Was wünschen sich Adoptivkinder von ihren Herkunftseltern wenn sie sie suchen und warum ? Es wäre auch interessant wenn hier auch immer kurz erwähnt werden würde wie die eigene Adoption empfunden wurde, denn ich denke das hat großen Einfluss auf die Wünsche den Herkunftseltern gegenüber.
Ich wünsche mir eine lebnslange wunderbare Beziehung zu meinem Hvater und das wir fürimmer leben können was man uns in harter,kalter Nacht nahm. Ich wünsche mir Offenheit und Liebe und einen sehr guten Kontakt.Regelmässigen Emailkontakt und mehr eigentlich absolut nicht.Viele Dinge lasse ich langsam und gedischen angehn weil wenn eine Grosse "liebesvater"Beziehung entstehn soll dann darf man nichts überstürzen. Meine L-Mutter ist tot set 1999,daher kann ich da leider keine wünsche mehr äussern.
hallo sherry ! das einzigste was ich mir wünsche ist endlich in ein gesicht blicken zu können und zu wissen...ok da komm ich her... ich ertappe mich immer wieder dabei meinen freund zb zu beobachten und ihn mit seiner mutter oder seinem vater zu vergleichen.. von wem er die nase hat von wem die wangen von wem die lippen usw... und das ist es was mir so sehr fehlt wenn ich meine A eltern ansehe.... ich liebe meine A eltern von ganzem herzen und bin ihnen so sehr dankbar für alles was sie für mich und meinen bruder getan haben ...aber mir fehlt der andere teil von mir lieben gruß aurelia
Zitat von Apfelschorle75hallo sherry ! das einzigste was ich mir wünsche ist endlich in ein gesicht blicken zu können und zu wissen...ok da komm ich her... ich ertappe mich immer wieder dabei meinen freund zb zu beobachten und ihn mit seiner mutter oder seinem vater zu vergleichen.. von wem er die nase hat von wem die wangen von wem die lippen usw... und das ist es was mir so sehr fehlt wenn ich meine A eltern ansehe.... ich liebe meine A eltern von ganzem herzen und bin ihnen so sehr dankbar für alles was sie für mich und meinen bruder getan haben ...aber mir fehlt der andere teil von mir lieben gruß aurelia
Liebste Apfelschorle Deine Gefühle kann ich teils sehr gut nachvollziehen. Man sieht in den Spiegel und sieht nichts. Man ist leer und man sieht nichts. Man sieht Augen Nasen Lippen und man sieht seine Kontouren und man sieht nichts nur ein Vakuum so leer wie nix. Dann kommt DER Tag man sieht sich (ok bei anderen) dann sieht man woher man kommt. sicherlich werden deine AEltern immer deine Eltern bleiben aber darum gehts ja nie in dieser Sphäre der Herkunftssuche. Es geht nicht um die AEltern. Es ist eine so sehr persönliche eigene "Gefühlssache" das man nur sich selbst sehn sollte. Es fällt mir ständig auf das immer nur in Bezug auf Herkunft nur von den Aeltern geredet wird.Das macht mich schon sehr stutzig da diese mit dem Ganzen Innerseelischen Vorgang an sich nichts zu tun haben.
Aurelia!Evtl ist es schön wenn du mal alleine bist zuhause oder wo wo du wohnst und dann mal ganz abgeschottet von den AEltern deine Seelengefühlswucherung betrachtest. Wer du bist ,was du bist und woher du kommst ist so verdammt wichtig Es ist nicht immer gut in Sachen Herkunftssuche andere mit reinzubringen die dich annahmen. Das heisst nie das du diese nicht als Eltern ansehn darfst.Sie sind es und daran wird sich nie was ändern.
Aber wo bleibst denn DU dabei mit deiner Trauer ,deinem Schmerz das du nicht weisst woher du kommst? die Suche nach dem Anderen Puzzlestrück und nach dem anderen ICH das Wahre ICH wie du geboren wurdest von deiner Hmutter und gezeugt deines Hvaters.
Es ist wichtig in diesem Prozess des Selbstfindest dich nicht abhängig zu machen von anderen. Du bist niemanden Rechenschaft und Gefühel schuldig Nicht den AEltern und auch sonst keinem.
DU bist DU und DU hast das RECHT DU zu sein und zwar immerzu.
Das heisst wenn du auf die Suche nach dir selbst gehst dann ist es wichtig das du dich abgrenzt von den AEltern.Nicht aus bosheit oder bösen Willen sondern damit du selbst spürst woher du kommst unegachtet anderer unwichtiger Emotionen die dich überfallen werden oder auch nicht.
