ja wir ahben mit der H-Mutter über diese Situation gesprochen. Anfangs machte ich mir auch Sorgen, wie sie reagieren wird, wenn die Kinder sprechen und zu uns Mama und Papa sagen etc. Sie gab mir zu verstehen, dass es ihr gut tut, die Kindre zu sehen und zu wissen, wie es ihnen geht. Sie weiss und akzeptiert auch, dass wir die "Eltern" sind. Aber ihr müsstet sehen, wie sie mit den Zweien umgeht und vor allem wie die Zwei SIE akzeptieren. Das könnte ich nicht unterbinden und will es auch nicht. SIe ist und bleibt die Tante, bis sie es verstehen natürlich, und sie unternimmt nichts dagegen. Ich wünsche mir nichts sehnlicher, als den Kontakt zu ihr aufrecht zu erhalten, nicht nur als Mutter meiner Kinder, sondern auch als Freundin! Wir haben eine sehr gute Beziehung, die hoffentlich auch die Kinder noch erleben!
Liebe Zora!! DAS ist so schön.Mir kommen vor Rührung die Tränen. SO und nur SO ist das perfekt und müsste bei ALLEN so sein DANN wäre das AdoptionsGefühl perfekt. Rote Zora du bist so Super.DAS sag ich sehr selten. Du bist die perfekte Adoptivmutter die wirklich das Wohl des Kindes im Gefühl hat und es liebt. Wow da muss ich dich doch ma knuddeln.
Deine Sherry die glücklich über deine Worte ist und sich sehr wohl fühlt grade :)
Erst einmal möchte ich Dir sagen das ich von Deiner Einstellung gegenüber der H-Mutter sehr angetan bin.
Auch zolle ich eurer H-Mutter allen Respekt..das Sie sich mit dem Anhang die Tante Deiner Kinder zu sein begnügt.
Ich hätte das nicht gekonnt..hätte es mich wahrscheinlich immer wieder aufs neue verletzt meinem Kind eine falsche Identität vorzuspielen.
Stellt sich mir auch die Frage..wie gehen die Kinder irgendwann einmal damit um..im Grunde die ganze Zeit angelogen worden zu sein?
Der Grundgedanke an sich finde ich nicht schlecht..so hat die H-Mutter wenigsten Kontakt zu den Kindern..es kann eine Bindung aufrechterhalten werden. Nur wenn ihr solch eine offene Ado führt warum dann nicht ehrlich?Gerade wenn ihr es euch auch wünscht das die H-Mutter mit einbezogen wird.
ja wir ahben mit der H-Mutter über diese Situation gesprochen. Anfangs machte ich mir auch Sorgen, wie sie reagieren wird, wenn die Kinder sprechen und zu uns Mama und Papa sagen etc. Sie gab mir zu verstehen, dass es ihr gut tut, die Kindre zu sehen und zu wissen, wie es ihnen geht. Sie weiss und akzeptiert auch, dass wir die "Eltern" sind. Aber ihr müsstet sehen, wie sie mit den Zweien umgeht und vor allem wie die Zwei SIE akzeptieren. Das könnte ich nicht unterbinden und will es auch nicht. SIe ist und bleibt die Tante, bis sie es verstehen natürlich, und sie unternimmt nichts dagegen. Ich wünsche mir nichts sehnlicher, als den Kontakt zu ihr aufrecht zu erhalten, nicht nur als Mutter meiner Kinder, sondern auch als Freundin! Wir haben eine sehr gute Beziehung, die hoffentlich auch die Kinder noch erleben!
