An dieser Stelle würde mich interessieren, was die anwesenden Adoptierten sagen: Sollte man das Kind in diesem Falle lieber in Ruhe lassen? Oder sich immer mal wieder melden?
Sich einfach nicht mehr zu melden, würde sie wahrscheinlich kränken. Andererseits, fühlt sie sich vielleicht bei regelmäßig eingehenden Briefen bedrängt.
Ein guter Kompromiss wäre vielleicht 1 Jahr sich gar nicht zu melden. Und nach diesem Jahr einfach einen Brief zu schreiben, was in dem vergangenen Jahr so gewesen ist.
ABER ihr nichts vorzuwerfen, sondern einfach nur erzählen. So dass sie darüber bescheid weiß. Einfach, als würde man jemandem schreiben, den interessiert, was man so erlebt hat. Praktisch einem Fremden, der ein Buch (Biografie) liest.
So kann sie selbst entscheiden, ob sie es einfach nur zur Kenntnis nimmt oder dir antwortet.
Ich glaube darky's Satz: "ich sende Dir die herzlichsten Grüße, obwohl du nichts von mir wissen willst, hoffentlich ist es nicht einmal zu spät" ist zu vorwurfsvoll und zu drängend!!!
Einige Adoptierte plädieren immer wieder dafür, dass das Suchen allein den Adoptierten selbst vorbehalten bleiben sollte. Das klingt vielleicht hart, aber es drückt aus, dass Adoptierte selbst am besten den Zeitpunkt bestimmen müssen, wann sie bereit sind, zu verzeihen und wann sie sich mit dem Schmerz, nicht gewollt worden zu sein, auseinandersetzen.
Ich denke, Du - darky, solltest Deiner Tochter nur ein Kontaktangebot machen. Schreib ihr einmal im Jahr (z.B. zum Geburtstag) so wie Luna es vorgeschlagen hat und berichte ihr, wie es Dir geht. Du kannst Ihr auch ruhig nochmal Deine Beweggründe darlegen, warum Du sie zur Adoption gegeben hast.
Aber bitte dränge sie nicht dazu, Dir verzeihen zu müssen oder sich melden zu müssen. Im Gegenteil schreib ihr ruhig, dass Du verstehen kannst, wenn sie momentan keinen Kontakt möchtest und dass Du das respektierst.
Ich denke ein Brief, der einmal im Jahr kommt und nicht zu ewig lang ist, wäre füür mich (in der Situation Deiner Tochter) gut.
Es signalisiert ihr, dass Du Interesse hast, dass Du an sie denkst, aber auch, dass Du ihr Freiraum lässt und sie das Tempo bestimmen lässt.
Meines Erachtens bist Du ihr das schuldig. Sie scheint sehr verletzt zu sein darüber, weggegeben worden zu sein und ich kann das gut verstehen. Versuche doch mal, Dich in sie hineinzuversetzen, wenn Du ihr vielleicht in einem Brief nochmal Deine Freigabegründe erklärst.
Also, gibt Ihr Zeit und den Freiraum, den sie braucht.
Ich finde Eure Beiträge alle sehr richtig!!! Nur würde ich persönlich mit dem Zeitraum "1 x im Jahr" nicht klar kommen. Wenn sich jemand z.B. nur immer an meinem Geburtstag melden würde, würde ich denken, daß es der Person nicht so wichtig ist, wie es mir geht.
Das kann schon sein, Bibi. Aber für den Anfang ist ein Jahr Zeitabstand nicht das Schlechteste. Es gibt ihr Zeit, um ihre Ruhe zu finden. Um sichzu fangen und über alles nachzudenken. Ich selbst habe sogar 4 Jahre gebraucht. Bin dann allerdings auch alleine den ersten Schritt gegangen.
Man kann ja nach diesen so langen zwölf Monaten aller 3-4 Monate schreiben oder sporadisch, wenn etwas schönes passiert ist. Eben einfach, wenn einen das Schreibfieber packt.
Huhu,also meine Meinung ist das man es immer wieder versuchen soll denn die Tochter kann ja auch deine Standfestigkeit "nur"testen und "nur"testen wollen wie du wirklich interessiert bist.Da sie das Gefühl hat "verlassen zu sein" wird sie Angst haben eine neuerliche Bindung aufzustellen um dann (die angst von ihr)schlussendlich wieder zu verlieren,was sie beginnt zu "lieben". Hmh ,,also in Ruhe lassen ist nicht Gut! Schreib weiter alle 3 Monate .kämpf weiter immer weiter. Solche Hmütter braucht das Land die sich wunderbar um ihre kinder kümmern. Respekt und gib niemals auf ! Im Inneren liebt dich dein Kind sehr ,das zeigt das sie überhaupt sagt "ick glaub dir nicht" Sie könnte ja voll eine auf "ignore" machen und gar nichts sagen.