Die Zeit der Herkunftssuche ist eine sehr schwere Zeit.Ich selbst hab es nie gedacht!!!!! Ehrlich und mich hat ja och niemand gewarnt das es heftig werden könnte u.U.Auch nicht bei der Akteneinsicht.Oo
Aber du wirst sehn wenn dieser Prozess mal in Gang gesetzt worden ist ,das du immer und immer mehr zu dir selbst findest wer du bist und was du bist oder was du denkst immer zu suchen . Du wirst sehn WER deine Hmutti und evto Vati ist ect pp.
Ich hoffe von ganzem Herzen Apfel das du wunderbare AEltern hast die dich in dieser Zeit gewähren lassen wie DU willst und DU es brauchst ohne das sie ihre Gefühle dareinbringen denn das wird dich in deiner Entwicklung stören und beeinträchtigen und verhindern.
Ich hoffe du wirst es finden!!DICH!!DEINE zweite eher erste Hälfte !Die die du wirklich bist !!
Lass dich von niemanden manipulieren oder Dumm anreden in der Zeit ,der Weg zu sich selbst als ADoptierte ist meist sehr schwer. Viele wollen es nie einsehn und entwickeln einen riesenhass auf die Herkunft und andere stehn zu ihren emotionen.
Steh zu deinen Emos Lass dich drauf ein.Dann wirst du finde was du suchst.Egal mit welchem Ausgang,,, nachher.
Aber DU bist DA und lebst wie DU bist nämlich als GANZES und niemals als HALBES WAS DU nun bist.
ich ertappe mich immer wieder dabei meinen freund zb zu beobachten und ihn mit seiner mutter oder seinem vater zu vergleichen.. von wem er die nase hat von wem die wangen von wem die lippen usw... und das ist es was mir so sehr fehlt wenn ich meine A eltern ansehe.... ich liebe meine A eltern von ganzem herzen und bin ihnen so sehr dankbar für alles was sie für mich und
So geht es mir, wenn ich mir andere Kinder und ihre Eltern anschaue, da denke ich immer: der ist der Mutter wie aus dem Gesicht geschnitten, oder der hat den Mund von ihr. / ihm etc. Wenn ich meine Kinder hingegen anschaue - so vertraut sie mir auch sind - sie haben halt gar nichts von uns, und da frage ich mich auch, woher haben sie das (bei unserer tochter sind wir da gottseidank schon einen Schritt weiter!).
Das ist wahrscheinlich bei allen sozialen Familien so!
ich ertappe mich immer wieder dabei meinen freund zb zu beobachten und ihn mit seiner mutter oder seinem vater zu vergleichen.. von wem er die nase hat von wem die wangen von wem die lippen usw... und das ist es was mir so sehr fehlt wenn ich meine A eltern ansehe.... ich liebe meine A eltern von ganzem herzen und bin ihnen so sehr dankbar für alles was sie für mich und
So geht es mir, wenn ich mir andere Kinder und ihre Eltern anschaue, da denke ich immer: der ist der Mutter wie aus dem Gesicht geschnitten, oder der hat den Mund von ihr. / ihm etc. Wenn ich meine Kinder hingegen anschaue - so vertraut sie mir auch sind - sie haben halt gar nichts von uns, und da frage ich mich auch, woher haben sie das (bei unserer tochter sind wir da gottseidank schon einen Schritt weiter!).
Das ist wahrscheinlich bei allen sozialen Familien so!
Viele Grüße, von Pingsdorf
Hallo !
Komisch, das hatte ich nie so wirklich. Ich hab immer soviele Ähnlichkeiten in der Art und Weise wie wir sind und uns verhalten bei mir uns meinen Eltern gesehen das ich nie drüber nachgedacht habe was hab ich körperlich von wem ? Aber da ist sicher jeder anders. Ich denke das das bei Auslandsadoptionen sicher noch etwas anders ist weil man sich ja absolut nicht ähnlich sieht, aber auch das muß kein Problem sein. Ich glaube aber das Du es eh nicht als Problem siehst.
GLG Nina
PS:Mir ist gerade noch etwas eingefallen: Ich glaube bei uns war das nie so ein Problem weil ich noch 2 weitere Geschwister (adoptierte) habe. Bei uns in der Familie war niemand leiblich miteinender verwand und trotzdem sind wir uns von der Art her recht ähnlich was manchmal schon zu ganz schönen Streits geführt hat, ist eh klar bei Geschistern.
bin zwar keine Adoptierte, habe aber doch in Punkto Ähnlichkeit einiges beizusteuern.
