Wir sind in der nähe groß geworden hatten gleichen freundeskreis gleiche schule , gleiche Lehrer und wussten jahre lang nicht das wir geschwister sind , keiner wusste es . Und dann ist der knaller gekommen und ich habe es raus gefunden ..
Ach herrje Maja, das ist ja verwirrend, und ich freue mich sehr , dass ihr nun zusammen seid Und euch gefunden habt! War sicher eine sehr komische Zeit mit tausenden von Gefühlswellen.
ja es war nicht einfach .. Denn wir haben uns gehasst und dann auf einmal sitzen wir in einem Zimmer und schauen uns nur an .. Und nun können wir nicht mehr ohne den anderen leben ..
Aber die erste zeit war sehr schwer für uns alle ( also beide Adoptivfamilien)
Das ist eine sehr schöne Angelegenheit Maja, auch wenn es schmerzhaft war anfangs, aber ich denke , es wird eine lebenslange Bindung bei euc. Wie ihr zu beneiden seid.... Zuerst gehasst und verdammt , danach vergöttert. Vielleicht ahntet ihr sogar schon, dass ihr Geschwister seid, und seid daher auf Widerstand innerlich gestoßen ?! *g
das weiß ich auch nicht . Aber man sagt ja immer : Was sich liebt , das schlägt sich... uNd bei uns war das auch immer so Ich hoffe es gibt viele die solch eine Chance noch haben ihre Geschwister zu finden und die dann auch so wie wir uns lieben und sich nicht mehr trennen lassen
hehe ja wie wahr *g PAck schlagt sich , pack verträgt sich, pack liebt sich" . Nur eim Spruch *g Ich halte euch nicht als Pack oder so.. Es ist eine Weisheit nur *grins* Mensch , wie toll das ist , ich schnupper mal ein wenig Liebe mit bei euch und freu mich sehr, dass eine Reunion geklappt hat!! Reunionen sind für mich erstklasse , weil man als Familie zamgehört. Blut ist dicker als Wasser eben ^^
Liebe maja, ich freue mich total für Dich/Euch, dass es so gut ausgegangen ist!!! Das hätte ja auch anders enden können. Ich finde das ganze schon schlimm, denn es hätte ja auch sein können, dass ihr Euch ineinander verliebt hättet, ohne zu wissen, dass ihr Geschwister seid. Da kann man doch fast dankbar sein, dass ihr euch nicht leiden konntet.
wahnsinn! Ich stelle mir vor meine Tochter verliebt sich in ihren Halbbruder irgendwann? denn ähnlich sehen die sich kein bisschen! Und wenn es denen keiner sagen würde, dann würden sie es erst bei ner Heirat herausfinden, ansonsten nie!? Soll es ja alles schon gegeben haben! Und wenn sie es nicht wissen und angenommen nie heiraten werden, wer würde es ihnen dann sagen? Dann würden sie Kinder bekommen und erst herausfinden das sie Geschwister sind wenn die eigenen Kinder dann genetische Defekte aufweisen!? ...irgendwie eine kranke Vorstellung! Selbst wenn man anhand der Geburtsurkunden herausfindet das die Eltern eines Kindes Geschwister sind, dann wäre es ja schon zu spät. Hätte da eigentlich jemand Ahnung wie es da weitergehen würde? Was würde mit so einem Inzest-Kind passieren? Bei den Eltern lassen? Wegnehmen? ......sind nur so weitergesponnene Fantasien, die mich darin bestärken das Kinder auch unbedingt von Geschwistern informiert werden müssen. Riskant stelle ich mir das dann bei Babyklappen-Kindern vor. Die wissen von niemanden, haben keine Unterlagen, nichts! Eine derarte Verbindung zu Geschwistern (Nicht wie bei Maja84, sondern wie in meinem Beispiel) könnte so verherrende Folgen haben! Wer weiß wieviele Menschen es gibt die ihre Eltern nicht kannten und unwissend eine Liebesbeziehung mit einem Geschwisterteil haben, wenns in nem kleinem Kaff ist wo die Wahrscheinlichkeit höher ist. Und die Betroffenen könnten auch gar nichts dafür, denn woher hätten sie das auch wissen sollen? Für die wäre es ja auch der pure Schock! Ein weiterer Grund warum anonyme Geburten und Babyklappen keine gute Lösung sind für die Kinder selbst. Aber auch bei Adoptionen sollte es gesetzlich geregelt sein das Adoptiveltern und Herkunftseltern die Kinder aufklären über Geschwister. Meistens wird das ja schon gemacht, genauso wie über H-Mütter aufgeklärt wird, aber wenn Ado-Eltern nicht erfahren haben das die leibliche Mutter noch weitere Kinder geboren hat, dann erschwert es die Sache natürlich, und Jugendämter sollten dies überprüfen und das Wissen weiterleiten. Möglichst bevor das Kind sich auf die Suche nach seinen Wurzeln macht, denn bis dahin kann schon viel passiert sein. Oder irre ich mich und der Vermerk über Geschwister ist bereits in den Adoptionakten vorhanden, auch ohne das Wissen von H-Eltern?
