heute war unser Sachbearbeiter vom Jugendamt bei uns und hat seine Unterlagen aktualisiert, nachdem wir jetzt ein Jahr auf der Warteliste stehen.
Ich habe jetzt echt lange überlegt, ob ich einen Beitrag verfassen soll dazu oder nicht... vor allem nachdem Maus ihrem Beitrag eröffnet hat. (Muss dazu sagen, dass ich nur Maus Beitrag gelesen habe und die Antworten nicht!)
Aber hier schreiben sind ja schließlich auch Adoptivbewerber und Ado Eltern ...
Also wir sind wohl auf der berühmten Liste an nächster Stelle. Und ja ich freu mich über diese Information, denn damit rück der Traum "Familie" ein Stück näher... Wir sprachen lange über offene Adoptionen und das wir mehr als interessiert daran sind und er schilderte "Fälle" in es funktioniert hätte.
Ich finde es schade, dass ich so lange überlegen musste zu schreiben... aber nu is es raus und vielleicht interessiert es ja die Mädels die in der Selben Situation wie wir stecken...
Heißt das, eine liste wird sozusagen "abgearbeitet"?? Weil du schreibst, ihr wärt die nächsten? Ich dachte immer, dass sozusagen aus dem vorhandenen "Pool" an Adoptivbewerbern die für das Kind geeignetsten ausgesucht werden?
Weil du schreibst, ihr wärt die nächsten? Ich dachte immer, dass sozusagen aus dem vorhandenen "Pool" an Adoptivbewerbern die für das Kind geeignetsten ausgesucht werden?
Ja, das ist die offizielle Version. Wie da wirklich genau Ja-intern gehandhabt wird, wissen nur die Eingeweihten......
Wallace, ich denke, Du "darfst" Dich hier freuen und schreiben, was Dich bewegt
Heißt das, eine liste wird sozusagen "abgearbeitet"?? Weil du schreibst, ihr wärt die nächsten? Ich dachte immer, dass sozusagen aus dem vorhandenen "Pool" an Adoptivbewerbern die für das Kind geeignetsten ausgesucht werden?
Ja genauso ist es auch, aber da wir uns gezielt für ein Neugeborenes Kind-Säugling beworben haben, ist es halt fraglich welches Kind dann nicht zu bewerbern passt. Bzw. was müssen Adoptiveltern für Chraktere haben, dass sie nicht zu einem Säugling passen. Wenn die leibliche Mutter Wünsche äußert, was sie sich für ihr Kind wünscht, dann wird das selbstverständlich umgesetzt. Aber hier scheint es leider so zu sein, dass die Mütter dann schon nicht mehr im Krankenhaus ist. Der Regelfall (so der Sachbearbeiter heute) ist bedauerlicher Weise so, dass die Mutter nur entbindet und dann das Krankenhaus verlässt ...
Weil du schreibst, ihr wärt die nächsten? Ich dachte immer, dass sozusagen aus dem vorhandenen "Pool" an Adoptivbewerbern die für das Kind geeignetsten ausgesucht werden?
Ja, das ist die offizielle Version. Wie da wirklich genau Ja-intern gehandhabt wird, wissen nur die Eingeweihten......
Wallace, ich denke, Du "darfst" Dich hier freuen und schreiben, was Dich bewegt
Ich habe das jetzt einfach gemacht und beschlossen dabei kein schlechtes Gewissen zu haben. Denn heutzutage laufen die Geschichten von Adoptierten Kindern hoffentlich anders ab, als vor 10-20 Jahren! Sprich offener Umgang, Hilfestellung bei der Suche nach den leiblichen Eltern etc. ...
Heißt das, eine liste wird sozusagen "abgearbeitet"?? Weil du schreibst, ihr wärt die nächsten? Ich dachte immer, dass sozusagen aus dem vorhandenen "Pool" an Adoptivbewerbern die für das Kind geeignetsten ausgesucht werden?
Ja genauso ist es auch, aber da wir uns gezielt für ein Neugeborenes Kind-Säugling beworben haben, ist es halt fraglich welches Kind dann nicht zu bewerbern passt. Bzw. was müssen Adoptiveltern für Chraktere haben, dass sie nicht zu einem Säugling passen. Wenn die leibliche Mutter Wünsche äußert, was sie sich für ihr Kind wünscht, dann wird das selbstverständlich umgesetzt. Aber hier scheint es leider so zu sein, dass die Mütter dann schon nicht mehr im Krankenhaus ist. Der Regelfall (so der Sachbearbeiter heute) ist bedauerlicher Weise so, dass die Mutter nur entbindet und dann das Krankenhaus verlässt ...
Naja, es ist weniger die Charaktersache als Euer Profil bzw.das des Kindes: wer sind die Kindererzeuger? Milieu? Inzest? In der Schwangerschaft Drogen, Alkohol, Zigaretten etc...? Klappenkind? Und darum geht es beim "Passen", was Ihr angegeben habt, was Ihr Euch zutraut.