Als mein Sohn als Säugling (6 Wochen) zu uns kam, muß er meinem Mann sehr ähnlich gesehen haben. Viele Leute, die nicht direkt zu unserem näheren Umfeld zählten meintern immer: Dem Vater wie aus dem Gesicht geschnitten und wurden zum Teil ärgerlich, wenn wir seinen Status als Ado-Pflegekind offenbarte, weil sie sich total verschaukelt fühlten.
Anfang dieser Woche erreichte uns eine Ordnungswidrigkeitsanzeige wegen Geschwindigkeitsüberschreitung mit einem schönen Blitz-Foto. Wir waren fest der Überzeugung, das Bild zeigt meinen Mann, bis unser Sohn, der kurz vorbeikam, uns aufklärte, auf dem Foto sei er abgebildet und überwies den Betrag. (Der Wagen läuft auf den Namen meines Mannes, unser Sohn benutzt ihn aber hauptsächlich; nur wenn wir mal mit einem Wagen nicht auskommen, greifen wir ab und zu darauf zurück).
Mittlerweile habe ich mir auch eine andere Art zu lachen angewöhnt, weil ich feststellte, mein Sohn lacht genauso. Gerade kürzlich sagte eine gute Bekannte zu mir, wenn sie nicht die Adoption miterlebt hätte, würde sie rein vom Äußeren her glauben, er sei unser leibliches Kind.
ich hab auch eine erschreckende ähnlichkeit mit meinem AVater.. niemand glaubte jemals das ich adoptiert sei,viele unbeteiligten sagten typisch (name) ihr seht euch aber ähnlich. Komisch is das alles das man sich irgendwie doch ähnlich sind. auch von mancher verhaltsart sind wir uns gleich sogar fast identisch aber das kommt ja nur daher wenn man es sich abguckt erzogen wird,natürlich wird das kind dann automatisch wie die aeltern.
Wenn meine Freundin mit meinen Kindern unterwegs ist, wird sie auch ständig für ihre Mutter gehalten. Oft sagen die Leute "ohhh, ganz die Mutti" oder "die sehen ihnen aber ähnlich, die können sie nicht verleugnen". Klar, wenn ich mir meine Freundin und meine Tochter so ansehe: Haben beide 2 Augen, eine Nase, einen Mund... Naja, manche Menschen haben ja auch Ähnlichkeit zu ihrem Hund! Wenn ich mit meiner Freundin und meinen Kindern unterwegs bin, sehen die Leute übrigens die Ähnlichkeit zu mir eher. Da wird meine Freundin nie für die Mutter gehalten.
Aber mal zurück zum Thema: Was wünschen sich Adoptierte denn nun beim Kennenlernen?
1,offenes Ohr 2.Wahrheit 3.Gerechtigkeitschwer zu verstehn muss auch keiner)^^ 4.Reunionswillen nach einer Weile (auf den Fall bezogen) 5.Freundlichkeit 6.Angenommen werden und akzeptiert werden!
Tjoah !
Ich hab ja alles bekommen von dad was ich mir je wünschte und noch viel mehr hab ich bekommen was ich nie dachte und zu hoffen gewagt hatte. Andere Adoptierte werden wohl noch mehr schreiben können was sie sich wünschen!
Wünschen würde ich mir Ehrlichkeit und Zuneigung frei von Schuldgefühlen, aber das ist wahrscheinlich ein Widerspruch in sich. Ich glaube, keine H-Mutter ist frei von Schuldgefühlen, könnte also nur UNehrlich sein und die Schuldgefühle verbergen oder aber ehrlich sein und ich wäre mit dem Schuldgefühlen konfrontiert.
Andererseits ist es mir schon viel wert, dass es ihr leid tut, dass ich nicht bei ihr bleiben konnte. Aber ich möchte auch, dass sie nach einer gewissen Zeit fröhlich und unbeschwert auf mich zugehen kann. Nur dann habe ich nämlich keine Angst mehr, irgendetwas zu tun, was sie zurückstößt, weil ich ihr das Gefühl gegeben haben könnte, etwas falsch gemacht zu haben.
Ich merke hier immer wieder beim Schreiben, wie kompliziert das alles ist. Entschuldigt also bitte meine etwas langen, umständlichen Sätze.
