ich wünsche mir einfach einmal in ein gesicht schauen zu können und zu sehen " ja da komm ich her " klingt vielleicht komisch natürlich ist das nicht alles aber es fehlt mir so wahnsinnig zu sehen ob ich meiner h mutter oder meinem h vater ähnlich sehe....von wem ich welche charakterzüge habe ...ich wünsche mir einen wunderschönen intensiven kontakt bei dem von beiden seiten das " alte" aufgearbeitet werden kann
liebe grüße aurelia
Liebe schorle, das ist nicht komisch und klingt auch nicht so. Es ist einfach schön wie Du das geschrieben hast. Vor allem das mit dem "Aufarbeiten". Leider kann ich das mit meinen Kindern nicht, sie haben beide kein richtiges Interesse an mir. Mein Sohn lebt dazu noch in Mexiko und wir werden uns nie sehen. Ich hätte mir auch einen intensiven Kontakt gewünscht. Aber die Hoffnung wird einmal mit mir sterben. Die Sherry sagt zwar immer, ich soll nicht aufgeben, aber um noch zu warten und zu hoffen, da bin ich einfach zu alt. Ich wünsche Dir alles Gute und dass Deine Wünsche einmal in Erfüllung gehen
die sherry hat recht wenn sie sagt das du nicht aufgeben sollt....denn wenn du aufgibst dann gibst du alles auf deine hoffnung deine wünsche deine träume... ich stand auch schon so oft vor wänden von denen ich dachte das sie zu hoch und zu breit sind um sie zu überwinden aber egal wie wenn man an sich glaubt und den kampf nicht aufgiebt dann wird es immer einen weg geben ... ...
Zitat von Apfelschorle75die sherry hat recht wenn sie sagt das du nicht aufgeben sollt....denn wenn du aufgibst dann gibst du alles auf deine hoffnung deine wünsche deine träume... ich stand auch schon so oft vor wänden von denen ich dachte das sie zu hoch und zu breit sind um sie zu überwinden aber egal wie wenn man an sich glaubt und den kampf nicht aufgiebt dann wird es immer einen weg geben ... ...
liebe grüße aurelia
Liebe Aurelia, Danke für Deine Zeilen, Du meinst es sicherlich gut. Aber ich weiß nun nicht mehr weiter, denn ich habe alles mögliche unternommen, bin sogar fast "zu Kreuze gekrochen" wie man so schön sagt, aber geholfen hat es nichts. Ich schreibe sogar auf englisch an meine Schwiegertochter in Mexiko, aber auch sie antwortet mir nicht auf meine Mails. Geschweige denn meine Tochter, sie wohnt 100 km von mir entfernt, kennt meine Telefonnummer, wir sind im Messenger beide angemeldet, aber auch auf meine Zeilen antwortet sie mir nicht, sondern werde noch von ihrem Freund angesprochen, ich solle mich doch nicht immer widerholen. Es ist einfach alles ausgeschöpft. Du kannst noch hohe Mauern überwinden, aber ich in meinem Alter nicht mehr. warten bis ich noch älter und noch grauer werde?
