hallöchen hab zwar schon ein bischen bei der vorstellung geschrieben aber jetzt nochmal kurz, also mein mann und ich (9jahre zusammen fast 3 jahre verheiratet) haben 2 kinder. die große ist 6,5 und der kleine 3. wir wollten immer mindestens 3 kinder haben. allerdings hatte ich nicht grade schöne schwangerschaften. mit vergiftung, kaiserschnitt und sehr schlechter wundheilung. das alles trägt dazu bei das ich angst vor einer erneuten schwangerschaft habe. daher kam mir schon vor längerer zeit der gedanke einer adoption. so helfe ich auch einem kind, das keine eltern hat (aus welchen gründen auch immer). das thema adoption wurde aber wieder auf eis gelegt, als mein mann vor einem halben jahr arbeitslos wurde. soweit ich weiß kann man ja als hartz 4 empfänger keinkind adoptieren. da ich aber hoffe das mein mann bald wieder einen job findet und sich der wunsch nach einem weiteren kind immer stärker in mir festsetzt wollte ich mal fragen ob ihr mir was erzählen könnt. wie sowas abläuft, welche vorraussetzungen man erfüllen muss usw. ist es überhaupt möglich noch ein kind zu mir zu nehmen wenn meine 2 noch so klein sind. (muss ja nicht unbedingt ein säugling sein kenn mich damit ja nicht so genau aus) aber ich finde der altersunterschied zwischen kindern sollte auch nicht zu groß sein. und was ist wenn mein mann keine arbeit finden sollte (wovon ich nicht ausgehe) muss ich meinen wunsch dann auf eis legen? bitte verzeiht meine vielleicht dumen fragen aber kenne mich damit ja nicht so aus und wäre über hilfreiche antworten dankbar. saskia
Schau dich erstmal ein bisschen um hier im Forum, du wirst viele antworten auf deine fragen finden.
Zitat von samantha2006 daher kam mir schon vor längerer zeit der gedanke einer adoption. so helfe ich auch einem kind, das keine eltern hat
wenn ich als Adoptivkind so was höre, kommt sofort so ein buzzerton in meinem kopf das nöööt schreit. Adoption ist eine egoistische Handlung und sie hilft in aller erster Linie der Person mit Kinderwunsch. Ich gehe davon aus das ihr euch für eine deutsche Adoption interessiert? Ich weis leider nicht wie die adoptionschancen in Deutschland für "fruchtbare" Frauen aussehen, die schon eigene Kinder haben. Ich weis es ist eine andere Schiene, aber wäre ein Pflegekind auch etwas auf das ihr euch einlassen könntet? Auch Pflegekinder bringen viel stress und kosten nerven aber auch sie haben Eltern oder noch besser, eine Familie mit tollen Geschwistern verdient. Nicht selten läuft die Pflege auf eine Adoption hinaus.
Liebe grüße kenza
EDIT: Smiley entfernt hatte irgendwie den falschen angeklickt...
ja eine adoption in deutschland. an ein pflegekind hab ich schon gedacht. aber wenn ich mir vorstelle das kind lebt sagen wir mal ein jahr bei uns und geht dann doch wieder nach hause zurück...
Zitatan ein pflegekind hab ich schon gedacht. aber wenn ich mir vorstelle das kind lebt sagen wir mal ein jahr bei uns und geht dann doch wieder nach hause zurück...
Auch ein Adoptivkind wird höchstwahrscheinlich irgendwann seine leibliche Familie suchen und - wenn alles gut geht - den Kontakt mit leiblichen Eltern oder Geschwistern aufrecht erhalten. Ein Adoptivkind ist niemals ganz das Kind der Adoptiveltern. Man muss sich darüber bewusst sein, dass es eine Vorgeschichte hat, zu der es wahrscheinlich irgendwann wieder "zurückkehrt", um Antworten auf ihre Fragen zu bekommen.
Am besten liest du wirklich noch ein bissl hier im Forum, damit du dir ein Bild vom Thema "Adoption" machen kannst.
Zitat von samantha2006daher kam mir schon vor längerer zeit der gedanke einer adoption. so helfe ich auch einem kind, das keine eltern hat (aus welchen gründen auch immer).
Zur Adoption freigegebene kinder haben Eltern; nach der Adoption sogar gleich zwei Paar.
Zitat von kenza
Zitat von samantha2006 daher kam mir schon vor längerer zeit der gedanke einer adoption. so helfe ich auch einem kind, das keine eltern hat
wenn ich als Adoptivkind so was höre, kommt sofort so ein buzzerton in meinem kopf das nöööt schreit. Adoption ist eine egoistische Handlung und sie hilft in aller erster Linie der Person mit Kinderwunsch. Ich gehe davon aus das ihr euch für eine deutsche Adoption interessiert? Ich weis leider nicht wie die adoptionschancen in Deutschland für "fruchtbare" Frauen aussehen, die schon eigene Kinder haben.
... und dazu noch kein Einkommen haben, außer dem Kindergeld und Hartz IV.
Zitat von samantha2006daher kam mir schon vor längerer zeit der gedanke einer adoption. so helfe ich auch einem kind, das keine eltern hat (aus welchen gründen auch immer).
Zur Adoption freigegebene kinder haben Eltern; nach der Adoption sogar gleich zwei Paar.
Zitat von kenza
Zitat von samantha2006 daher kam mir schon vor längerer zeit der gedanke einer adoption. so helfe ich auch einem kind, das keine eltern hat
wenn ich als Adoptivkind so was höre, kommt sofort so ein buzzerton in meinem kopf das nöööt schreit. Adoption ist eine egoistische Handlung und sie hilft in aller erster Linie der Person mit Kinderwunsch. Ich gehe davon aus das ihr euch für eine deutsche Adoption interessiert? Ich weis leider nicht wie die adoptionschancen in Deutschland für "fruchtbare" Frauen aussehen, die schon eigene Kinder haben.
