gestern Abend um 18 Uhr war der erste Treffen mit meinem leibl. Vater...ich war schon ziemlich neben der Spur an dem Tag. Die Begrüßung war etwas steif aber das war denke ich klar...dass das Thema auf die leibl Mutter kommt war auch klar und das beide ihre Senf dageben auch ganz klar (er war ja mit seiner Frau dort , die er damals mit meiner leibl. Mutter betrogen hatte) es ist klar das a vielleicht auch jeder noch bisschen mehr schlechtes erzählt wie es eigentlich war...aber sie muß wirklich ein schlimmer Mensch sein..so sagt es ja auch mein Bruder (der mit mir beim Treffen war) und der mußte siene Kindheit bei ihr verbringen. Sie machen jetzt keinen schlechen Eindruck auf mich, er erzählte auch noch etwas über die Frau bei der ich in Pflege war, auch nichts gutes...auch erzählte er von seinen Söhnen was sie so machen usw. der jüngere (18 Jahre alt) wollte wohl mit den Worten er wäre fertig sie könnten losfahren mit, aber sie meinten er sollte beim ersten Treffen doch besser zu Hause bleiben. Aber er tauchte dann plötzlich, sicher platzend vor Neugier noch beim Treffen auf, aber er wußte nicht was er sagen soll und ich auch nicht...da war dann erst mal großes Schweigen angesagt. Der leibl. Vater scheint schon Interesse zu haben, er wollte auch wissen wo ich lebe, aber da sagte ich ihm das ich das nicht sagen möchte, was auch okay wohl für ihn war. Ich bin nach wie vor der Meinung das er damals wesentlich mehr hätte tun können um einiges schlimmes zu verhinder will aber auf sowas auch nciht rumreiten und hab es auch nciht angesprochen. Ich bin froh das ich adoptiert wurde und das hab ich ganz klar gesagt...und ich hab auch ganz klar gesagt das ich nicht neue Eltern suche, sondern da sich ganz tolle habe. Er hat ja noch einen Sohn der wäre natürlich jetzt auch sehr neugierig...auf mich..und er meinte ich könnte sie ja mal zu HAuse besuchen, er will also schon Kontakt..ich muß halt jetzt mal langsam machen...er ist so viel, will nicht so direkt ein enges Verhältnis...erst mal schauen. Naja ist vielleicht bissel chaotisch geschrieben, aber so sieht es im Moment auch bei mir im Kopf aus :-).
Liebe Wichtel! Danke für deinen Bericht wie es gestern war. Ich kann mir sehr gut vorstellen wie es dir ergangen ist. Es wird Zeit benötigen damit ihr zu Potte kommt und nehmt sie euch. Was lange währt wird endlich gut heisst es doch so schön. Ich hatte von anfang an gewusst das sie Pflegemutter nicht gut ist . Keine ahnung warum aber meine innere stimme hatte mir gesagt das SIE es war die dir diese Handverletzung zugefügt hat nicht deine leibliche Mutter;) Und ich kann immer sehr gut erfühlen was wahr ist und was nicht. Natürlich war der eine bruder sehr neugierig und auch sehr angespannt aber schau ma die ganze Familie hat dich angenommen und wollte dich sehn. DU bist ja eigentlich ein Glükskeks auch wenn du es sicherlich nicht so siehst. Nicht jedes Kindlein wird aufgenmommen wie "normal" Ich bin weggestossen worden von meiner Mutter zb.;) DAS hätte dir auch so passieren können aber alle haben se sich gefreut und dich gesehn. Mensch werd dir DAS mal klar :))))))) Und nach ner Zeit wird es dir klar werden. Das braucht nun Zeit und Ruhe und es wird schon werden. Ihr werdet bestimmt noch warm und habt ein gutes Verhältnis :)
ich würde im dreieck springen wenn mein DAD endlich DA wäre und mich seine tochter treffen will.
DAS glück hattest DU aber gehabt und eich beneide dich sehr!!
