Ich hab auch nichts behalten, alles gestrichen und ersetzt. Ich würde meinen ursprünglichen Vorname gerne meinem jetzigen Namen anhängen. Aber ob das möglich ist weis ich nicht. es geht mir einfach Ums Prinzip, wenn andere an meinem Namen rumbasteln dürfen möchte ich das auch dürfen. Er ist ein abgeschnittener Teil von mir und ich möchte ihn gerne wider haben!
Zitat von kenzaIch hab auch nichts behalten, alles gestrichen und ersetzt. Ich würde meinen ursprünglichen Vorname gerne meinem jetzigen Namen anhängen. Aber ob das möglich ist weis ich nicht. es geht mir einfach Ums Prinzip, wenn andere an meinem Namen rumbasteln dürfen möchte ich das auch dürfen. Er ist ein abgeschnittener Teil von mir und ich möchte ihn gerne wider haben!
Müsste dein ursprünglicher Name nicht in irgendwelchen Papieren/Unterlagen festgehalten worden sein bevor man ihn streichen lassen hat, Kenza? Wenn ja, besteht die Möglichkeit ihn wieder anzunehmen
Er steht ausschließlich in meiner abstammungsurkunde. Würde das heißen, da ich mal so hieß, dass es machbar ist die nachträglich hin zu zu fügen?? Ohne viel tamtam und finanziellen mittel??
Zitat von kenzaEr steht ausschließlich in meiner abstammungsurkunde. Würde das heißen, da ich mal so hieß, dass es machbar ist die nachträglich hin zu zu fügen?? Ohne viel tamtam und finanziellen mittel??
Also wenn er in deiner Abstammungsurkunde steht, dann AUF JEDEN FALL Ohne viel tamtam ja, aber es könnte dich in dem Fall etwas kosten, da ja deine Papiere (Geburtsurkunde, Perso etc. pp) auch erneuert werden müssen. Ich würde einfach mal mit deiner Abstammungsurkunde zum Bürgerbüro gehen und dich erkundigen bzgl. kosten!
Zitat von Senait Du kannst KANNST aus drei Vornamen deinen ursprünglichen Vornamen machen solange er in den dreien mit dabei ist.
Nehmen wir mal an dein ursprünglicher Vorname ist Sara und man hat dir dazu noch die Namen Jenna & Melanie beigefügt (dann würdest du ja Jenna Melanie Sara heißen) Wenn du aber NUR Sara heißen willst, dann kannst du die anderen beiden streichen lassen (was dann aber kostet)! Und was du mit den Ausnahmefällen meinst, das betrifft eher die Leute, die nur einen Namen haben und der für diese Personen wirklich eine Zumutung ist, aber dafür braucht man auch psychologische Gutachten etc. pp (Das wäre dann schon die Kategorie "Identitätsänderung"), aber das ist ja bei dir nicht der Fall!
Ich bin damals zum Bürgerbüro gegangen, habe meinen Ausweis erneuern lassen und meinen gebürtigen Rufnamen als offiziellen Rufnamen anerkennen lassen und den anderen Namen (den ich von meinen Adoptiveltern bekommen habe) als Zweitnamen (werde ihn demnächst aber komplett streichen lassen)!!!
LG Senait
Danke für deine Antwort. Es betrifft zwar nicht mich persönlich, aber dass man wenigstens einen noch vorhandenen, ursprünglichen Vorname als Rufname anerkennen lassen kann, beruhigt mich. Das streichen Lassen von Vornamen soll aber nicht so einfach sein, jedenfalls habe ich das an anderen Stellen im Internet gelesen. Dafür gelten die gleichen Regelungen wie für eine (geringfügige) Änderung. Eine reine Frage des Geldes könnte es wahrscheinlicher in kleinen Kommunen im Osten sein, wobei von über 100 Euro die Rede ist, das habe ich gelesen. Kannst du das bestätigen? Hast du schon das Ok von deiner Stadt für das, ich sage mal unbegründete, Streichen von Vornamen? Und wenn ja, wo ungefähr liegt diese Stadt, wenn ich fragen darf?
Zitat von Senait Du kannst KANNST aus drei Vornamen deinen ursprünglichen Vornamen machen solange er in den dreien mit dabei ist.