Heißt das, eine liste wird sozusagen "abgearbeitet"?? Weil du schreibst, ihr wärt die nächsten? Ich dachte immer, dass sozusagen aus dem vorhandenen "Pool" an Adoptivbewerbern die für das Kind geeignetsten ausgesucht werden?
Ja genauso ist es auch, aber da wir uns gezielt für ein Neugeborenes Kind-Säugling beworben haben, ist es halt fraglich welches Kind dann nicht zu bewerbern passt. Bzw. was müssen Adoptiveltern für Chraktere haben, dass sie nicht zu einem Säugling passen. Wenn die leibliche Mutter Wünsche äußert, was sie sich für ihr Kind wünscht, dann wird das selbstverständlich umgesetzt. Aber hier scheint es leider so zu sein, dass die Mütter dann schon nicht mehr im Krankenhaus ist. Der Regelfall (so der Sachbearbeiter heute) ist bedauerlicher Weise so, dass die Mutter nur entbindet und dann das Krankenhaus verlässt ...
Naja, es ist weniger die Charaktersache als Euer Profil bzw.das des Kindes: wer sind die Kindererzeuger? Milieu? Inzest? In der Schwangerschaft Drogen, Alkohol, Zigaretten etc...? Klappenkind? Und darum geht es beim "Passen", was Ihr angegeben habt, was Ihr Euch zutraut.
Gruß
Das ist ja klar, ich dachte eher an Charaktereigenschaften, Interessen, Vorlieben, Abneigungen usw. ...
Wallace, hast du inzwischen die Antworten in Maus Posting gelesen? Insbesondere die von snow ist zu empfehlen.
Freuen darfst du dich dennoch :-)
Aber mal zu der Liste, offiziell sucht man doch Eltern für Kinder. Und ich denke schon dass auch bei Säuglingen geprüft wird inwieweit man für das spezielle Kind geeignet ist. Das Baby einer blonden sportlichen, intelligenten 1,70m-Frau wird sicher nicht einem dunkelhaarigen 1,50m-Couchpotato-Paar vorgeschlagen. Das klingt jetzt oberflächlich, aber sowohl Optik der Eltern als auch Charaktere und Hobbies/Vorlieben werden einbezogen. Ein kurzbeiniges, herzschwaches Kind wird sicherlich nicht bei passionierten Bergradsportlern glücklich. Die Beispiele sind bewusst überspitzt, aber ich denke und hoffe dass das JA nicht nach Liste vorgeht sondern bewusst abwägt wer am geeignetsten ist. Und im "Notfall" andere JA einbezieht.
Zitat von MaggieMaeWallace, hast du inzwischen die Antworten in Maus Posting gelesen? Insbesondere die von snow ist zu empfehlen.
Freuen darfst du dich dennoch :-)
Aber mal zu der Liste, offiziell sucht man doch Eltern für Kinder. Und ich denke schon dass auch bei Säuglingen geprüft wird inwieweit man für das spezielle Kind geeignet ist. Das Baby einer blonden sportlichen, intelligenten 1,70m-Frau wird sicher nicht einem dunkelhaarigen 1,50m-Couchpotato-Paar vorgeschlagen. Das klingt jetzt oberflächlich, aber sowohl Optik der Eltern als auch Charaktere und Hobbies/Vorlieben werden einbezogen. Ein kurzbeiniges, herzschwaches Kind wird sicherlich nicht bei passionierten Bergradsportlern glücklich. Die Beispiele sind bewusst überspitzt, aber ich denke und hoffe dass das JA nicht nach Liste vorgeht sondern bewusst abwägt wer am geeignetsten ist. Und im "Notfall" andere JA einbezieht.
Hallo Maggie!
Nein, habe mir die Antworten nicht durchgelesen... ich weiss auch noch nicht, ob ich das möchte... ist ja auch nicht das erste mal, dass dieses Thema auf dem Tisch ist...
Bzgl. der Liste seh ich das genauso wie Du/Ihr... aber ich befürchte, dass Läuft hier alles anonymer ab... und doch noch sehr nach dem "alten" Prinzip... bei uns gab es auch keine Bewerberseminare... was ich nach wie vor sehr bedauere...! Zu einer offenen Adoption wurde uns auch heute abgeraten... wenn auch nicht mit der selben Vehemenz wie beim erstenmal... ja alles sehr komisch... und wie ich oben schon schrieb, weiss man hier wohl in der Regel nicht viel von der leiblichen Mutter... vom Vater mal ganz abgesehen...
In unserem ersten Gespräch beim Jugendamt, hieß es damals, das es hier gar keine Warteliste mehr gäbe... abgearbeitet im letzten Jahr... naja an einem Tag Hüh und an einem anderen Tag Hott... Vielleicht kam das auch in meinem Beitrag falsch rüber... vieles erscheint mir so, als würde das bei unserem Jugendamt anders laufen, das impliziert nicht, dass ich es gut finde!