Liebe Wichtel, sicher solltest Du Dir jetzt erst einmal ein wenig Zeit nehmen, alles zu verdauen. War sicher sehr aufregend für Dich! Aber für Deinen H.Vater sicher auch!
Ich finde es schön, dass er einem Kontakt so aufgeschlossen ist. Zeigt es doch, dass er sich ein Stückweit auch in der Verantwortung sieht. Klar hätte er sicher schon damals anders reagieren können /müssen... Vielleicht gibst Du ihm eine Chance. Dass Dein Bruder (ich hoffe, es ist ok, wenn ich ihn so nenne) auch noch gekommen ist, finde ich ja süß! Vielleicht lernt ihr Euch mal kennen, ohne, dass andere dabei sind? Sind sie Dir denn sympatisch? Aber nimm Dir jetzt erst einmal Zeit für Dich! Du mußt erst einmal für Dich wissen, wie Du darüber denkst, und wie Du Dir einen Kontakt vorstellen könntest!
Zitat von BibiBlocksteinLiebe Wichtel, sicher solltest Du Dir jetzt erst einmal ein wenig Zeit nehmen, alles zu verdauen. War sicher sehr aufregend für Dich! Aber für Deinen H.Vater sicher auch!
Ich finde es schön, dass er einem Kontakt so aufgeschlossen ist. Zeigt es doch, dass er sich ein Stückweit auch in der Verantwortung sieht. Klar hätte er sicher schon damals anders reagieren können /müssen... Vielleicht gibst Du ihm eine Chance. Dass Dein Bruder (ich hoffe, es ist ok, wenn ich ihn so nenne) auch noch gekommen ist, finde ich ja süß! Vielleicht lernt ihr Euch mal kennen, ohne, dass andere dabei sind? Sind sie Dir denn sympatisch? Aber nimm Dir jetzt erst einmal Zeit für Dich! Du mußt erst einmal für Dich wissen, wie Du darüber denkst, und wie Du Dir einen Kontakt vorstellen könntest!
Liebe Grüße, Bianka
Hallo Bianka,
er hätte damals reagieren müssen, den das was sie mit mir gemacht hat (und auch mit meinem Bruder der damals ja auch schon da war), wenn ich das alles so höre ist das Kindesmisshandlung und das gehört bestraft. Aber ich werde es ihm nicht vorhalten das würde auch nichts bringen..hmm ob ich sie sympatisch finde? sie waren aufgeschlossen mir gegenüber und das fand ich okay...ob ich gleich von Sympathie sprechen kann weiß ich noch nicht so genau. Er möchte ja das ich sie mal besuche und auch noch den anderen Bruder kennenlerne was auch okay ist, er wäre natürlich auch neugierig. Aber wie es dann weiter geht das steht in den Sternen. Will mich einfach nciht unter Druck setzten und auch nicht setzten lassen.
Liebe Wichtel, klar, es ist scheinbar damals zu vieles schief gelaufen. Das alles muß für Dich sicherlich ziemlich schwierig sein. Zwar finde ich gut, dass Du ihm da keine Vorwürfe machen willst, könnte aber durchaus auch verstehen, wenn Du ihn fragen würdest, warum er damals nicht zu Dir stand, und Dir geholfen hat. Man kann die Vergangenheit zwar Ruhen lassen, aber nur, wenn Du selbst dann auch damit klar kommst. Vergessen wirst Du es sicher nie.
Du hast vollkommen Recht. Laß Dich nicht unter Druck setzen. Aber ich könnte mir vorstellen, dass Du jetzt auch neugierig bist. Auch auf den anderen Bruder, und wie die Familie so lebt... Oder nicht?