... und dazu noch kein Einkommen haben, außer dem Kindergeld und Hartz IV.
Zitat von samantha2006 daher kam mir schon vor längerer zeit der gedanke einer adoption. so helfe ich auch einem kind, das keine eltern hat
wenn ich als Adoptivkind so was höre, kommt sofort so ein buzzerton in meinem kopf das nöööt schreit. Adoption ist eine egoistische Handlung und sie hilft in aller erster Linie der Person mit Kinderwunsch. Ich gehe davon aus das ihr euch für eine deutsche Adoption interessiert? Ich weis leider nicht wie die adoptionschancen in Deutschland für "fruchtbare" Frauen aussehen, die schon eigene Kinder haben.
... und dazu noch kein Einkommen haben, außer dem Kindergeld und Hartz IV.
Ja, diesen Buzzerton habe ich auch im Ohr
Cornelia
Finde diesen Kommentar fürchterlich. Sie schrieb extra, dass sie aufgrund der jetzigen Arbeitslosigkeit ihres Mannes den Wunsch für eine Adoption niedergelegt haben. Jetzt möchte sie generell wissen, was alles erfüllt sein muss.
Willkommen hier im Forum Saskia! Viel Erfolg beim Antworten bekommen. Od du sie dir nun erliest oder antworten bekommst ist ja zweitrangig.
Ich habe nichts diskriminierendes zum Thema arbeitslos gesagt, ich bin von der Situation ausgegangen wenn ihr Mann wieder Arbeit hat. Denn ich denke das es Selbstverständlich ist, dass es eine Grundvorraussetzung ist Arbeit zu haben wenn man ein Kind adoptieren möchte.
ich wünsche Saskias Mann natürlich das er auch unabhängig von einer eventuellen Adoptions Absicht wieder schnell eine Arbeit findet!!
Zitat von kenzaIch habe nichts diskriminierendes zum Thema arbeitslos gesagt, ich bin von der Situation ausgegangen wenn ihr Mann wieder Arbeit hat. Denn ich denke das es Selbstverständlich ist, dass es eine Grundvorraussetzung ist Arbeit zu haben wenn man ein Kind adoptieren möchte.
ich wünsche Saskias Mann natürlich das er auch unabhängig von einer eventuellen Adoptions Absicht wieder schnell eine Arbeit findet!!
Ich meinte Cornelias Teil. Deinen Text löschte ich nicht um den Zusammenhang nicht komplett zu entreißen.
Zitat von kenzaIch habe nichts diskriminierendes zum Thema arbeitslos gesagt, ich bin von der Situation ausgegangen wenn ihr Mann wieder Arbeit hat. Denn ich denke das es Selbstverständlich ist, dass es eine Grundvorraussetzung ist Arbeit zu haben wenn man ein Kind adoptieren möchte.
ich wünsche Saskias Mann natürlich das er auch unabhängig von einer eventuellen Adoptions Absicht wieder schnell eine Arbeit findet!!
Ich meinte Cornelias Teil. Deinen Text löschte ich nicht um den Zusammenhang nicht komplett zu entreißen.
Fürchterlich findest Du meine Antwort - dann hast Du offenbar übersehen, dass sich Saskia gerade als "Adoptionsbewerber" hier registriert hat. Wenn man das mit dem Eis ernst hätte nehmen sollen, hätte sie eher ankreuzen müssen, dass sie "an Adoption interessiert" ist, oder nicht? Ich orientiere mich jedenfalls auch an der Statusanzeige; dafür ist diese ja geschaffen worden. Dann wäre das Missverständnis vielleicht nicht zustande gekommen
Fürchterlich findest Du meine Antwort - dann hast Du offenbar übersehen, dass sich Saskia gerade als "Adoptionsbewerber" hier registriert hat. Wenn man das mit dem Eis ernst hätte nehmen sollen, hätte sie eher ankreuzen müssen, dass sie "an Adoption interessiert" ist, oder nicht? Ich orientiere mich jedenfalls auch an der Statusanzeige; dafür ist diese ja geschaffen worden. Dann wäre das Missverständnis vielleicht nicht zustande gekommen
Cornelia
Diese Option gibt es nicht. Deswegen war mir das geschriebene Wort doch wichtiger. Hier gibt es viele "Adoptionsbewerber" die noch lange nicht als solche auch vom Jugendamt geführt werden bzw geführt wurden als sie sich hier als solche im Status gezeigt haben. Vielleicht wäre es eine gute Änderung dieses Feld zu ergänzen?
habe meinen status jetzt geändert. das ich aus anderen gründen hier bin damit die verwirrung aufhört.
aber von diesem status mal abgesehen war ich der meinung das man ganze texte durchlist. schließlich habe ich ja in meinem ersten schreiben auch reingeschrieben das ich noch nicht beim jugendamt war und noch nicht da registriert bin oder der gleichen. genau wie ich ja auch gschrieben habe das das mit der adoption eh nicht in frage kommen wird solang mein mann noch keinen sicheren job hat. und danke alex80 für deine unterstützung.
ich hatte nicht vor jetzt kinder zu adoptieren und dem kind dann ein leben von hartz 4 zu bieten. aber irgendwie wusste ich schon vorher das das thema wieder darauf hinaus laufen wird. darum hab ich auch lang überlegt das überhaupt zu schreiben. aber das war halt einer meiner fragepunkte. ob ein gewisses einkommen da sein muss. kein hartz 4 ist klar. aber ein mindest einkommen oder so?
aber ist ja auch egal. vielleicht sollten wir dieses thema einfach lassen. werde mich dann mal was durch euer forum lesen