Habe auch meinen Halbbruder übers Internet gefunden und durch Ihn dann kontakt zu den 2 Halbschwestern bekommen. ich wünsche dir/euch ein schönes kennenlernen!!! bei meinem Halbbruder und mir funktioniert es super! Die Schwestern sind eher zurückhaltend, wir haben aber ab und zu per Telefon Kontakt weil sie es nicht so haben mit PC (hihi) Da wir alle sehr weit auseinander wohnen (ca 500km) können wir uns nur sehr selten sehen.
Wo trefft ihr euch denn? In der Wohnung oder auf neutralem Boden? Habt ihr Halbgeschwister die selbe Mutter o.selben Vater?Sind sie jünger oder älter als du?Bei mir ist es derselbe Vater und alle 3 sind älter als ich. Meine leibl.Mutter hat zwar auch noch einen Sohn(der ist jünger als ich) der aber nicht bei ihr aufwuchs, zu dem will ich im Moment aber KEINEN Kontakt! Es ist eine lange Geschichte warum ich das nicht will.
meine (Halb-) geschwister und ich haben dieselbe Mutter. ich bin die Älteste von allen. Meine Schwester, die in Deutschland wohnt, ist 2 Jahre jünger als ich und die anderen Beiden leben in Spanien.....also ein bisschen weiter weg. Ich habe über Internet mit allen Kontakt und ich treffe mich mit meiner Schwester am Samstag bei mir. Meine Geschwister sind Jahrgang 1973, 1976 und 1977.
Meine Geschwister: ´74, ´76, ´78 und ich selber ´82 .
Das ist immer toll zu lesen,wenn es mit den Halbgeschwistern bzw. der Herkunftsfamilie klappt :-) Ich versteh mich auch super mit der Mutter meiner Halbgeschwister, also sozusagen, die erste Ehefrau meines leibl.Vaters.
Hallo! Hey Sternchen! Herzlichen Glückwunsch zu deinen wiedergefundenen Geschwistern!!! Kann dir super nach empfinden wie du dich fühlst.Geht mir seit letzter Woche genauso!
Ich kenne diverse Adoptierte, die mit Hilfe des Internets ihre Herkunftsfamilien gefunden haben. Teilweise fühlten sich die Jugendämter übergangen und machten Stress, aber ich denke, daran werden sie sich wohl gewöhnen müssen.
Soziale Netzwerke weltweit kann man einfach nicht mit dem "Amtsschimmel" eindämmen.
Zitat von ChakimausTeilweise fühlten sich die Jugendämter übergangen und machten Stress, aber ich denke, daran werden sie sich wohl gewöhnen müssen.
Das ist der Witz des Monats August
Warum bemühen sich denn die Suchenden so intensiv selbst? Vielleicht sollte man das den JÄ einmal sagen, wenn sich wieder einer diesbezüglich echauffiert
ich hab meine komplette H-Familie OHNE JA gefunden ;-)))) Ging auch so und wir haben ca 6 Monate dafür gebraucht.
LG Maria
Oh, mit dem Amt wäre es wohl nicht so schnell gegangen...
Zitat von mausi51 Warum bemühen sich denn die Suchenden so intensiv selbst? Vielleicht sollte man das den JÄ einmal sagen, wenn sich wieder einer diesbezüglich echauffiert Cornelia
Der eine Fall, den ich vor Augen habe, hat sich teilweise auch ohne Amt geklärt. Das Jugendamt hat massiv blockiert (bei einer erwachsenen Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht!), bis die SB gewechselt hat.
Schön, dass ich dich erheitern konnte. Ich habe noch mehr auf Lager....