mit Vorwürfen würde es jetzt nichts bringen, ist zu lange her über 25 Jahre...klar werde ich das immer im Hinterkopf haben, aber ich kann nichts daran ändern und ich bin froh das ich mich an die Zeit nicht mehr erinner kann. Machmal frage ich mich warum ich mich an absolut nichts erinnern kann, die Verbrennung meiner Hand da war ich ja schon so 3 Jahre alt und es muß ja ein sehr schmerzliches Erlebnis gewesen sein, das ich mich daran nicht mehr erinnern kann...vielleicht verdrängt. Natürlich bin ich auch interessiert wie der 2. Bruder so ist, obwohl ich über den, den ich am Samstag gesehen habe, ja auch noch nicht viel sagen kann, er hat ja nix gesprochen, war irgendwie verkrampft. Bei meinem Bruder Robert war das direkt ganz anders...er hat mich richtig herzlich empfangen und mir gleich gezeigt, das ich jetzt dazu gehöre zu seinem Leben..das war ganz anders...ich kenne ihn ja jetzt erst 3 Monate aber ich mag ihn jetzt schon ganz gerne und ich bin froh das er mich so begleitet, er hätte ja auch sagen können, mir doch egal...ich kenn sie ja gar nicht. Naja und wie sie so leben, klar mal interessant zu sehen aber die Brüder sind schon interessanter :-). 6 Stück insgesamt sind ja auch ne Menge. Ich werde sie vorerst aber nicht alle kennenlernen. 2 davon wissen auch nichts von mir und das soll erst mal so bleiben.
ich bin auch der Meinung das Vorwürfe nichts bringen würden. Die Zeit kann niemand zurückdrehen! Andererseits sage ich auch, es ist Dein gutes Recht das "igendwann" mal anzusprechen und ihn mit dieser Sache zu konfrontieren... wenns Dir aufm Herzen liegt. Dem sollte er sich stellen! Aber jetzt heisst es erstmal ... 21 ... 22... 23.. durchatmen und relaxen...
Du hast so viel geschafft und ne halbe Fussballmanschaft an Brüdern...
Ich finde das es schon etwas ganz besonderes ist, was Dein Bruder und Du Dir innerhalb kürzester Zeit aufgebaut habt... wer weiss... vielleicht macht das die Zeit das Du auch zu den anderen ein tolles Verhältnis aufbauen kannst. Dein anderer Bruder (der dort aufgeschlagen ist) war super aufgeregt... der eine kann besser auf andere Menschen zugehen der andere nicht, aber das heisst ja nicht das Du zu ihm nicht auch eine "einzigartige" Beziehung aufbauen kannst.
Aber das hat alles Zeit. Ich bewundere Deinen Mut!
Halo JeRe,
ich danke dir....vor allem für den letzten Satz. Ob ich das jemals nochmal ansprechen werde, ich weiß es nicht, das wird die Zeit bringen. Ob ein mehr oder weniger Verhältnis entsteht genauso. Ein engens kann ich mir zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorstellen. Klar war der Bruder aufgerregt (er ist ja auch gerade 18 Jahre geworden) ich denke das ist schon ein gewisser Altersunterschied. Ja du sagst es mehr als eine halbe Fußballmanschaft als Brüder 6 an der Zahl...das muß man erst mal realisieren. Ich bin ja von dem ganzen Haufen die 2 älteste...,bin aber froh das ich noch einen "großen Bruder" habe...das ist schön. Ich muß das jetzt halt erst mal alles ordnen in mir, auch wenn ich so das Gefühl habe das wird nie was....wie gehen andere damit um??? echt nicht so einfach.
ist doch verständlich das Du Dich jetzt erstmal "ordnen" musst.
Das ist ja auch ein grosser "Batzen" der da jetzt auf Dich zugekommen ist... das musste erstmal verdauen.
Ich glaube auch das Dir das Feedback von anderen "helfen" kann damit umzugehen. Leider kann ich dir diesbezüglich noch keine Infos geben, wie es mir ergangen ist... aber das wird bald kommen
(das hoffe ich zumindest... aber es sieht ja alles danach aus...)
Du hast viel erreicht... innerhalb von 4 Monaten ist so viel Neues auf Dich zugekommen.
Hast Du eigentlich mit Deiner Mutter darüber gesprochen, das es Treffen gab... usw?
Ich knuddel Dich ganz lieb!
