ZitatHallo Wallace, die Angabe von Jahren ist in sofern Quatsch, als nicht nach einer Liste vergeben wird. Manche bekommen den Anruf vor Abschluss des offiziellen Verfahrens, andere bekommen ihn nie.
Diese Zeitangaben und Begriffe wie "Warteliste" finde ich auch immer irreführend.
Zitatihr habt keine Garantie, dass ihr ein Kind bekommt und solltet euch auch mit dieser Möglichkeit auseinandersetzen (darauf hat bei uns das Jugendamt großen Wert gelegt - wie sieht das Leben ohne Kind aus?)
Das war bei uns ähnlich.
Erstausstattung haben wir auch nicht vorher gekauft. Erstens hätte ich es furchtbar gefunden, wenn wir die Ausstattung da gehabt und dann doch kein Kind bekommen hätten, zweitens wussten wir ja nicht, wie alt unser Kind sein würde und ein Neugeborenes zu bekommen, hielten wir eigentlich für ausgeschlossen. Das spätere Kinderzimmer hat eine Zeitlang ein Freund von uns als Untermieter bewohnt. Als der auszog, haben wir ein paar Möbel für das Zimmer gekauft, die wir mit oder ohne Kind brauchen konnten.
ZitatWenn der Anruf kommt, habt ihr noch genügend Zeit, das Nötigste zu besorgen und viele helfende Hände im Bekanntenkreis, die euch unterstützen. So war es zumindest bei uns.
Bei uns auch. Erstausstattung schafft man in 1-2 Tagen zu besorgen bzw. es gibt ein paar Dinge, die im Haus sein sollten, bevor ein Baby einzieht, den Rest kann man auch noch nach dem Einzug besorgen. Man merkt sowieso erst mit der Zeit, was man wirklich braucht und was gar nicht. das ist ja nicht bei jedem gleich.
Ich hab mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt, ich meinte, dass ob es Sinn macht sich umzuschaun, im Sinne von, was man gut findet etc. ... um ganz ehrlich zu sein, würde ich mir auch kein Kind geben, wenn ich jetzt schon ein Kinderzimmer kaufen würde... Das kann ich absolut nachvollziehen!
Ich bin gespannt auf die Gespräche, unser Fragenkatalog wird auch immer länger
Wallace, was genau willst Du vorher schauen? Kinderwagen? Kinderzimmer?
Wir haben eigentlich angefangen einzurichten und zu kaufen, als es klar war, daß unser Kind bei uns bleibt. Vorher hatten wir Windeln, Kleidung, Maxi-Cosi, Kinderwagen, Nahrung und Pflegeartikel. Mehr nicht.
@Lattitia: Also ganz speziell hab ich überlegt, ob man mal an nem Kinderwagen "ruckeln" sollte, da wir einen Hund haben und der Kinderwagen geländegängig sein sollte... aber vielleicht hast Du recht, dass man erst mal auf "geborgte" Sachen zurück greift bis man 100%ig weiss wo es hin geht...
Zitat von Wallace@Lattitia: Also ganz speziell hab ich überlegt, ob man mal an nem Kinderwagen "ruckeln" sollte, da wir einen Hund haben und der Kinderwagen geländegängig sein sollte... aber vielleicht hast Du recht, dass man erst mal auf "geborgte" Sachen zurück greift bis man 100%ig weiss wo es hin geht...
Bezüglich KiWa kannst Du Dich, wenn es soweit ist, spontan beim Babyausstatter beraten lassen und probeschieben und/ oder zusammenklappen (nicht jeder paßt ins Auto). Wir hatten unser 5 Tage altes Kind dabei und haben einen Kinderwagen genommen, der auch vorrätig war. 6 Wochen wollten wir nicht warten.
ich bin zwar keine Adoptivmutter, aber wenn man zb. schwanger ist, dann kauft man ja auch nicht schon alles vorher in pink, und dann wird es plötzlich doch ein Junge. Weißt wie ich es mein? Was nützt es sich vorher ein Kinderwagen anzuschauen, wenn noch nichtmal sicher ist wie alt das Kind sein wird. Könnte ja sein es ist schon 2 oder 3 Jahre alt. In dem Alter brauchen die keine Ausstattung mehr, manche noch nichtmal mehr einen Buggy. Was man tun kann, sind evtl. diverse Möbel aufbauen, die man zur Not auch für was anderes verwenden könnte. Sie sollten also nicht zu Kindermäßig aussehen sondern schlicht und neutral. Und wenn es kein Kind gibt, dann wird das Zimmer mit seinen Möbeln halt ein Hobbyraum. Ein Bekannter von mir hat mit seiner Ex ein Kind (leiblich), und die hatten, trotz das sie wussten das in 9 Monaten das baby kommt, am Anfang so gut wie gar nix. Der Kinderwagen wurde einfach als Bettchen für alles genutzt, sowas wie ein Kinderzimmer gabs nicht. Und es wurde auch nicht benötigt.
Ja das stimmt schon, wobei wir das Alter schon eingegrenzt haben in diesem "Fragenkatalog"... Ich denke wie Lattitia auch schon schrieb, dass wir uns dann darum kümmern, wenn es soweit ist! Es haben auch schon viele im Freundeskreis gesagt, dass sie dieses und jenes noch hätten Denke das passt schon... Und das "Kinderzimmer" ist derzeit noch Gästezimmer und auch dementsprechend eingerichtet.
Wallace, Du wirst Dich wundern, wieviel Hilfe und Unterstützung mobilisiert wird, wenn das Kind kommt. Es ist eine so außergewöhnliche Situation, und die Begeisterung und Hilfsbereitschaft ist riesig.
Hoffentlich Ich denke immer, dass zwischen den jetzigen Angeboten und dem Zeitpunkt wo es wirklich aktuell wird, noch etwas Wasser den Rhein runter fließen wird und dann mal sehen wie es ist...