da muss in deren herzen wohl ne ganze menge los sein...naja ich muss ehrlich sagen bis ich selber mutter geworden bin habe ich meine h mutter gehasst ... gehasst dafür das sie mich im stich gelassen hat dafür das sie mich nicht liebt usw...aber mir wurde erst später klar das ja vielleicht alles ganz anders ist als mir erzählt wurde das ich immer schön im glauben gelassen wurde das meine h mutter eine raabenmutter war ein untier eine bestie...doch dann kam ein moment der alles veränderte ich sehe heute alles aus einer anderen sicht und ich wünsche deinen kindern das auch sie irgendwann ihr herz für dich öffnen können
da muss in deren herzen wohl ne ganze menge los sein...naja ich muss ehrlich sagen bis ich selber mutter geworden bin habe ich meine h mutter gehasst ... gehasst dafür das sie mich im stich gelassen hat dafür das sie mich nicht liebt usw...aber mir wurde erst später klar das ja vielleicht alles ganz anders ist als mir erzählt wurde das ich immer schön im glauben gelassen wurde das meine h mutter eine raabenmutter war ein untier eine bestie...doch dann kam ein moment der alles veränderte ich sehe heute alles aus einer anderen sicht und ich wünsche deinen kindern das auch sie irgendwann ihr herz für dich öffnen können
liebe grüße aurelia
Ich danke Dir sehr herzlich, ja, in meinem Herzen ist eine Menge los, wenn mich meine beiden anderen Kinder nicht so moralisch unterstützen würden (sie versuchen auch manchmal mit den beiden anderen zu schreiben) dann sehe es eigentlich noch schlimmer aus. Ich weiß, dass meine bei mir aufgewachsenen Kinder mich sehr lieben und mich noch lieber glücklicher sehen würden, wenn die beiden endlich einsehen könnten, dass ich sie vermisse.
sei stolz auf die hilfe deiner anderen beiden kindern genieße die moralische unterstützung ....ich denke irgendwann musst du nach vorne blicken auch wenn es dir sehr schwer fällt zieh dich an den positiven gefühlen hoch und versuch daraus kraft zu schöpfen
Zitat von Apfelschorle75sei stolz auf die hilfe deiner anderen beiden kindern genieße die moralische unterstützung ....ich denke irgendwann musst du nach vorne blicken auch wenn es dir sehr schwer fällt zieh dich an den positiven gefühlen hoch und versuch daraus kraft zu schöpfen
Das versuche ich ja schon ständig. Aber schau mal, jetzt im März werde ich "60", 14 Tage später haben meine Zwillinge auch Geburtstag. Ich werde den beiden jeweils eine Geburtstagsmail senden und mein Geburtstag wird so ein unterschwelliges Gefühl haben "melden die beiden sich bei mir"? Wenn nicht, dann werde ich sicherlich doch etwas traurig sein.
das kann ich verstehen ...schon komisch ich wünsche mir nichts sehnlicher als meine h eltern endlich in meinen armen zu halten sie zu sehen ihre stimmen zu hören über alles zu sprechen und deine kinder haben die chance und nutzen sie nicht...
Och Apfelschorlemaus Lass dich mal drücken und liebhaben,kann deine Sehnsucht sooooo gut verstehn. Aber bei mir war es fast aussichtslos meinen Dad zu finden aber ein netter Helfer von Georgia /Usa hat mir beiseite gestanden und es hat geklappt .er wird fürimmer mein Engel bleiben in allen Tagen meines Lebens. Bei mir hat es geklappt und bei dir wird es erst recht klappen aurelia. Alles wird gut!!!!!!
vielen dank für deine mutmachenden worte !!! ich gebe die hoffnung niemals auf und ich werde all meine kraft investieren um herrauszufinden was war und wer meine eltern sind !! ..ich kann garnicht sagen wie froh ich bin hier her gefunden zu haben endlich mit leuten reden bzw schreiben zu können die verstehen was ich meine ... die aussagen meiner freunde waren imm....was willst du denn du hast doch tolle eltern....ja ok ich habe tolle eltern...aber ich habe da draußen irgendwo noch jemand der darauf wartet das ich ihn finde
lol ja das Forum macht mich seit bald nem JAHR Dauersüchtig ^^ trotz mancher trolle ist das Forum das beste Forum alles Zeiten mit den besten Mods und Bester bossin auf der Welt. Hier wird dein Zuhause werden und du wirst dich wohlfühlen aber musst dich halt auch dran gewöhnen das es hier ruppiger zugeht und anders ist wie in allen anderen Foren der Welt aber dafür sind wir ehrlich und sagen unsere Meinung vehement und hier herrschen andere welten aber bessere Welten wie in anderen Foren,die nur rumlügen und kaltherzig sind.