Ja es ist verdammt viel.....ja meine Mama weiß das alles, mir ist es auch wichtig das sie das alles weiß. Ich habe ihr schon als ich den Gedanken hatte mich mal zu informieren habe ich ihr das gesagt und so ging es dann immer weiter eigentlich jeden kleinen Schritt habe ich ihr erzählt, es wäre mir auch unwohl wenn ich das nicht täte.
Ich denke, sie macht sich schon sehr viele Gedanken, speziell auch Gedanken nach meinem Wohl, sie meinte vor ein paar Wochen mal ich würde mir zuviel zumuten...mit dem Rundumschlag, so hat sie das gesagt würde ich mir nicht gutes tun...sie hat ja auch schon recht...im Moment bekomme ich das nicht so aus meinem Kopf und zwischenzeitlich ging es mir auch nciht immer gut damit, auch wenn ich versucht habe ihr das nicht zu zeigen, ich denke sie hat es gemerkt....den sie kennt mich ja, sie ist meine MAMA. Vor allem hat sie auch Ängste wegen dem der im Gefängnis sitzt, da er ja weiß das ich mich gemeldet habe. Ja und er dann vielleicht Erwatungen an mich hat wenn er wieder draußen ist...ich kann sie auch verstehen....Ich habe ihr aber mal gesagt, das ich sehr froh bin das es so ist wie es ist, ich bei ihr gelandet bin und sie meine MAMA ist und bleibt....ich suche keine neue Familie....sondern Antworten, Informationen aus der Vergangenheit.
Liebe Wichtel, ich kenne so einige Menschen, die sich an ihre Kindheit kaum erinnern. Aber von dem, woran sie sich erinnern, kann man eigentlich schließen, dass sie all die schlimmen Dinge verdrängt haben. Vielleicht ist es bei Dir auch so!?
Bestimmt war es für den Bruder, der zu dem Treffen kam auch nicht so einfach. Schließlich sollte er da ja eigentlich gar nicht auftauchen ;-)
Bin sehr gespannt, wie es bei Dir weiter geht! Schön, dass Du mit Deiner A.Mutter so gut darüber reden kannst! (Ich schreibe das A dazu, damit andere Leser es besser verstehen)
Ja, das kann schon sein....abe eigentlich haben sie kein Recht irgendwelche Erwartungen an uns zu haben...sie wünschen es sich vielleicht innerlich(sicher sogar und das ist ja auch ihr gutes Recht)...aber sie müßen es so akzeptieren . Wir haben unser Leben seit wir denken können mit unseren Eltern verbracht und für MICH gibt es nicht den kleinsten Unterschied zu leibl. Eltern, absolut keinen, sie sind meine Eltern sie kennen mich wissen wenn es mir gut geht und merken auch wenn es mir schlecht geht sie haben Höhen und Tiefen mit einem erlebt. Vielleicht kann ja hier mal jemand was dazu sagen, aus der Sicht der HMutter....wäre schön.
Zitat von JeRewie so oft stehe ich mit 100% zu Deiner Aussage!
Ja das wäre schön, wenn H Mütter ihre Meinung dazu beitragen würden.
Das ist für mich ganz schwer zu beschreiben.
Ich wünsche mir, dass mein Sohn seine A.Eltern, wie Eltern liebt, und dass er so ein tolles Verhältnis zu ihnen hat, wie ihr zu Euren!
Aber ich liebe ihn, wie man sein Kind liebt!
Und da fängt es an schwer zu werden, da die Gefühle eigentlich paradox sind. Denn welche Mutter wünscht sich schon, dass ihr geliebtes Kind andere Menschen als Eltern liebt? Normal ist dass nicht.
Ich wünsche mir einfach nur, dass er mich auf eine besondere art lieb haben wird. Eben als die andere Mutter. Ich weiß auch, dass ich mich da einer Illusion hingebe. Leider. Aber wenn ich diese Illusion nicht hätte, hätte ich schon lägst keine Kraft mehr!
Liebe JeRe, ich denke, eine Freundschaft aufbauen zu wollen, ist das einzig richtige.
