Zitat von MarleenDas verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht - mein erster Gedanke hierzu war aber, dass Deine Mutter da hintenrum irgendwie "gearbeitet" hat und ihm vielleicht eine Geschichte aufgetischt hat? Das würde zumindest zu ihrem restlichen Verhalten passen, das sie an den Tag gelegt hat. Da Du damals keine Chance hattest mit ihm zu sprechen, hat das sicher Deine Mutter übernommen - und wie sie die "Tatsachen" dargestellt hat, vermag ich nur zu erahnen. Aber es würde seinen langjährigen Groll erklären.
Nein, das kann ich beinahe ausschließen. Es liegt eher an seinem Charakter, denn er ist ein sehr empfindsamer Mensch, der es einem ewig nachträgt, wenn man ihm ein Unrecht angetan hat. Er hat mir selbst gesagt, dass er noch heute alle Fotos von mir bei sich trägt. Er hat sich bis heute nicht damit abgefunden, dass wir damals nicht "unser" Leben leben durften. Da ich die Unterschrift geleistet habe, bin nur ich schuld daran. Allerdings ist ihm durchaus bewußt, dass meine Mutter der Auslöser des Dramas war. Er sagte zu mir: "Wenn ich wüsste wo deine Mutter jetzt wohnt, würde ich sie umbringen." Da ich seine Augen dabei gesehen habe, werde ich ihm diese Daten garantiert nie geben.
warum der Vater Deiner Tochter Dich in irgendeiner Weise verantwortlich haelt und Dich dafuer auch noch buessen laesst, hatte ich bisher nicht verstanden. Ich glaube wir hatten dazu schon mal Posts ausgetauscht. Jetzt verstehe ich es vielleicht ein bisschen besser. Er mag empfindsam sein, scheint sich aber nicht angehend in Deine Situation eindenken zu koennen (zu wollen?), auch nicht jetzt als erwachsener Mann. Du machst das andersrum besser, verteidigst ihn ja noch. Hat er denn Dein Buch gelesen? Wenn nicht, sollte er das vielleicht nachholen. Ich wuensche Dir so sehr, dass Deine Tochter bald bereit ist zu sehen, dass es halt auch Deine Seite der Situation gibt. Dir die Chance gibt, Ihr Deine Seite zu erklaeren. Und zu sehen, dass die Beschreibungen Ihres Vaters nur seine Seite darstellen. Warum hat er sich denn nicht mehr fuer Dich eingesetzt? Warum hat er geglaubt, dass Du ihn nicht sehen moechtest, als er versuchte, Dich an Deinem "Verbannungsort" zu besuchen (denke mich zu erinnern, dass Du das mal geschrieben hattest...?) Ich weiss, es waren damals andere Zeiten als heute... Aber es kann doch nicht sein Ernst sein, dass er alles an der von Dir geleisteten Unterschrift aufhaengt, obwohl ihm bewusst ist, dass Deine Mutter der Ausloeser des Dramas war, wie Du schreibst. Ich moechte Dir mit diesen Gedanken nicht zu nahe treten oder wehtun, aber fuer mich, als Aussenstehende, sieht es so aus, als ob er seine Verantwortung auf Dich abwaelzt....
Zitat von CarlaHat er denn Dein Buch gelesen? Wenn nicht, sollte er das vielleicht nachholen.
Er hat es gelesen - noch vor der Veröffentlichung. Er hat mir auch zugeraten, es zu veröffentlichen.
ZitatIch wuensche Dir so sehr, dass Deine Tochter bald bereit ist zu sehen, dass es halt auch Deine Seite der Situation gibt. Dir die Chance gibt, Ihr Deine Seite zu erklaeren. Und zu sehen, dass die Beschreibungen Ihres Vaters nur seine Seite darstellen.
Das wird sie höchstwahrscheinlich nicht tun. Die völlig kompromisslose Haltung kann sie aber nicht von mir haben Ich bin mir schon lange sicher, dass sie mich gar nicht verstehen will. Manchmal hege ich sogar den Verdacht, dass es mir sogar geschadet hat, dass ich eben nicht so egoistisch bin oder war, wie man ihr das damals erzählt hat, als sie mit 18 den Kontakt suchte. Vielleicht wäre sie mit einer "schlechteren" Mutter besser zurecht gekommen, als mit einer stink normalen.
ZitatWarum hat er sich denn nicht mehr fuer Dich eingesetzt?
Ich weiß es nicht. Zu einer Ausprache ist es damals nicht mehr gekommen und jetzt konnte ich solche kritischen Fragen nicht mit ihm diskutieren. Zu viel war kaputt gemacht worden - auch in mir.