Mal sehen was passiert und bis dahin freu ich mich, dass es vielleicht bald passiert!;)
Zitat von MaggieMaeWallace, hast du inzwischen die Antworten in Maus Posting gelesen? Insbesondere die von snow ist zu empfehlen.
So jetzt gelesen... Hat Snow wirklich gut geschrieben... danke für den Hinweis! Ich hab den Beitrag leider etwas vorschnell abgelehnt... passte grade heute so gar zu dem, was mich bewegt... Gegensätzlicher ging es jetzt wirklich nicht...
Gegensätzlicher gehts wirklich nicht. Mir fehlen die Bewerberseminare auch; wir hatten nur Einzelgespräche. Ein Austausch im Bewerberstadium ist sicher nützlich. Das Forum droht manchmal einem die Idee mit der Adoption wieder auszutreiben. Oder eben den Entschluss zu festigen. Und sich zu freuen!!
Zitat von MaggieMaeGegensätzlicher gehts wirklich nicht. Mir fehlen die Bewerberseminare auch; wir hatten nur Einzelgespräche. Ein Austausch im Bewerberstadium ist sicher nützlich. Das Forum droht manchmal einem die Idee mit der Adoption wieder auszutreiben. Oder eben den Entschluss zu festigen. Und sich zu freuen!!
Ich finde das auch echt schade... hätte gerne den Austausch mit anderen Bewerbern gehabt. Hatte dann mal gezielt nachgefragt... da hieß es nur, dass das nicht üblich sei... nun gut... Auch die Informationen bzgl.Frühtraumatisierung etc. und obwohl ich mir das jetzt "selber" angelesen habe... freue ich mich immernoch
Heißt das, eine liste wird sozusagen "abgearbeitet"?? Weil du schreibst, ihr wärt die nächsten? Ich dachte immer, dass sozusagen aus dem vorhandenen "Pool" an Adoptivbewerbern die für das Kind geeignetsten ausgesucht werden?
Ja genauso ist es auch, aber da wir uns gezielt für ein Neugeborenes Kind-Säugling beworben haben, ist es halt fraglich welches Kind dann nicht zu bewerbern passt. Bzw. was müssen Adoptiveltern für Chraktere haben, dass sie nicht zu einem Säugling passen. Wenn die leibliche Mutter Wünsche äußert, was sie sich für ihr Kind wünscht, dann wird das selbstverständlich umgesetzt. Aber hier scheint es leider so zu sein, dass die Mütter dann schon nicht mehr im Krankenhaus ist. Der Regelfall (so der Sachbearbeiter heute) ist bedauerlicher Weise so, dass die Mutter nur entbindet und dann das Krankenhaus verlässt ...
Naja, es ist weniger die Charaktersache als Euer Profil bzw.das des Kindes: wer sind die Kindererzeuger? Milieu? Inzest? In der Schwangerschaft Drogen, Alkohol, Zigaretten etc...? Klappenkind? Und darum geht es beim "Passen", was Ihr angegeben habt, was Ihr Euch zutraut.
Gruß
Das ist ja klar, ich dachte eher an Charaktereigenschaften, Interessen, Vorlieben, Abneigungen usw. ...
Wallace, ich verstehe nicht so ganz: Wird das JA erst aktiv, wenn die Mutter nach der Entbindung das KH verlassen hat? Das wäre aber mehr als seltsam. Selbst wenn die Frau nicht tagelang im KH bleibt (warum auch, wenn es ihr gesundheitlich gut geht?), sollte das JA doch intensiv mit ihr im Gespräch sein, oder nicht? Ich weiss nur von unseren beiden Kindern (als Neugeborene vermittelt), dass solche Dinge wie Interessen, Begabungen und Hobbies etc in das sogenannte Matching mit eingeflossen sind. Dann werden nach Möglichkeit noch Dinge berücksichtigt wie Geschwisterfolge (ich meine damit, dass z.B. ein erstgeborenes Kind der leiblichen Mutter auch das erste in einer Adoptivfamilie sein sollte, ein zweitgeborenes auch das zweite in einer A-Familie etc). Dass du dich freust, ist klar. Ich persönlich habe allerdings zweimal in der Wartezeit erlebt, dass sich die SA, was die "Aussicht auf eine baldige Vermittlung" betraf, ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt haben und durch ähnlich unvorsichtige Wortwahl wie du sie beschrieben hast, die Erwartungen allzusehr geschürt haben. Ich weiss, wie sich das jetzt für dich anfühlt. Aber versuche daran zu denken, dass die SA nicht wissen können, wie die Zukunft aussieht. Ich schreibe das nicht, um dir die Freude zu vermiesen, sondern weil ich weiss, welchen Druck solch unbedachte Äußerungen bei einem auslösen können. Es wird nach solchen Kommentaren immer schwieriger, "normal" weiter zu planen und sein so Leben zu gestalten, als rechne man nicht damit, ein Kind zu bekommen. Und um eurer selbst willen ist das aber wichtig. Ich bin gespannt, wie es mit euch weiter geht. LG Morgenmuffel