Es ist ja auch so, dass nicht adoptierte Kinder ein Freundschaftsverhältnis zu ihren Eltern haben können. Und egal, wie man es dreht und wendet, es bleiben Mutter/Eltern und Kind. Daher sage ich ja auch immer, dass Adoptierte eben 2 Elternpaare haben. Und Liebe läßt sich nun mal nicht so einfach definieren.
Ich habe mal was geschrieben, an meine beste Freundin. Dass möchte ich hier mal zum besten geben:
ZitatFreundschaft ist etwas sehr verbindendes, wenn sie wahr ist!
Und eine wahre Freundschaft ist immer auch eine wahre Liebe!
finde deine ehrlichen gedanken dazu toll und sehr verständlich!!!!!!
meine empfindungen für meiner h-familie sind umgekehrt sehr sehr ähnlich (gewesen ...), nur stimmten sie leider nicht mit denen der h-familie überein . ist schon sehr trennend all die fehlenden jahre. vielleicht war es von mir zu unrealistisch, diese vorstellung einmal gehabt zu haben, vielleicht rührten sie daher, weil das verhältnis zu meinen a-eltern sehr schlecht und von vertrauensbrüchen geprägt war, sie eben nicht DIE eltern waren, die bemerkten wollten, wenn es mir als kind schlecht ging ist schon schwierig, diese gegensätze alle unter einen hut zu bringen ...
aber - wenn adoption für manche das normalste der welt ist, müßte es doch sehr normal sein, dann zwei mütter und väter (in unterschiedlicher funktion, bereichen) früh genug im leben integrieren zu können - was ja nun einmal fakt ist.
finde deine ehrlichen gedanken dazu toll und sehr verständlich!!!!!!
meine empfindungen für meiner h-familie sind umgekehrt sehr sehr ähnlich (gewesen ...), nur stimmten sie leider nicht mit denen der h-familie überein . ist schon sehr trennend all die fehlenden jahre. vielleicht war es von mir zu unrealistisch, diese vorstellung einmal gehabt zu haben, vielleicht rührten sie daher, weil das verhältnis zu meinen a-eltern sehr schlecht und von vertrauensbrüchen geprägt war, sie eben nicht DIE eltern waren, die bemerkten wollten, wenn es mir als kind schlecht ging ist schon schwierig, diese gegensätze alle unter einen hut zu bringen ...
aber - wenn adoption für manche das normalste der welt ist, müßte es doch sehr normal sein, dann zwei mütter und väter (in unterschiedlicher funktion, bereichen) früh genug im leben integrieren zu können - was ja nun einmal fakt ist.
lg bonnie
Für meine Traurige Bonnie und süsse Maus. Ja ich fühle mit dir!Sogar sehr!und halte dich fest in der unendlichkeit der Kälte als schützender Mantel des Verständnisses. Es ist schwer und hart solch ein Schicksal zu haben und lebenslang drunter zu leiden un die integration zweier Eltern ist für jedes Kind sehr wichtig und ein Muss.sonst wird es eines Tages sehr krank und Psychich "unten". Nur die absolute Offene Umgehendsweise und die nicht vedrängung der Herkunft führt über Lang in die Reife der starken Persönlichkeit. ist doch auch sehr praktisch zwei Eltern zu haben . Zweimal geschenke ,zweimal liebe und zweimal starke Seelen die einen Halten in schweren Zeiten. Die Ewige Konkurenz mancher Adoptiveltern müsse ja niemals sein :) Es wird ja nix weggenommen .Für die Kinder werden die AEltern immer die Eltern bleiben lebenslang gebunden.Und dann nur einfach noch ein Elternpaar dazugewonnen . Sonst passiert es sehr häufig das sich das Kind nicht wohlgenug fühlt un das AElternteil das Kind an die Hmutter verliert wie im Falle Claudiia die hier mal schreib.ich hab mich volle kanne gefreut das Claudias Tochter wieder zur Mutter gefunden hat und sie beide Zusammen wohnen und wider Mutter und Tochter sind wie es einst mal war bei geburt.
Aber bonnie halt durch Bin bei dir und halte dich fest ..Und schenke dir immer Halt und Power für dein Leben.