Rote Zora
Ich denke, dass ihr eine momentan gute Lösung gefunden habt. Trotzdem solltet ihr auf keinen Fall zögern euren Kids zu erklären, dass "die Tante" sie geboren hat und ihr sie mit eurer Liebe und Hingabe aufgezogen habt. Natürlich erst wenn sie es verstehen. Wenn ihr das beherzigt, sehe ich absolut keine Schwieirgkeiten. Es ist schön zu wissen, dass ihr einen Weg finden wollt, mit dem alle zufrieden sein können.
aber nur vom wort her - das gefühl bildet sich erst und beruht auf gegenseitigkeit. aber: das ist nur meine meinung, ich könnte es nicht beweisen, da ich noch kein kind weggegeben habe. ich kann nur sagen, dass sich bei meinen beiden kindern die liebe und zuneigung jeden tag steigert - am tag der geburt habe ich sie auch geliebt, aber so, wie ich sie jetzt liebe, wie ich sie kenne mit ihren vorlieben und macken - so stark war das gefühl am tag der geburt nicht (konnte es ja auch nicht sein)
die leibliche mutter sollte immer als diejenige, die ihr kind geboren hat, respektiert werden. ein kind ist irgendwann in der lage zu begreifen, daß die eine mutter es zur zeit seiner geburt es nicht geschafft hat (wenn es denn so war), und die andere sich dieses kind sehr gewünscht hat. aber der leiblichen mutter deshalb die liebe zu ihrem kind abgesprechen?
ich hab nicht gesagt, dass sie ihr kind nicht lieben würde! aber einige diskussionen kommen bei mir so an, als wäre nur die liebe der h-mutter das einzig wahre - und das ist definitiv nicht so
Die Hmutter hat das Kind geboren ,9 Monate unter dem herzen getragen und mit Schmerzen geboren ;)Natürlich ist sie sehr wichtig ;)WAS denn auch sonst? Oder war es nur Illouison das die Hmuter ihr eigenes Kind geboren hat?UND JA sie und das kind sind die wichtigsten in dem Ganzen ;)WAS denn auch sonst .Es geht doch nur um mutter kind bindung ?!!
Zitat von bonniedie leibliche mutter sollte immer als diejenige, die ihr kind geboren hat, respektiert werden. ein kind ist irgendwann in der lage zu begreifen, daß die eine mutter es zur zeit seiner geburt es nicht geschafft hat (wenn es denn so war), und die andere sich dieses kind sehr gewünscht hat. aber der leiblichen mutter deshalb die liebe zu ihrem kind abgesprechen?
lg bonnie
Nein, nicht die Liebe absprechen. Das die leibliche Mutter, ihre Kinder liebt, ist für mich aus dem Beitrag klar ersichtlich.
Die Frage ist, wie sich die Kinder entwickeln. Ihre Eltern sind die Adoptiveltern. Ohne Frage. Trotzdem bleibt offen, wie sich ihre Liebe verhält. Werden sie die leibliche Mutter lieben wie eine Mutter ??? Wenn ihr mich fragt, ist das eher unwahrscheinlich. Es konnte sich durch das nicht-Zusammenleben keine "echte" Mutter-Kind-Beziehung entwickeln. Trotzdem glaube ich, dass es mehr sein wird als ein freundschaftliches Verhältnis. Echt schwieirig für mich das klar auszudrücken. Hoffe ihr versteht trotzdem, was ich meine.
wie kann die liebe einer h-mutter das wichtigste für das kind sein, wenn es diese liebe nie spüren kann? die liebe der h-mutter ist sicher vorhanden, aber das kind wird nun mal mit der liebe der a-mutter groß und somit ist deren liebe für eine gute entwicklung des kindes bedeutender.
edit: das, was luna schreibt, entspricht dem, was ich sagen wollte.
Meine Süsse nicht beissende Alayana ;) Wie kommst du drauf das es zweitrangig ist ? Finde ich so ganz und gar net .Adoptivmütter /Väter sind Ersatz für die leibliche mutsch und vater . Also liebchen was willst du mir denn mitteilen :)
Zitat von sherryMeine Süsse nicht beissende Alayana ;) Wie kommst du drauf das es zweitrangig ist ? Finde ich so ganz und gar net .Adoptivmütter /Väter sind Ersatz für die leibliche mutsch und vater . Also liebchen was willst du mir denn mitteilen :)
mit freundlichen grüssen
Dem kann ich nicht ganz zustimmen, Sherry. Meine Adoptiveltern, sind meine Eltern. Auch vom Gefühl her.
Es kommt aber sicherlich auch darauf an, was man in der Adoptivfamilie erlebt hat.