@BlueMoon: Als meine HGeschwister geheiratet haben (also nicht untereinander sondern "fremde" Partner ) mussten sie vorher einen Nachweis der Abstammung vorlegen und beweisen dass ihre Partner nicht mit ihnen verwandt sind. Bei mir hat da keiner nachgefragt, wobei bei meinem Mann auch klar war und ist, wer seine Eltern sind. Mein HVater war zu dem Zeitpunkt allerdings noch unbekannt...gaaaaanz theoretisch hätte es also auch der Vater meines Mannes sein können...aber da hat beim Amt keiner nach gefragt.
Mitlerweile kenne ich ja meinen Hdad und habe tatsächlich von seiner Seite aus noch einen Halbbruder und den hätte ich also ohne dass es jemandem aufgefallen wäre heiraten können.
Neulich habe ich durch Zufall meinen Cousin kennengelernt. Er wohnt nur eine Straße weiter...auch die Verwandtschaft zu ihm hätte beim Standesamt keiner bemerkt...den hätte ich also auch heiraten können.
Wenn man also nicht ganz genau weiß mit wem man verwandt ist sollte man verdammt aufpassen mit wem man sich so "einlässt".
Übrigens wird meinem Papa und mir hier im Dorf vehement eine Affäre unterstellt
@Born1981: Nur so am Rande - es wäre nichts verbotenes, wenn du deinen Cousin, wissentlich oder unwissentlich heiraten würdest. Es ist nur verboten Verwandte in gerader Linie (also Eltern, Großeltern, Geschwister, Kinder, Enkel) zu heiraten bzw. mit ihnen eine Beziehung einzugehen und Kinder zu bekommen (Inzest). Cousin, Onkel usw. sind erlaubt, aber irgendwie trotzdem eine komische Vorstellung. Ne andere Frage, hast du denn bei dem Standesamt geheiratet, bei dem deine Geburt angemeldet wurde, so dass dort vielleicht deine Abstammungsurkunde sowieso vorlag? Ansonsten ist wäre es ja echt merkwürdig, dass du deine Abstammungsurkunde nicht vorlegen musstest. Ich dachte, das wäre immer so. Man hat doch sonst immer bei Ado-Kindern gesagt, dass sie spätestens bei ihrer Hochzeit von ihrem Status erfahren würden, wenn man es ihnen vorher (wie früher ja wohl häufiger gehandhabt) verheimlichen würde. Viele Grüße Lena
@Lena: Ich weiß dass man theoretisch seinen Cousin heiraten darf, aber ich finde die Vorstellung einfach nur heftig, dass es mir hätte passieren können OHNE es zu wissen.
Natürlich musste ich bei meiner Hochzeit meine Abstammungsurkunde vorlegen. Aber darin steht: VATER UNBEKANNT. Und das heißt auch: Es kann keiner nachweisen dass mein Halbbruder mein Halbbruder ist, oder eben nicht. Als ich heiratete wusste ich den Namen meines Vaters nicht, geschweige denn wo er wohnt. Ich wusste nicht dass ich insgesamt 10 (in Worten ZEHN) Geschwister habe (2 von meinem Vater, 7 von meiner Mutter, ein Ado, okay vom letzten wusste ich natürlich ). Das einzige was ich sicher wusste war, dass die Eltern meines Mannes nicht meine HEltern sind, insofern konnte ich ihn "gefahrfrei" heiraten.
Aber wie hätte das Standesamt sicher feststellen können beim vermerk: Vater unbekannt, ob der Mann den ich da heirate nicht doch mein Bruder ist.