ZitatWarum hat er geglaubt, dass Du ihn nicht sehen moechtest, als er versuchte, Dich an Deinem "Verbannungsort" zu besuchen (denke mich zu erinnern, dass Du das mal geschrieben hattest...?)
Ja, das ist richtig. Er war dort, wurde aber abgewiesen. Ich bekam davon nichts mit, da ich meistens Hausarrest hatte und von den Bauersleuten praktisch den ganzen Tag jemand im Haus/am Hof war.
ZitatIch weiss, es waren damals andere Zeiten als heute... Aber es kann doch nicht sein Ernst sein, dass er alles an der von Dir geleisteten Unterschrift aufhaengt, obwohl ihm bewusst ist, dass Deine Mutter der Ausloeser des Dramas war, wie Du schreibst.
Ich hätte das auch nie gedacht, aber so ist es. Er sitzt zwischen den Stühlen und da ist auch ihm das Hemd lieber als die Jacke. Als ich seine Augen gesehen habe, während er von damals sprach, wusste ich, er befindet sich noch immer in dieser Zeit. Wenn er jetzt von unserer Tochter spricht, spricht er eigentlich von mir. Er sagte immer wieder wie toll sie aussieht und wie sehr wir uns ähnlich sehen; auch ihre Stimme wäre exakt gleich. Wenn er von seinem/unserem größeren Enkel spricht, den er ab und zu auf Ausflüge mitnehmen darf, leuchten seine Augen. Da ich das Ganze irgendwann nicht mehr ertragen konnte, habe ich vor einem Jahr den Kontakt zu ihm wieder abgebrochen. Ich bin kein Masochist Leider bekomme ich so nun gar keine Info mehr über diesen Teil meiner ehemaligen Angehörigen. Trotzdem ist es schön zu wissen, dass sie wenigstens mit einem von uns einen so innigen Kontakt hat. Manche haben noch einmal das.
ZitatIch moechte Dir mit diesen Gedanken nicht zu nahe treten oder wehtun, aber fuer mich, als Aussenstehende, sieht es so aus, als ob er seine Verantwortung auf Dich abwaelzt....
Tust Du nicht
Natürlich wälzt er ab; sagte er ja selbst. Ich glaube, er braucht mehr Hlfe als ich, aber dafür soll seine (zweite) Frau sorgen, die ja offenbar inzwischen eine Intima unserer Tochter ist.
Die Trauerphase ist schon lange vorbei und das Abgestumpftsein hat Einzug gehalten Ich kann und werde garantiert niemanden dazu nötigen mich "lieb haben" zu müssen. Dazu wurde ich selbst viel zu viel manipuliert und die selbständige Entscheidung eines Menschen ist mir heilig. Das ist sicher mit ein Grund, weswegen ich zwei Ehemänner verlassen habe, als ich endlich merkte, dass ich eine "Benutzte" bin
"Noetigen" waere sicher keine gute Idee, ist aber auch nicht Dein Ding, so wie Du hier rueber kommst. Ich hoff einfach mal weiter fuer Dich und Deine Tochter.
ZitatLattitia schrieb: Was ist krank daran, wenn auf ein Kind acht gegeben wird, was aus solchem Sumpf wie Deinem kommt!?
Da hat sich aber jemand ganz gehörig im Ton vergriffen! Diffamierungen und persönliche ungehörige Angriffe gehören absolut nicht zu diesem Thema und in dieses Forum! Vermutlich hat diese Dame noch keine außergewöhnliche Zeiten durchlebt, ansonsten würde sie mit Sicherheit nicht so überheblich und abwertend urteilen.
Nanci, ich glaube Dir Deine Schilderung und auch, dass Du in Deinem damaligen Ausnahmezustand nicht in der Lage warst, die sich verselbständige Situation in den Griff zu bekommen, auch als Studentin nicht. Diese ganze Misere tut mir sehr leid für Dich. Daher ist es wichtig, dass Du Dich dazu äußerst und darüber schreibst.
Zitat von Ami@ Nancy Das eine Mutter, das Sorgerecht nach 3 Monaten verliert, kann nicht stimmen. Selbst bei uns, vor etlichen Jahren war es nicht so. Das Jugendamt hatte nur in bestimmten Teilbereichen das Sorgerecht. Als ich meine Tochter, die damals noch Pflegekind war gerne taufen lassen wollte, hieß es, dass sie (Jugendamt!) nicht dazu ermächtigt wären uns die Erlaubnis zu geben, da sie nur teilweise sorgeberechtigt wären und wir für eine Taufe, die Einverständniserklärung der leiblichen Mutter bräuchten.
Du wolltest also ein Kind nehmen und es ohne seine Mutter taufen lassen. Auf was für einen Name, wenn ich fragen darf? Und als dir das Jugendamt gesagt hat, dass du dafür zuerst die Mutter um Erlaubnis bitten musst, hast du das dann auch gemacht?
