ZitatAuch A-Mütter sollten ohne feindselige Entgegnungen ihre Erlebnisse, Gedanken und Einstellungen äußern
Joah sicherlich! Da aber hier viele Opfer von Adoptionseltern schreiben,bitte ich auf korrekten Umgang und Verhaltensweise,damit nicht die Opfer dermassen getriggert werden ,das sie in tiefe Depressionen oder wutwallungen fallen. Als ob es "nur"um Euch geht ,Euch Adoptiveltern. Es wird ja wohl nicht zuviel verlangt sein das man auf seine Worte achtet und nicht allzusehr eiskaltes "Zeug" schreibt. aber einige denken ja sie wären das Universum des Besten und so sind auch ihre Entrys gestaltet. Absolute Priorität hat und wird immer haben die Kinder und Heltern ,denn letztendlich geht es um "uns" und die Adoeltern sind das dritte Rad der Kette des Dreiecks. Ich bitte einfach dieses zu berüksichtigen,.dann wird niemand Knatsch oder Ärger haben oder es komt nicht zu eskalierenden Streitigkeiten;)
ZitatDa aber hier viele Opfer von Adoptionseltern schreiben
Zähle mir die vielen Opfer von Adoptionseltern, die hier schreiben, bitte mal auf. Da bist Du [ich schrieb bereits einige Male, dass mir Dein Schicksal unendlich leid tut] mehr fällt mir (zum Glück für die Adoptierten) momentan nicht ein. - Vielleicht schon leichte bis mittelschwere Anzeichen von Alzheimer, will ich nicht abstreiten.
Natürlich kommen einige mit ihrem Ado-Status nicht so gut zurecht (z. B. Notice), der aber stets und ständig beteuert, es bei seinen Ado-Eltern gut gehabt zu haben.
das DDR-Adoptionswesen offenbart sich mir (Westi) auch von jeher als schreckliches Gruselkabinett, inerhalb dessen sich furchtbare Schicksale abgespielt haben. Dass ein Mensch (MH) so wenig oder absolut kein Gespür für Eltern-, Mutter-Kind-Beziehungen hatte, will mir heute noch nicht in den Kopf; sie findet ja alles, was sich da an Horror abspielte noch immer total in Ordnung und perfekt gelaufen. Absolut keine Einsicht in die menschlichen Trümmerhaufen, die auf ihr Konto gehen und verpfuschte Leben markieren.
Mies finde ich in diesen Fällen auch die Haltung unserer Politiker und deren Politik. Meiner Meinung nach hätten alle DDR-Ado-Geschädigten ein Recht auf Wiedergutmachung, jeder Einzelfall auf seine Weise und nach seinen Bedürfnissen. Einfach ein Übergangsgesetz bis 1991 propagieren, nach Ablauf dieser Zeit ist für alle Zeiten schluß. Was ist mit denen, die zu diesem Zeitpunkt noch minderjährig waren und von diesen Bestimmungen gar nichts wußten?
Auch die anderen Fälle, die ausschließlich auf nicht vorhandenen Hilfsmöglichkeiten basierten, sollten eine Aufarbeitungschance erhalten (natürlich nur, soweit von den unmittelbar Beteiligten erwünscht).
Für mich ist es nachvollziehbar, dass Du unter der jetzigen Situation leidest, zumal der Status der Ado lange Zeit bzw. bis heute sehr unklar waren. Betrüblich finde ich das Verhalten Deiner Tochter Dir gegenüber. Auch wenn sie finanziell von den A-Eltern abhängig sein sollte, stände doch einer regelmäßigen Kommunikation absolut nichts im Wege (wenn auch zunächst heimlich), denn sie ist ja erwachsen.
Vielleicht renkt sich ja noch alles ein, auch die Beziehung zu Deinem Sohn und es ergibt sich zwischen Euch 3en doch noch ein sehr harmonisches Miteinander. Das wünsche ich Dir von ganzem Herzen.
ZitatNatürlich kommen einige mit ihrem Ado-Status nicht so gut zurecht (z. B. Notice), der aber stets und ständig beteuert, es bei seinen Ado-Eltern gut gehabt zu haben.
Hallo Martina, hier sprichst Du etwas an, wofür ich Dir echt dankbar bin!
Ich sehe es nicht so, dass man es bei seinen A.Eltern schlecht gehabt haben muß, um das schlechte im Adoptionsverfahren zu sehen! Wenn jemand sagt/schreibt, dass er/sie gegen Adoption ist, dann muß das zwingend bedeuten, dass diese Person auch gegen A.Eltern ist!!!