"Auge, Auge, Nase, Mund..." Nun, wenn wir etwas sehen wollen, dann sehen wir es. Mir selbst wurde auch von Geburt an eine enorme Ähnlichkeit gegenübr meiner A-Mutter nachgesagt. Vom Typ sind wir uns auch recht ähnlich. Seitdem ich aber Photos meiner H-Mutter gesehen habe, weiß ich, dass ich keinem Menchen auf der Welt , zumindest äußerlich , ähnlicher sein kann, als ihr. Das Vorlegen einer Abstammungsurkunde ist im Prinzip nicht notwendig. Enis
ich wünsche mir einfach einmal in ein gesicht schauen zu können und zu sehen " ja da komm ich her " klingt vielleicht komisch natürlich ist das nicht alles aber es fehlt mir so wahnsinnig zu sehen ob ich meiner h mutter oder meinem h vater ähnlich sehe....von wem ich welche charakterzüge habe ...ich wünsche mir einen wunderschönen intensiven kontakt bei dem von beiden seiten das " alte" aufgearbeitet werden kann
ich wünsche mir einfach einmal in ein gesicht schauen zu können und zu sehen " ja da komm ich her " klingt vielleicht komisch natürlich ist das nicht alles aber es fehlt mir so wahnsinnig zu sehen ob ich meiner h mutter oder meinem h vater ähnlich sehe....von wem ich welche charakterzüge habe ...ich wünsche mir einen wunderschönen intensiven kontakt bei dem von beiden seiten das " alte" aufgearbeitet werden kann
liebe grüße aurelia
Liebe schorle, das ist nicht komisch und klingt auch nicht so. Es ist einfach schön wie Du das geschrieben hast. Vor allem das mit dem "Aufarbeiten". Leider kann ich das mit meinen Kindern nicht, sie haben beide kein richtiges Interesse an mir. Mein Sohn lebt dazu noch in Mexiko und wir werden uns nie sehen. Ich hätte mir auch einen intensiven Kontakt gewünscht. Aber die Hoffnung wird einmal mit mir sterben. Die Sherry sagt zwar immer, ich soll nicht aufgeben, aber um noch zu warten und zu hoffen, da bin ich einfach zu alt. Ich wünsche Dir alles Gute und dass Deine Wünsche einmal in Erfüllung gehen
Man kann auch eine gute Reunionsverbindung haben zu Verwandten im Ausland. Und man ist nie zu alt um zu Hoffen ,denn wenn die Hoffnung stirbt.stirbt das Herz mit. Ich bin seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr glücklich das ich mit meinem Dad halbwegs gut im Kontakt bin und ich benötige kein Sehn wenn ich jemanden lieben will. Emails,Telefon reichen aus um eine zarte Bande zu knüpfen und mehr will ich nicht haben. Damals hab ich von Emails und Telefonkontkt nur geträumt .Es ist mehr wie ich mir jemals vorstellen konnte in meinem ganzen Leben.Ich bin dankbar und zufrieden das er mich liebt und wir ab und zu mal schreiben.Wenn wir Telefonieren fühle ich mich glücklich und zufrieden.Mehr hab ich keine Kraft zu und auch keine Lust.Wir stehn am Anfang und es muss langsam gehn .Evtl werden wir uns mal sehn!Wenn nicht ist es auch kein Beinbruch für mich ehrlich gesagt.Ich liebe ihn weit über alle Grenzen hinaus.Ich muss nicht life in seinen Armen liegen und mich dort geborgen fühlen.Das tun schon seine Worte seine Getiken am Telefon und die Nähe ist so schön.Ich könnte es den ganzen Tag schreiben und widerholen.Ich bin zufrieden mit dem was ich bekomme.Für mehr an Emotionen steht uns noch die Welt offen in ein paar Jahren wenn alle Schwierigkeiten ausgeräumt sind und wir "frei" sind und "bereit" sind für DAS ultimative Treffen. Aber wie gesagt wir lassen uns Zeit .Er ist ja grad ma 53 jahre alt und das geht schon. Mit meinen anderen Verwandten klappt das alles doch auch ohne sich zu sehn ,sehn zu müssen,Wir haben alle eine tiefe sehr innige beziehung auch ohne das man sich trifft.für mich auch mehr wie ich jemals erhofft hab. Ich bin glücklich und zufrieden!!Was die Zukunft sagt?!Werden wir sehn.Wir haben ja Zeit. DAHER darky verdammt du musst doch net deinen Sohn sehn .Liebe geht über alle grenzen hinaus und tiefer denn je in das Herz hinein ..Geb die Hoffnung nie auf .