Ihr seid auf dem rchtigen Weg aber lass nicht locker,denn am ende steht das Zueinanderfinden.:) Der weg zum Vertrauen is ewig lang und braucht oftmals lang Zeit daher immer weiter machen :) Alles wird gut in 1 jahr oder weniger.
Zitatwas meinst Du mit Schlachthof und niemehr zurück? Wenn Du meinst Du würdest es niemals mehr wiederholen was war, kann ich Dir nur Recht geben. Aber trotzdem sollte man niemals "nie" sagen. Man weiß wirklich nicht was einmal kommt und wie es einmal kommt.
Hmmm, man sollte zwar niemals nie sagen... aber dazu kann ich nur NIE sagen! Ich würde NIEMALS mehr eines meiner Kinder hergeben!!! Schon aus rein egoistischen Gründen nicht! Diesen Lebensabschnitt, würde ich am liebsten für immer streichen/auslöschen!
Wenn ich meinen Mann nicht kennengelernt hätte, und meine weiteren Kinder nicht bekommen hätte... dann wäre ich daran zerbrochen, daß ich meinen Sohn nicht bei mir haben kann! Es sind die alltäglichen Dinge, die kleinen Freuden, die Kinder, die mich täglich daran erinnern, daß das Leben lebenswert ist!
Ich habe einmal gesagt, wenn man die Uhr zurückstellen könnte, würde ich trotzdem alle Fehler wieder begehen. Nur diesen einen nicht! Denn daß war ein Fehler, der viel zu tiefe Auswirkungen hat!!!
Zitatwas meinst Du mit Schlachthof und niemehr zurück? Wenn Du meinst Du würdest es niemals mehr wiederholen was war, kann ich Dir nur Recht geben. Aber trotzdem sollte man niemals "nie" sagen. Man weiß wirklich nicht was einmal kommt und wie es einmal kommt.
Hmmm, man sollte zwar niemals nie sagen... aber dazu kann ich nur NIE sagen! Ich würde NIEMALS mehr eines meiner Kinder hergeben!!! Schon aus rein egoistischen Gründen nicht! Diesen Lebensabschnitt, würde ich am liebsten für immer streichen/auslöschen!
Wenn ich meinen Mann nicht kennengelernt hätte, und meine weiteren Kinder nicht bekommen hätte... dann wäre ich daran zerbrochen, daß ich meinen Sohn nicht bei mir haben kann! Es sind die alltäglichen Dinge, die kleinen Freuden, die Kinder, die mich täglich daran erinnern, daß das Leben lebenswert ist!
Ich habe einmal gesagt, wenn man die Uhr zurückstellen könnte, würde ich trotzdem alle Fehler wieder begehen. Nur diesen einen nicht! Denn daß war ein Fehler, der viel zu tiefe Auswirkungen hat!!!
Sorry, ich habe heute so ein Tief, weil ich mir fest vorgenommen hatte dieses Wochenende einen Brief an die A.Eltern zu schreiben. Aber ich bekomme es einfach nicht hin...
Na ja, das wird schon. Ich versuche es später noch mal!
Sorry, ich habe heute so ein Tief, weil ich mir fest vorgenommen hatte dieses Wochenende einen Brief an die A.Eltern zu schreiben. Aber ich bekomme es einfach nicht hin...
Na ja, das wird schon. Ich versuche es später noch mal!
Liebe Grüße, Bianka
Bibi wenn du magst kann ick dir was helfen und dir was schicken was du dir angucken kannst und verbessern kannst nach deinem Belieben und deinen Gefühlen. Kenne die Tiefs und Gefühlsleeren so gut und kann nachvollziehen das jedes Wort eine Qual bedeutet für deine Seele.Also mein Angebot steht.Schreib dann pm :)und wir schauen weiter ...Deine Sherry
Zitat von BibiBlocksteinWenn ich das wüßte, wäre es leichter ;-)
Bibi du hast nichts geschrieben bisher?DAchte du wolltest es gestern noch tun :) also ran die Tasten FEder und los gehts .Dein Kind wird warten und die Aeltern auch :)Hab keine Scheu Alles wird gut