Fühl dich wohl hier und beteilige dich Und du wirst finden was du suchst ,wenn sogar ich das tat im ausland wirst du das im Inland sowieso tun.Immer kämpfen und nach vorne sehn!!!!!!nie aufgeben
Was wünschen sich Adoptivkinder von ihren Herkunftseltern wenn sie sie suchen und warum ? Es wäre auch interessant wenn hier auch immer kurz erwähnt werden würde wie die eigene Adoption empfunden wurde, denn ich denke das hat großen Einfluss auf die Wünsche den Herkunftseltern gegenüber.
hallo nina, na dann will mal in worte fassen, was ich mir wünsche
als erwachsene adoptierte wünsche ich mir, daß kein adoptierter mensch heutzutage mehr gesetzlich gezwungen wird, wegen seiner adoption seine herkunft aufzugeben oder verleugnen zu müssen, egal was in der leiblichen familie einmal gewesen ist!!! die ganze tragweite dieser rechtlich erlaubten entwurzelung hab ich allerdings auch erst sehr viel später begriffen. eine adoption sollte entweder nur mit zustimmung des adoptierten ab dessen volljährigkeit möglich sein, oder das a-gesetz entsprechend abgeändert werden, wie z.b. die österreicher dazu im stande sind! sie machen es uns doch schon lange vor (hallo margarethe-rebecca ), daß adoptierten - trotz ado - ihre leibliche herkunft erhalten bleiben kann, sie mit ihren leiblichen eltern verbunden bleiben!!!! dies erleichtert zudem die oft über jahre dauernden aufreibenden, mühsamen herkunfts-suchen, die nicht einmal einheitlich verpflichtend von ämtern unterstützt werden brauchen! noch wesentlicher erscheint mir dabei das weiter bestehende verwandtschaftsverhältnis, das eine vaterschaftsfeststellung bzw. -anerkennung nach der ado bei uns in deuschland nicht mehr ausschließen könnte!! schließlich hat jeder mensch leibliche mutter UND leiblichen vater!
bei uns fällt der leibliche vater (abgesehen von wenigen müttern, die die väter ihrer kinder nicht benennen wollen) allzuleicht unter den tisch, werden in den abstammungsurkunden einfach nicht mit angegeben. überwiegend dürften daran jedoch vermittlungsstellen interessiert sein, um entweder die ado zu vereinfachen, zu beschleunigen oder vielleicht auch nur, um die ' heile' welt der väter nicht anzutasten. zum wohle des adoptierten menschen ... ???
meines wissens ist eine vaterschaftsfeststellung in deutschland nach der adoption nicht mehr möglich, da die/derjenige durch die adoption nicht mehr mit ihren/seinen leiblichen eltern verwandt ist. mit gleicher begründung sperren sich auch heute noch unzählige ämter und vermittlungsstellen, adoptierten auskunft zu ihrer herkunftgeschichte, bzw. akteneinsicht zu geben!!!!
warum sollte die österreichische a-praxis bei uns nicht machbar sein? sie funktioniert doch? heute empfinde ich sie, nach dem was ich an unseren JÄ, insbesondere mit der für mich zuständigen vermittlungsstelle des kath.Sozialdienstes kath. Frauen (SkF) erlebt habe, fast fortschrittlich! denn, wäre ich heute noch mit meiner leiblichen familie verwandt, würde ich wenigstens noch zu der familie gehören, in der ich geboren wurde! in der a-familie wurde/fühlte ich mich nie wirklich angenommen und dazugehörig. nach außen wird es sicherlich so gewirkt haben, innerhalb der a-familie war es nicht mehr wie ein dulden. an ihren dankbarkeitsvorstellungen bin ich ebensowenig herangekommen. nach dem tod meiner a-eltern, da war ich noch sehr jung, brachen die restlichen kontakte zur a-familie auch noch weg, da null interesse bestand. ihre einzige befürchtung war, sich div. erbe (was ich erst jahre später erfuhr, aber nie daran interessiert war) mit mir teilen zu müssen, da war dann endgültig schluß mit verwandt-sein. von daher würde ich am liebsten auch noch meine kindheit, wie ich sie erlebt habe, komplett vergessen können. es wurde zu viel gelogen, gab zu wenig nähe, zu viel gewalt, zu viel kälte, zu viel alkohol, zu wenig verständnis, zu viel neid innerhalb der a-familie u.v.m., ich mag nicht mehr daran denken.