Nehmen wir mal an dein ursprünglicher Vorname ist Sara und man hat dir dazu noch die Namen Jenna & Melanie beigefügt (dann würdest du ja Jenna Melanie Sara heißen) Wenn du aber NUR Sara heißen willst, dann kannst du die anderen beiden streichen lassen (was dann aber kostet)! Und was du mit den Ausnahmefällen meinst, das betrifft eher die Leute, die nur einen Namen haben und der für diese Personen wirklich eine Zumutung ist, aber dafür braucht man auch psychologische Gutachten etc. pp (Das wäre dann schon die Kategorie "Identitätsänderung"), aber das ist ja bei dir nicht der Fall!
Ich bin damals zum Bürgerbüro gegangen, habe meinen Ausweis erneuern lassen und meinen gebürtigen Rufnamen als offiziellen Rufnamen anerkennen lassen und den anderen Namen (den ich von meinen Adoptiveltern bekommen habe) als Zweitnamen (werde ihn demnächst aber komplett streichen lassen)!!!
LG Senait
Danke für deine Antwort. Es betrifft zwar nicht mich persönlich, aber dass man wenigstens einen noch vorhandenen, ursprünglichen Vorname als Rufname anerkennen lassen kann, beruhigt mich. Das streichen Lassen von Vornamen soll aber nicht so einfach sein, jedenfalls habe ich das an anderen Stellen im Internet gelesen. Dafür gelten die gleichen Regelungen wie für eine (geringfügige) Änderung. Eine reine Frage des Geldes könnte es wahrscheinlicher in kleinen Kommunen im Osten sein, wobei von über 100 Euro die Rede ist, das habe ich gelesen. Kannst du das bestätigen? Hast du schon das Ok von deiner Stadt für das, ich sage mal unbegründete, Streichen von Vornamen? Und wenn ja, wo ungefähr liegt diese Stadt, wenn ich fragen darf?
LG
Ich selber wohne im Ruhrgebiet, allerdings muss ich mich für die Namensänderung/Streichung an eines der Standesämter in Berlin wenden, weil dort meine Adoptionsgeburtsurkunde erstellt worden ist. Die Streichung kostet tatsächlich eine Menge an Geld (weit über 100€), ob es einen Festpreis Bundesweit gibt, dass weiß ich allerdings nicht. Ich habe gerade auf der HP vom Standesamt Berlin-Mitte bzgl. Namensänderung gelesen, dass
Zitat: " Es handelt sich hier um eine Ermessensentscheidung und der Antragsteller muß für seine gewünschte Änderung wichtige Gründe geltend machen, die die Änderung rechtfertigen. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei den KollegInnen unter den bekannten Telefonnummern."
wollte jetzt auch schauen, ob es so in der Art auf der HP des Standesamtes in meiner Stadt steht (um zu vergleichen), aber auf dessen HP steht dazu nichts beschrieben!
Ich würde einfach mal beim Standesamt oder in deiner Gemeinde/Bürgerbüro nachfragen, um auf Nr. sicherzugehen.
Zitat von kenzaIch hab auch nichts behalten, alles gestrichen und ersetzt. Ich würde meinen ursprünglichen Vorname gerne meinem jetzigen Namen anhängen. Aber ob das möglich ist weis ich nicht. es geht mir einfach Ums Prinzip, wenn andere an meinem Namen rumbasteln dürfen möchte ich das auch dürfen. Er ist ein abgeschnittener Teil von mir und ich möchte ihn gerne wider haben!
Genau meine Meinung !! Ich finde es so unfair, dass in dem Fall wildfremde Leute (Adoptiveltern sind zu Beginn der Adoption fremd) an einem Namen rumdoktorn dürfen und man dann nachher dafür bezahlen muss, wenn man seinen Namen wieder haben will
Zitat von kenzaIch hab auch nichts behalten, alles gestrichen und ersetzt. Ich würde meinen ursprünglichen Vorname gerne meinem jetzigen Namen anhängen. Aber ob das möglich ist weis ich nicht. es geht mir einfach Ums Prinzip, wenn andere an meinem Namen rumbasteln dürfen möchte ich das auch dürfen. Er ist ein abgeschnittener Teil von mir und ich möchte ihn gerne wider haben!
Genau meine Meinung !! Ich finde es so unfair, dass in dem Fall wildfremde Leute (Adoptiveltern sind zu Beginn der Adoption fremd) an einem Namen rumdoktorn dürfen und man dann nachher dafür bezahlen muss, wenn man seinen Namen wieder haben will