ich hab auch Kontakt zur LM. Da meine A-Eltern und sie nur 30km auseinander wohnen werd ich auch zu ihr fahren. Ich fahr aber NICHT über Weihnachten zu meinen A-Eltern sondern schon etwas eher. (A-Eltern und LM wohnen in Sachsen und ich mit meiner Familie in NIEDERsachsen,das sind mal eben 500km) Deshalb fahr ich immer zu beiden hin :-))))
Und ja ich werd meiner LM auch etwas kleines schenken.
Meine Halbgeschwister bekommen eine Karte zu Weihnachten.
Als bio-Mutter kann ich dazu nur sagen, dass man nur das machen sollte, was einem auch am Herzen liegt. Wenn jemand nur deswegen einen Gruß zu diesem hochemotionalen Familienfest Weihnachten schickt, weil es eben überall so glanz- und geräuschvoll "weihnachtet", es eigentlich aber überhaupt nicht mag, dann sollte man es auch lassen.
Meine Tochter tut es seit zwei Jahren auch nicht mehr, da sie plötzlich ein Problem mit mir hatte. Deswegen bekommt sie von mir auch keine Weihnachtskarte, da ich sie dadurch nicht in Zugzwang bringen will. Ich würde es als Belästigung ansehen, würde ich mich über ihren Wunsch hinsetzen. Sie weiß aber, dass sie den Kontakt jederzeit wieder aufnehmen kann, wenn sie das wieder möchte.
Zitat von mausi51Als bio-Mutter kann ich dazu nur sagen, dass man nur das machen sollte, was einem auch am Herzen liegt.
ja
ich hab nur das gefühl, daß weihnachten dieses jahr zu hause so "gezwungen" wäre weil keiner von uns im moment weiß wie er sich dem anderen gegenüber richtig verhalten soll
@Marleen: ist doch schön das du sie treffen wirst,freut mich. Ob ich meine Halbschwestern auch sehen werde wenn ich in sachsen bin weiß ich noch nicht,da es im moment eher schlecht läuft.
Toll, dass die meisten hier auch an Weihnachten an ihre Familie(n) denken, Geschenke und Karten schicken!
Ich habe meiner leiblichen Mutter ja bereits eine Weihnachtskarte geschrieben. Nun bin ich unschlüssig, ob ich ihr vielleicht auch etwas schenken soll ... Die Mitarbeiterin vom Jugendamt weiß ja offiziell gar nicht, dass wir ihre Adresse haben. Und vielleicht wäre es für meine Mutter auch ein wenig zu belastend, wenn ich ihr neben der Karte jetzt auch noch was schenke, na, ich weiß nicht. Wie seht ihr das?
@Simcha: Ich würde deiner LM ersteinmal nichts schenken die Karte ist eine gute Geste von dir. Wenn du ihr etwas schenkst,denkt sie womöglich sie muss das auch tun verstehst du?Sie steht dann sozusagen unter Zugzwang. Anders wäre es evtl.wenn du sie schonmal persönl.kennengelernt hättest.
Warte bitte erst ab,ob sie auf deine Karte ,deinen Kontakt reagiert.
Okay, danke für den Tipp! Ich werde deinen Rat befolgen! Und ich glaube nicht, dass ich sie noch vor Weihnachten kennenlernen werde. Aber ich werde ihr vielleicht einen weiteren Brief schreiben. Ich möchte ihr ihre Angst nehmen und ihr sagen, dass sie sich wegen nichts zu schämen hat, ich habe ihr alles verziehen.
@Simcha: so ähnlich habe ich meiner LM damals auch geschrieben.Ich schrieb ihr das ich sie gern kennenlernen möchte,und ich mit ihr einen Neuanfang wagen möchte,ob sie dafür auch bereit ist. Ich hab ihr auch geschrieben,das ich ihr alle Zeit der welt gebe und sie kann bestimmen wann sie über die Vergangenheit reden möchte. ich wollte eigtl.schon sosfort am liebsten wissen was mit mir damals passiert war.Aber ich habe gewartet und meine LM hat einige Zeit gebraucht bis sie es mir direkt sagte.Ich wusste das man dafür erst einmal eine Vertrauensbasis haben musste. Ich habe meiner LM nicht sofort verziehen,mittlerweile aber schon.Für mich zählt was JETZT geschieht und nicht die Vergangenheit,denn die kann niemand rückgängig machen.
Mariposa, das klingt gut, was du ihr geschrieben hast! Diese Worte würden mich persönlich, wäre ich Herkunftsmütter, sehr zuversichtlich stimmen. Da kann man ja gar nicht mehr ablehnen! Aber das ist ene gute Idee, sie nicht gleich mit der Vergangenheit zu konfrontieren. Sie wird es selber ansprechen müssen, auch, wenn ich ja bereits sehr viel über ihre damalige Situation weiß. Vielleicht werden mir Verwandte u.A. ja auch weiterhelfen.