als kind wurden mir ebenfalls so manche ähnlichkeiten mit meinem a-vater nachgesagt, aber das war dermaßen gekünstelt und aufgesetzt, daß ich es niemandem abgenommen hätte, wozu auch? ich wußte ja, sie waren nicht meine leiblichen eltern, woher sollten da ähnlichkeiten kommen? als jugendliche hatte ich mir irgendwann schon vorgenommen, niemals so werden zu wollen wie meine a-mutter dieses ähnlichkeitsgelaber erzielte bei mir jedenfalls nie den erhofften effekt, mich meine herkunft vergessen zu lassen und den a-eltern zugehöriger zu fühlen, was wohl letztlich dahinter stand, aber an der beziehung und den zuständem eh nichts geändert hätte.
heute wünsche ich mir einen offen und ehrlichen kontakt im umgang mit den personen meiner leiblichen familie, die ehrliches interesse zeigen, um wenigstens noch etwas familie zu erhalten, was nach so langer inkognito-zeit ausgesprochen schwierig ist, es fehlen so viele jahre ... aber daran arbeiten wir gerade! vieles (stimme, art, gestik u.v.m.) wirkten auf mich zu anfang des kontaktes dermaßen vertraut, daß ich wie vom donner gerührt war, dies niemals für möglich gehalten hätte, weil mir eine identifikation mit den a-eltern in all den (mir heute entsetzlich lang erscheinenden) a-familien-jahren schon allein auf grund der annahme nie wirklich hätte gelingen können! für mich war innerlich immer meine leibliche abstammung präsent, für meine a-eltern nie!!!
abgesehen vom komplizierten a-thema, bin ich heute bei telefonaten jedesmal auf's neue perplex, wie vertraut wir uns nach so langer zeit doch unterhalten und begegnen können, ohne viel umstände, ohne lange erklärungen - ein wunderbares, davor nie gekanntes gefühl!!!!!!!
Zitatals erwachsene adoptierte wünsche ich mir, daß kein adoptierter mensch heutzutage mehr gesetzlich gezwungen wird, wegen seiner adoption seine herkunft aufzugeben oder verleugnen zu müssen, egal was in der leiblichen familie einmal gewesen ist!!! …daß adoptierten - trotz ado - ihre leibliche herkunft erhalten bleiben kann, sie mit ihren leiblichen eltern verbunden bleiben!!!!
Hallo Bonnie,
hier stimme ich dir 100%ig zu, auch wenn es mir in meiner A-Familie besser ging als dir, sprichst du mir aus vollem Herzen
Zitatabgesehen vom komplizierten a-thema, bin ich heute bei telefonaten jedesmal auf's neue perplex, wie vertraut wir uns nach so langer zeit doch unterhalten und begegnen können, ohne viel umstände, ohne lange erklärungen - ein wunderbares, davor nie gekanntes gefühl!!!!!!!
Und hier wiederum beneide ich dich. Auch wenn ich ein gutes Verhältnis zu meiner H-Familie habe, fehlt mir diese Vertrautheit total. Wenn ich mir das so überlege, gibt es (auch wenn ich momentan nicht so viel über deine Geschichte weiß) eine großen Unterschied zwischen unser beider Geschichten: Steht bei mir die A-Familie dazwischen? Ungewollt – aber vielleicht hemmt es meine H-Familie genauso wie mich, sich aufeinander einzulassen?