ZitatDu wolltest also ein Kind nehmen und es ohne seine Mutter taufen lassen. Auf was für einen Name, wenn ich fragen darf? Und als dir das Jugendamt gesagt hat, dass du dafür zuerst die Mutter um Erlaubnis bitten musst, hast du das dann auch gemacht?
Ich hatte lediglich beim JA nachgefragt, wie das mit Taufe aussieht. Ich wusste vorher nichts davon, dass das JA nur teilweise sorgeberechtigt ist. Es war aber bereits zu dem Zeitpunkt klar, dass die "Mutter" das Kind nicht wollte und wir es mal adoptieren können. Ich hätte keine Möglichkeit dazu gehabt sie zu fragen, das hätte dann schon das JA machen müssen, die mir aber gleich sagten, das es äußerst schwierig ist und es dann Monate dauern kann, bis sie sich meldet und ich solle doch einfach abwarten und sie erst nach der Adoption taufen lassen.
Der Name wäre natürlich ihr damaliger Geburtsname gewesen, das war mir aber ganz egal, es ging mir lediglich um die Taufe und nicht um Namensrangeleien.
Heute weiß ich, dass sie sicher die Genehmigung gegeben hätte, denn wir gehören der gleichen Religion/Konfession an und ihre anderen Kinder sind alle getauft, aber letztendlich wäre es ihr eh egal gewesen, ob dieses von ihr geborene Kind getauft worden wäre oder nicht. Es darf bis heute nicht über dieses "Unglück" in der Familie gesprochen werden...........aber das ist eine längere Geschichte und ich mag nun auch nicht alles ausbreiten, werde mich jetzt eh wieder zurück ziehen. :-) Einen schönen Tag noch LG Ami
ich glaube, du verwechselst etwas. Eine Adoption ist endgültig. Die Adoeltern sind nach der Adoption die Eltern, die die Entscheidungen für das Kind treffen, ansonsten kann die Herkunftsmutter das Kind in Pflege geben, wenn sie noch mitentscheiden will.
Nicht jede Mutter, die ihr Kind zur Adoption freigibt, will mit dem Kind noch etwas zu tun haben, sonst hätte sie es nicht weggegeben.
Ich glaube aber, dass du mit solchen Ansichten wie zur Taufe nur provozieren willst, damit user einen Standpunkt beziehen, den du dann nach Herzenslust verreißen und die Verfasser beleidigen kannst.
Zitat von golfiIch glaube aber, dass du mit solchen Ansichten wie zur Taufe nur provozieren willst, damit user einen Standpunkt beziehen, den du dann nach Herzenslust verreißen und die Verfasser beleidigen kannst.
Glücklicherweise kann ich diese Anschuldigungen von mir weisen und dementieren, dass ich an so etwas Perfidem und Unrealistischem meine Freude hätte. Wir haben in Deutschland Religiondsfreiheit und deshalb darf man keine fremden Kinder taufen lassen. Die Rede war außerdem eben von einem Pflegekind. Ich habe mich da weder über Adoptionen, noch über adoptierte Kinder geäußert. Klar ist aber, dass auch ein angenommenes Kind kein eigenes ist und als solches respektiert werden muss. Das ist meine persönliche Meinung, auch wenn ich mir dessen bewusst bin, dass sicherlich ein Großteil der Annehmenden diesen Respekt nicht hat. Nebenbei bemerkt denke ich in letzter Zeit manchmal über eine bestimmte Bibelstelle in Mat 18, bzw. Luk 9 nach.
Zitat von golfiIch glaube aber, dass du mit solchen Ansichten wie zur Taufe nur provozieren willst, damit user einen Standpunkt beziehen, den du dann nach Herzenslust verreißen und die Verfasser beleidigen kannst.
Glücklicherweise kann ich diese Anschuldigungen von mir weisen und dementieren, dass ich an so etwas Perfidem und Unrealistischem meine Freude hätte. Wir haben in Deutschland Religiondsfreiheit und deshalb darf man keine fremden Kinder taufen lassen. Die Rede war außerdem eben von einem Pflegekind. Ich habe mich da weder über Adoptionen, noch über adoptierte Kinder geäußert. Klar ist aber, dass auch ein angenommenes Kind kein eigenes ist und als solches respektiert werden muss. Das ist meine persönliche Meinung, auch wenn ich mir dessen bewusst bin, dass sicherlich ein Großteil der Annehmenden diesen Respekt nicht hat. Nebenbei bemerkt denke ich in letzter Zeit manchmal über eine bestimmte Bibelstelle in Mat 18, bzw. Luk 9 nach.
Wieso dürfen denn eigene Kinder getauft werden? Die gehören mir doch auch nicht.