Liebe Grüße, Bianka
Zum Thema DDR-Zwangsadoptionen mach ich morgen einen neuen Traed.
hallo ihr lieben!!! ich möcht mich bei jedem von euch bedanken, der auf meinen text geantwortet hat. ihr habt mir ( bzw. uns ) sehr geholfen!!! mein mann und ich haben am wochenende sehr viel miteinander geredet. tja, und wir sind zu dem entschluss gekommen, dass wir es nicht übers herz bringen das kind zur adoption freizugeben. es wird zwar nicht leicht - aber denken jetzt positiv - wir schaffen das!!! euere antworten sind bei unserem entschluss auch zu gespräch gekommen. wir haben plötzlich angst und panik bekommen!!!!! nochmal ein ganz, ganz dickes danke!!! liebe grüsse!!!
Liebe Juva, Du glaubst gar nicht, wie sehr ich mich freue! Für Euch, und vor allem für Euer Kind!!!
Schon bei Deinem ersten Beitrag hatte ich das Gefühl, dass Du das gar nicht wirklich so willst! Schön, dass ihr Euch gemeinsam entschlossen habt! Wir wollten Euch sicher nicht in Angst und Panik versetzen! Aber ich denke, dass man auch über die Probleme, die bei Adoption auf einen zukommen können, Bescheid wissen muß, um so einen Schritt, der ja das ganze Leben mehrerer Personen verändert, wirklich überdenken zu können!
Ich bin sicher, ihr schafft das! Zusammen!!!
Wenn ihr dem JA Eure Entscheidung mitteilt, dann fragt auch gleich nach anderen Hilfsangeboten. Fragt nach, wo ihr welche Gelder beantragen könnt.
ich freue mich sehr über Eure Entscheidung. Vor allem aber freue ich mich und bin erleichtert für Euer Kind. Hoffentlich kannst Du den Rest der Schwangerschaft genießen! Und vielleicht könnt Ihr Euch schon bald auf den neuen Erdenbürger freuen.
ich muss ganz ehrlich sagen, meinem mann und mir geht es jetzt richtig gut. wir wissen, dass das der richtige weg ist!!! am freitag haben wir noch mit meinen eltern gesprochen, weil wir nicht wussten was wir machen sollten, die haben uns 100% ige unterstützung zugesagt. von daher haben wir auch rückendeckung!!! freu!!! ganz ehrlich, wir freuen uns jetzt richtig auf das baby!!!
Mensch, Juva, das ist soooo schön das zu lesen! Toll, dass Deine Eltern Euch unterstützen wollen!!! Und wie schön, dass ihr Euch jetzt endlich auf das Baby freuen könnt!!!!
der geburtstermin ist ende juli. also, ein sommerkind wenn es pünktlich kommt ( meine tochter war 5 wochen zu bald dran ). der frauenarzt meinte auch, dass es schon viel zu tief liegt.
Liebe Juva, jetzt wird auch Dein ungeborenes Baby wieder zur Ruhe kommen können. Genieß die Schwangerschaft!!! (Es könnte ja vielleicht die letzte sein )
Hallo liebe Juva, das ist etwas wundervolles, wenn man liest, dass sich eine zukünftige Mutter sich nun doch FÜR das Kind entschieden hat. Ich gratuliere Dir zu dem Schritt, ich bin richtig froh darüber, Du bist nun schon die 2., die sich für ihr Kind entscheidet. Es ist auch schön, dass Du nun von allen Seiten Unterstützung erfahren kannst. Genieße die letzten Monate der Schwangerschaft und freue Dich mit Deiner Familie auf den neuen Erdenbürger. Viel Glück.
Neue Fundsache von "meinem" Hellinger, die ich Dir nicht vorenthalten möchte. Sie dürfte 'Wasser auf Deine Mühlen' sein (allerdings nicht was Deine Einstellung zu Hellinger betrifft, sondern Deine allgemeine Denkweise).
Zitat aus dem Buch "Was die Seele krank macht und was sie heilt" O-Ton Hellinger:
"Adoptionen gelten als atruistische Taten. Die Praxis zeigt jedoch, dass Adoptionen in vielen Fällen gefährliche Unternehmungen sind, bei denen teuer bezahlt wird. Falls eine Kind von seinen Eltern nicht aufgezogen werden kann, ist die Reihe an den nächsten Verwandten. ..... Falls auch das nicht geht, können Pflege- oder Adoptiveltern gesucht werden. Dann werden diese tatsächlich gebraucht und können Gutes bewirken ..........".
Soweit zu meinem Hellinger. Du bist mir noch die Variante von Deinem, von den Jugendämtern kopierten Hellinger schuldig. Die würde mich auch sehr interessieren.